Wanderwege | Neue Attraktion für Wanderer und Biker

280 Meter lange Hängebrücke im Goms

Die neue Hängebrücke im Goms ist 280 Meter lang.
1/4

Die neue Hängebrücke im Goms ist 280 Meter lang.
Foto: Walliser Bote

Bellwald-Fürgangen ist neu  an den kantonalen Radweg Gletsch-Genfersee angebunden.
2/4

Bellwald-Fürgangen ist neu an den kantonalen Radweg Gletsch-Genfersee angebunden.
Foto: Walliser Bote

Der Brückenschlag kostete 1,2 Millionen Franken.
3/4

Der Brückenschlag kostete 1,2 Millionen Franken.
Foto: Walliser Bote

Ein Maschendrahtzaun ist beidseits der Gehfläche zur Sicherung der Benützer angebracht.
4/4

Ein Maschendrahtzaun ist beidseits der Gehfläche zur Sicherung der Benützer angebracht.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 02.06.15 2
Artikel teilen

Die neue Hängebrücke zwischen Fürgangen und Mühlebach wird bereits eifrig begangen. Touristen und Einheimische mochten die offizielle Einweihung vom 14. Juni nicht abwarten.

Artikel zum Thema

  • Neue Hängebrücke im Tessin soll Touristenmagnet werden

Seit einer Woche sind die Arbeiten zur neuen Hängebrücke zwischen Mühlebach und Fürgangen abgeschlossen. Eingeweiht wird sie Mitte Juni. «Trotz Hinweisschildern, die Brücke nicht vor diesem Datum zu begehen, konnten sich viele Wanderer das Vergnügen nicht verkneiffen, sie trotzdem zu überschreiten. Deshalb haben wir die Schilder wieder entfernt», sagt Hans Wenger, Präsident der Interessengemeinschaft Hängebrücke. «Gleichwohl wird das Bauwerk natürlich am 14. Juni feierlich eingeweiht.»

Die Hängebrücke ist 1,4 Meter breit und erreicht eine maximale Höhe von 92 Metern. Ein Maschendrahtzaun ist beidseits der Gehfläche zur Sicherung der Benützer angebracht. Sie verbindet die beiden Wandergebiete von Bellwald und Ernen sowie den Rottenweg und den Gommer Höhenweg. Gleichzeitig bietet sie Bellwald eine Anbindung an den kantonalen Radweg Gletsch-Genfersee sowie eine ganzjährige Anbindung zum Landschaftspark Binntal. Ernen-Mühlebach auf der anderen Seite bringt die Brücke eine direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr beim MGBahnhof in Fürgangen.

Die Finanzierung der 1,2 Millionen Franken teuren Brücke ist zum grössten Teil gesichert. «Noch fehlen etwa 100'000 Franken, um alle Kosten abzudecken», so Wenger. Die Gelder stammten zum grössten Teil vom Kanton, den interessierten Gemeinden und von privaten Sponsoren. «Wer will, kann Miteigentümer der Brücke werden und einen Tritt von 30,48 Zentimeter Länge im Betrag von 348 Franken erwerben und sich so an den noch ungedeckten Kosten beteiligen», erklärt Wenger. Bereits seien rund 500 der 900 Tritte «verkauft».

zen
02. Juni 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Aldo Herzog - vor 9 Jahre ↑3↓1

    Hallo Anna Lena
    Die Brücke ist ein Wanderweg und es wäre gefährlich, wenn sich Biker auf der Brücke noch kreuzen würden und Wanderer umfahren müssten. Deshalb klar "Fahrverbot", resp. wie es im Fachjargon heisst: "Schiebestrecke". Dies ist wohl zu verkraften, bei einer Brückenlänge von 280 Metern. Im übrigen kann man die Aussicht zu Fuss besser geniessen.

    antworten

  • Anna Lena - vor 10 Jahre ↑12↓9

    Ein super Projekt! Habe die Überquerung bereits gemacht :-)

    ABER: Biker MÜSSEN ihr Rad schieben! So steht es auf den Nutzungsbedingungen - Ihr Foto animiert aber jedoch noch andere zum Fahren....

    Nehme an, dass die Brücke zu stark ins Schwingen kommt, sollten sogar mehrere Radfahrer die Brücke im Sattel überqueren.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    280 Meter lange Hängebrücke im Goms | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 280 Meter lange Hängebrücke im Goms

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich