Wetter | Umfrage zur Rekordhitze im Oberwallis

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Lucca Margelist (14), Baltschieder: «Die meiste Zeit meiner Sommerferien verbringe ich im Schwimmbad. Momentan hat aber wieder das Fussballtraining angefangen, was ziemlich mühsam ist, da es für Sport viel zu heiss ist.»
1/8

Lucca Margelist (14), Baltschieder: «Die meiste Zeit meiner Sommerferien verbringe ich im Schwimmbad. Momentan hat aber wieder das Fussballtraining angefangen, was ziemlich mühsam ist, da es für Sport viel zu heiss ist.»
Foto: Walliser Bote

Paula Studer (53) mit Enkelin, Visp: «Ich liebe es, wenn es so heiss ist. Da ich die Wärme sehr gut vertrage, bin ich nicht eine, die über die Hitze jammert. So wies isch, is super!»
2/8

Paula Studer (53) mit Enkelin, Visp: «Ich liebe es, wenn es so heiss ist. Da ich die Wärme sehr gut vertrage, bin ich nicht eine, die über die Hitze jammert. So wies isch, is super!»
Foto: Walliser Bote

Martina Stuck (37), Bitsch: «Neben dem Baden, gehe ich gerne in die Höhe, um der Hitze zu entgehen und geniesse etwa die Ruhe und Gelassenheit an einem Bergsee. Ich bin gerade auf dem Weg auf die Moosalpe, da war ich noch nie.»
3/8

Martina Stuck (37), Bitsch: «Neben dem Baden, gehe ich gerne in die Höhe, um der Hitze zu entgehen und geniesse etwa die Ruhe und Gelassenheit an einem Bergsee. Ich bin gerade auf dem Weg auf die Moosalpe, da war ich noch nie.»
Foto: Walliser Bote

Lot Wyer (78), Visp: «Ich gönne mir immer wieder eine kalte Dusche und trinke viel. Natürlich ist weniger arbeiten auch eine gute Option gegen die Hitze.»
4/8

Lot Wyer (78), Visp: «Ich gönne mir immer wieder eine kalte Dusche und trinke viel. Natürlich ist weniger arbeiten auch eine gute Option gegen die Hitze.»
Foto: Walliser Bote

Melanie Inderbinen (23), Naters: «In dieser Hitze bleibe ich am liebsten zu Hause und mache so wenig wie möglich. Dort ist es schön kühl. Eine Wanderung in der Alpe bietet mir ab und zu eine gute Abwechslung.»
5/8

Melanie Inderbinen (23), Naters: «In dieser Hitze bleibe ich am liebsten zu Hause und mache so wenig wie möglich. Dort ist es schön kühl. Eine Wanderung in der Alpe bietet mir ab und zu eine gute Abwechslung.»
Foto: Walliser Bote

David Schmidig (38) mit seinen beiden Söhnen Finn und Luan, Luzern: «Wir streichen uns mit viel Sonnencreme ein und verbringen unsere Freizeit mit einer Wanderung.»
6/8

David Schmidig (38) mit seinen beiden Söhnen Finn und Luan, Luzern: «Wir streichen uns mit viel Sonnencreme ein und verbringen unsere Freizeit mit einer Wanderung.»
Foto: Walliser Bote

Anton Wasmer (82), Stalden: «Wenn es möglich ist, gehe ich so viel wie möglich nach Grächen in mein Ferienchalet. Dort ist es weniger heiss als hier im Tal.»
7/8

Anton Wasmer (82), Stalden: «Wenn es möglich ist, gehe ich so viel wie möglich nach Grächen in mein Ferienchalet. Dort ist es weniger heiss als hier im Tal.»
Foto: Walliser Bote

Ricardo Amstutz (19), Grächen: «Mein Alltag verändert sich nicht gross. Ich verbinge mehr Zeit in der Natur und unternehme verschiedene Ausflüge. Im Grossen und Ganzen geniesse ich die Wärme.»
8/8

Ricardo Amstutz (19), Grächen: «Mein Alltag verändert sich nicht gross. Ich verbinge mehr Zeit in der Natur und unternehme verschiedene Ausflüge. Im Grossen und Ganzen geniesse ich die Wärme.»
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 21.07.16 0

Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und Temperaturen über 30° Grad. Walliser wie auch Touristen erzählen in einer Umfrage, wie sie mit der Hitze umgehen.

Der Sommer startete dieses Jahr eher zaghaft, doch nun sind die Temperaturen nicht mehr zu stoppen. Eine gute Möglichkeit, der Hitze zu entgehen, bieten die Alpen.

Walliser wie auch Touristen geniessen dort ebenfalls den Sonnenschein. Die Temperaturen sind in den Alpen aber definitv kühler und leichter auszuhalten.

Nicht alle versuchen jedoch der Hitze zu entfliehen, einige geniessen das Wetter so wie es ist. Wahrscheinlich wissen sie, dass die Wärme nicht von langer Dauer ist.

Nach dem heissen Mittwoch und einer Tropennacht, bleiben auch am Donnerstag die Temperaturen über der 30 Grad Marke. Der wolkenbehangene Himmel vermag es nicht, die Region abzukühlen.

las
21. Juli 2016, 11:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sommer, Sonne, Sonnenschein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sommer, Sonne, Sonnenschein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich