Fridays for Future | Gut 200 Personen bei Klimastreik auf Briger Sebastiansplatz

«Auch das Oberwallis hat etwas zu sagen»

Kollegiumslehrer Christian Scheuber spricht zu den Schülern und Kundgebung-Teilnehmer.
1/3

Kollegiumslehrer Christian Scheuber spricht zu den Schülern und Kundgebung-Teilnehmer.
Foto: Walliser Bote

Am weltweiten Protesttag unter dem Motto "Klimastreik" gingen am Freitag auch in Brig Jugendliche auf die Strasse.
2/3

Am weltweiten Protesttag unter dem Motto "Klimastreik" gingen am Freitag auch in Brig Jugendliche auf die Strasse.
Foto: Walliser Bote

Mitorganisator Samuel Kehl fordert Massnahmen seitens der Politik.
3/3

Mitorganisator Samuel Kehl fordert Massnahmen seitens der Politik.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 15.03.19 0
Artikel teilen

Auch im Oberwallis nehmen an diesem Freitag zahlreiche Personen am weltweiten Protesttag für den Klimaschutz teil. Rund 200 Teilnehmende versammelten sich auf dem Briger Sebastiansplatz.

Dazu aufgerufen hatte die Junge Klimagruppe Wallis, die vor wenigen Monaten im Zug der weltweiten Demonstrationen gegründet wurde. Rund 200 Schüler und andere Teilnehmer folgten ihrem Ruf, um auf dem Briger Sebastiansplatz ihrem Ärger über die weltweiten Klima-Politik Luft zu machen.

Laut Mitorganisator Samuel Kehl gehe es den Jungendlichen nicht darum, anderen vorzuschreiben, wie man zu leben habe. Aber es sei nun aber wichtig, dass seitens Politik Massnahmen ergriffen werden, um die Klimaproblematik in den Griff zu bekommen. Dazu habe auch das Oberwallis etwas zu sagen, so Kehl.

Unter anderem fordern die Aktivisten im Oberwallis Klimaabgaben auf Flugreisen, die Förderung der Elketromobilität, ein strengeres CO2-Gesetz oder «den Schutz unserer Gletscher». Die Junge Klimagruppe Wallis werde sich auch weiterhin für den Klimaschutz einsetzten, «auch über den heutigen Freitag hinaus».

Nach der Kundgebung in Brig ziehen die Jungen weiter nach Sitten in die Kantonshauptstadt. Hier demonstrieren sie Seite an Seite mit ihren Kollegen aus den Welschen Mittelschulen.

"Klimastreik" in vielen Schweizer Städten

In Zürich waren gemäss Organisatoren 12'000 Menschen am Klimastreik beteiligt, in Luzern 1500. Auf Transparenten waren Sprüche zu lesen wie "Oma, was ist Schnee?" oder "Make Love, not CO2".

In Lausanne startete der Protestmarsch am Vormittag. Auf Schildern und Transparenten konnte man lesen: "Ohne einen Planeten werden wir dumm aussehen" oder "Wir sind heisser, heisser als das Klima" war einer der lautstarken Sprechchöre, die zu hören waren. Die Polizei schätzte die Zahl der Kundgebungsteilnehmer auf rund 10'000. Erneut schlossen sich viele Erwachsene der Jugendbewegung an.

Die Botschaft der Umweltministerin an die Jungen

Gegenüber Keystone-SDA nahm Bundesrätin und Umweltministerin Simonetta Sommaruga Stellung zu den Forderungen der Streikenden.

dab
15. März 2019, 15:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Auch das Oberwallis hat etwas zu sagen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Auch das Oberwallis hat etwas zu sagen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich