Banknote | Die Einführung der 100-Franken-Note wurde mit der Bevölkerung und viel Politprominenz gefeiert

«Ein Sechser im Lotto, ohne gespielt zu haben»

<b>Alles blau.</b> SNB-Präsident Thomas Jordan sprach zu den geladenen Gästen …
1/3

Alles blau. SNB-Präsident Thomas Jordan sprach zu den geladenen Gästen …
Foto: 1815.ch

<b>Präsidenten unter sich.</b> … verteilte Geschenke an Ayents Gemeindepräsident Marco Aymon, Staatsratspräsident Roberto Schmidt und den Präsidenten der Geteilschaften des «Grand Bisse d
2/3

Präsidenten unter sich. … verteilte Geschenke an Ayents Gemeindepräsident Marco Aymon, Staatsratspräsident Roberto Schmidt und den Präsidenten der Geteilschaften des «Grand Bisse d'Ayent» Gustave Savioz …
Foto: 1815.ch

<b>Geben und Nehmen.</b> … und wurde zuletzt von Aymon selbst mit einer Kuhglocke beschenkt.
3/3

Geben und Nehmen. … und wurde zuletzt von Aymon selbst mit einer Kuhglocke beschenkt.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 12.09.19 0
Artikel teilen

So nannte Marco Aymon, Gemeindepräsident von Ayent, die Tatsache, dass die Suone, die durch seine Gemeinde führt, die neue Hunderternote ziert.

Heute ist sie offiziell in Umlauf gebracht worden: Die neue Hundert-Franken-Note. Sie ist die letzte Banknote der 9. Serie, die in Umlauf gebracht wird und gleichzeitig diejenige mit der grössten Auflage. Im vergangenen Jahr waren es im Durchschnitt rund 134 Millionen Stück. Alberto Giacometti, der bis anhin den Hunderter zierte, wird ab heute durch eine Walliser Suone abgelöst. Genauer: Den «Grand Bisse d'Ayent».

Grund genug für die Unterwalliser Gemeinde Ayent, auf deren Gebiet die Suone fliesst, zum grossen Volksfest zu laden. Gemeindepräsident Marco Aymon erklärte vor geladenen Gästen – die gesamte Feier wurde für die Bevölkerung auf Bildschirme übertragen – die Entstehungsgeschichte der Note, von der ersten Kontaktaufnahme durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) bis zur heutigen Veröffentlichung, während Gustave Savioz in seiner Funktion als Präsident der Geteilschaften des «Grand Bisse d'Ayent» über die Geschichte der Suone und dessen Bedeutung bis in die heutige Zeit sprach. SNB-Präsident Thomas Jordan, der bereits morgens vor Ort war um die Suone zu bestaunen, habe «mindestens 1000 Fragen dazu gehabt».

«Nur weil eine Suone auf dem neuen Hunderter ist, bedeutet das nicht, dass im Wallis nun Geld fliesst», eröffnete Staatsratspräsident Roberto Schmidt seine Rede, «sonst wären wir im Finanzausgleich nämlich von einem Tag auf den anderen kein Nehmekanton mehr, sondern ein Geberkanton».

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung ging die Feier im grossen Festzelt auf dem Pausenplatz der Orientierungsschule von Ayent weiter. Dort wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert – während wohl die eine oder andere Suone über den Tresen wandern wird.

awo
12. September 2019, 20:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ein Sechser im Lotto, ohne gespielt zu haben» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Ein Sechser im Lotto, ohne gespielt zu haben»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich