Landwirtschaft | Erster Alp- und Bergproduktemarkt im Oberwallis

Das freute nicht nur die Bauern!

Handwerk in Reinkultur: Der Simpiler Jordan Oswald stellt Cherb und Tschiffre her.
1/24

Handwerk in Reinkultur: Der Simpiler Jordan Oswald stellt Cherb und Tschiffre her.
Foto: Walliser Bote

Organisator Adrian Zuber war zufrieden: «Die erste Durchführung ist mehr als geglückt.»
2/24

Organisator Adrian Zuber war zufrieden: «Die erste Durchführung ist mehr als geglückt.»
Foto: Walliser Bote

In der Kategorie Alpkäse halbhart AOP gewann die Binneralp.
3/24

In der Kategorie Alpkäse halbhart AOP gewann die Binneralp.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
4/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
5/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
6/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
7/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
8/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto:

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
9/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Wer wollte, konnte der Plastikkuh ans Euter langen und melken.
10/24

Wer wollte, konnte der Plastikkuh ans Euter langen und melken.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
11/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
12/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

22 Alp- und Bergbetriebe verkauften ihre Käse zum Einheitspreis.
13/24

22 Alp- und Bergbetriebe verkauften ihre Käse zum Einheitspreis.
Foto: Walliser Bote

Für beste Unterhaltung war ebenfalls reichlich gesorgt.
14/24

Für beste Unterhaltung war ebenfalls reichlich gesorgt.
Foto: Walliser Bote

Auch handgefertigte Rechen für 35 Franken das Stück waren im Angebot.
15/24

Auch handgefertigte Rechen für 35 Franken das Stück waren im Angebot.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
16/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Den 5-Kilosack Kartoffeln gabs für sechs Franken.
17/24

Den 5-Kilosack Kartoffeln gabs für sechs Franken.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
18/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
19/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
20/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Ein kleiner Streichelzoo durfte ebenfalls nicht fehlen.
21/24

Ein kleiner Streichelzoo durfte ebenfalls nicht fehlen.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
22/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
23/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
24/24

Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 20.10.18 0
Artikel teilen

23 Käsestände, drei Fleischstände, 13 Gaststände mit allerhand Handwerklichem, viel Gesundem und Praktischem gab es am Samstag im Landwirtschaftszentrum in Visp zu entdecken. Erstmals fand der Alp- und Bergproduktemarkt statt. Und geschätzte 1500 Besucher genossen die Vielfalt an Produkten und die köstlichen Alp- und Bergkäse.

Der erste Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis im Landwirtschtszentrum Visp präsentierte nebst einer Vielzahl an Berg- und Alpkäsen auch sonstige einheimische Produkte. Es gab bereits am späten Vormittag viel Volk und entsprechend zufrieden gab sich Adrian Zuber, Organisator und Präsident der Alpkommission Sektion Oberwallis: «Die Idee eines solchen Markts hatte ich seit längerem im Kopf, nun ist die erste Durchführung mehr als geglückt, wir sind überaus zufrieden.» Die zahlreichen Besucher bedeuteten ihm und den rund 50 freiwilligen Helfern sehr viel. «Das ist die Wertschätzung für unsere Arbeit während des Jahres und für die Vorbereitung für den Markt.»

Käse probieren

Die Gemütlichkeit stand Pate, das Wetter hätte besser nicht sein können. Der Herbst zeigte sich von seiner goldenen Seite. Die Käseesser kamen voll auf ihre Kosten: «Es freut uns sehr, dass die Besucher die verschiedenen Käse probieren und geniessen.» Er habe durchwegs positive Echos erhalten von den Standbetreibern der verschiedenen Alpen. Viele Gäste kauften gleich ganze Laibe Käse, da der Markt einmalige Gelegenheit bot, von derlei vielen Alpprodukten profitieren zu können. Das positive Ergebnis dieses erstmals durchgeführten Anlasses verpflichte dazu, den Markt mit Oberwalliser Produkten auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen, sagte Zuber weiter.

Alp- und Bergkäse wurden prämiert

Ebenfalls auf reges Interesse stiess die Prämierung der Alp- und Bergkäse: In der Kategorie Alpkäse halbhart AOP gewann die Binneralp vor der Alpe Fluh und der Moosalp. In der Kategorie Alpkäse Halbhart ging der erste Preis an die Täschalp, gefolgt von der Hoferalp und der Alpe Gletsch-Muttbach. Auch die Mutschli wurden prämiert. Da gewann die Alpe Gletsch-Muttbach. Der Alp- und Bergproduktemarkt bildete den Abschluss der Alpsaison.

Lesen Sie mehr zum speziellen Markt im WB vom Montag, 22. Oktober.

zum
20. Oktober 2018, 18:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Das freute nicht nur die Bauern! | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Das freute nicht nur die Bauern!

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich