Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage
Grippeimpfung: Ja oder Nein?

Nathalie Roten aus Brig: «Nein, ich lass mich nicht impfen. Mein Freund ist Arzt im Berner Inselspital und sagt, das sei nicht nötig. Er selber lässt sich zwar impfen, aber nur wegen den Patienten.»
Foto: zvg
Seit wenigen Tagen kann man sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Wir haben bei den 1815.ch-Lesern und den Leuten auf den Oberwalliser Strassen nachgefragt: Lassen Sie sich impfen?
Wer sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen will, kann dies ab sofort tun. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die Impfung insbesondere Risikopersonen, wie Personen ab 65 Jahren, schwangere Frauen und Personen mit chronischen Leiden.
Für Risikopersonen ist die Grippe keine harmlose Krankheit. In der Schweiz hat sie jedes Jahr zwischen 1000 und 5000 Hospitalisierungen und bis zu 1500 Todesfälle, insbesondere bei älteren Personen, zur Folge.
In einer nicht repräsentativen Umfrage wollten wir im Verlauf der Woche von den 1815.ch-Lesern wissen, ob sie sich impfen lassen. Die grosse Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer, 78 Prozent, beantwortete die Frage mit «Nein». Lediglich 18 Prozent lassen sich gegen die Grippe impfen, 4 Prozent waren noch unentschlossen.
Wir haben uns auch auf den Oberwalliser Strassen umgehört. Klicken Sie sich dazu durch unsere Bildergalerie.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar