Umfrage | So denken die Walliserinnen und Wallis über die Corona-Krise

Dramatische Situation für Selbstständige im Wallis

42 Prozent der Selbstständigen haben einen Totalausfall. 33 Prozent haben weniger Aufträge. Aber sehen Sie selbst: Klicken Sie sich durch die Grafik-Serie...
1/10

42 Prozent der Selbstständigen haben einen Totalausfall. 33 Prozent haben weniger Aufträge. Aber sehen Sie selbst: Klicken Sie sich durch die Grafik-Serie...
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Erwerbstätige, mehrere Antworten möglich)
2/10

Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Erwerbstätige, mehrere Antworten möglich)
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Wie ist Ihre aktuelle Situation am Arbeitsplatz?» (Angestellte)
3/10

Antworten auf die Frage: «Wie ist Ihre aktuelle Situation am Arbeitsplatz?» (Angestellte)
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Selbständig Erwerbende)
4/10

Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Selbständig Erwerbende)
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Arbeiten Sie aufgrund der Corona-Krise von zuhause aus bzw. im Home Office?» (Erwerbstätige und in Ausbildung)
5/10

Antworten auf die Frage: «Arbeiten Sie aufgrund der Corona-Krise von zuhause aus bzw. im Home Office?» (Erwerbstätige und in Ausbildung)
Foto: sotomo

Wie hoch ist die Akzeptanz der Bevölkerung in die politischen Massnahmen? Überblick über alle abgefragten Massnahmen.
6/10

Wie hoch ist die Akzeptanz der Bevölkerung in die politischen Massnahmen? Überblick über alle abgefragten Massnahmen.
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Ganz grundsätzlich: Wie beurteilen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Bundesrats in der Corona-Krise?»
7/10

Antworten auf die Frage: «Ganz grundsätzlich: Wie beurteilen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Bundesrats in der Corona-Krise?»
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Wie gross ist Ihr Vertrauen in die politische Führung der Schweiz in Bezug auf die Bewältigung der Corona-Krise?»
Corona-Krise?»
8/10

Antworten auf die Frage: «Wie gross ist Ihr Vertrauen in die politische Führung der Schweiz in Bezug auf die Bewältigung der Corona-Krise?» Corona-Krise?»
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Kommunikation durch Regierung und Verwaltung?»
9/10

Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Kommunikation durch Regierung und Verwaltung?»
Foto: sotomo

Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Berichterstattung der Schweizer Medien zum Coronavirus insgesamt?» (Mehrfachantworten möglich)
10/10

Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Berichterstattung der Schweizer Medien zum Coronavirus insgesamt?» (Mehrfachantworten möglich)
Foto: sotomo

Quelle: 1815.ch 26.03.20 3
Artikel teilen

Im Wallis ist die Situation bei den Selbständigerwerbenden aufgrund der Corona-Krise dramatisch: 42 Prozent sind gegenwärtig mit einem Totalausfall der Aufträge konfrontiert.

Das Forschungsinstitut Sotomo führte im Auftrag der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft ein Monitoring durch, dass einen zeitnahen Einblick in die Auswirkungen der Corona-Krise auf den wirtschaftlichen und politischen Alltag gibt. Wie haben den Politologen Michael Hermann gebeten, die Walliser Zahlen zu extrahieren. Sie zeigen unter anderem, dass die Situation bei den Selbständigerwerbenden im Wallis dramatisch ist: 42 Prozent sind gegenwärtig mit einem Totalausfall der Aufträge konfrontiert. Weitere 33 Prozent haben weniger Aufträge als vor der Krise. Allgemein gilt: Die Situation in der lateinischen Schweiz ist weit gravierender als im deutschsprachigen Landesteil.

Skeptische Walliser

Weiter zeigt das Monitoring, dass Im Wallis gegenwärtig eine Mehrheit der Bevölkerung der Ansicht ist, der Bundesrat gehe zu wenig weit in Bezug auf Bewegungsbeschränkungen. Insbesondere die jüngeren Befragten wünschen weitergehende Massnahmen. Zudem zeigen sich die Walliserinnen und Walliser im Vergleich zur schweizerische Gesamtbevölkerung skeptischer gegenüber der Arbeit der Regierung. Während im Wallis 50 Prozent dem Bundesrat vertrauen, sind es schweizweit 63 Prozent, in der in Deutschschweiz gar 71 Prozent. Die Datenerhebung fand zwischen dem 21. und 23. März 2020 statt. Die Grundgesamtheit der Befragung bildet die sprachlich integrierte Wohnbevölkerung der Schweiz ab 15 Jahren. Die Befragung erfolgte online. 1540 Personen aus dem Kanton Wallis nahmen an der Umfrage teil.

Die Sotomo-Umfrage zeigt die Unterschiede zwischen dem Wallis und dem Rest der Schweiz. (Quelle: rro)

bra
26. März 2020, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Zehnder Damian, Zermatt - vor 5 Jahre ↑1↓2

    Steuererlass für alle.

    antworten

  • Zehnder Damian, Zermatt - vor 5 Jahre ↑4↓0

    Man sollte jedem Bürger finanziell helfen, nicht den Grossbetrieben, die Millionen auf der Seite haben.

    antworten

  • Zehnder Damian, Zermatt - vor 5 Jahre ↑2↓0

    Die absolute Katastrophe fürs Wallis.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Dramatische Situation für Selbstständige im Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Dramatische Situation für Selbstständige im Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich