Murgang | Betroffene erzählen

Glück im Unglück für Eyholzer Familien

Jan Furger steht für die Feuerwehr im Einsatz, seine Familie musste ihr Haus ebenfalls verlassen.
1/5

Jan Furger steht für die Feuerwehr im Einsatz, seine Familie musste ihr Haus ebenfalls verlassen.
Foto: 1815.ch

Blick auf die Chalchgasse. Der Schlamm ist teils ein Meter hoch.
2/5

Blick auf die Chalchgasse. Der Schlamm ist teils ein Meter hoch.
Foto: 1815.ch

Der Parkplatz der Familie Clemenz. Sie kamen mit einem kleineren Schaden davon.
3/5

Der Parkplatz der Familie Clemenz. Sie kamen mit einem kleineren Schaden davon.
Foto: 1815.ch

Die Anwohner der Chalchgasse in Eyholz mussten ihre Häuser verlassen.
4/5

Die Anwohner der Chalchgasse in Eyholz mussten ihre Häuser verlassen.
Foto: 1815.ch

Der Garten der Familie Furger.
5/5

Der Garten der Familie Furger.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 09.01.18 0
Artikel teilen

Wegen den starken Regenfällen kam es am Dienstagmorgen im Lengacher in Eyholz zu einem Murgang. Rund 20 Personen mussten als Sicherheitsmassnahme ihre Häuser verlassen.

Familie Clemenz wohnt am Chalchweg in Eyholz. Ihr Haus ist eines von fünf, dass in der Nacht auf Dienstag evakuiert werden musste. «Ich war die ganze Nacht auf der Arbeit. Gegen 22.00 Uhr hat man meiner Familie noch mittgeteilt, dass für sie keine Gefahr besteht», so Martin Clemenz.

Die Situation änderte sich aber nach Mitternacht. Die Feuerwehr stand bereits seit Montagabend vor Ort im Einsatz. «Mein zweijähriger Sohn machte sich unglücklicherweise in der Nacht in die Hosen oder man kann es auch Glück nennen, denn deshalb war meine Familie wach, als die Feuerwehr um 2.50 Uhr erneut vor der Tür stand.» Diesmal wurde der Familie mitgeteilt, dass sie ihr Zuhause verlassen müssten. «Ihnen blieben 15 Minuten.»

Luftausgang durch Schlamm verstopft

Der Schlamm gelangte dann auch tatsächlich zum Haus der Clemenz. «Wir haben bis jetzt keine grösseren Schäden. Vor unserem Haus steht eine Mauer, die das meiste abgehalten hat., lediglich der Parkplatz vor dem Haus ist mit Schlamm bedeckt», sagt Clemenz am frühen Dienstagnachmittag. «Das einzige grössere Problem ist der Luftausgang des Hauses. Diesen musste ich soeben von Dreck und Schlamm befreien, damit die Heizung und das Warmwasser weiterhin funktionieren.»

Die Familie Clemenz kommt bei Verwandten in Eggerberg unter. «Meine Familie ist bereits dort. Ich mache mich nun auch auf den Weg. Wie uns mitgeteilt wurde, dürfen wir allerdings bereits wieder in unser Haus zurück.»

Betroffener im Einsatz

Etwas stärker hat es die Nachbarn der Familie Clemenz getroffen. Einer davon ist Jan Furger. Eigentlich hätte der Polymech-Lehrling jeweils am Dienstag Schule. An diesem Dienstag steht er allerdings seit 02.00 Uhr für die Feuerwehr im Einsatz. «Ich bin um halb zwei aufgewacht da habe ich die Schlammassen vor unserem Haus gesehen. Ich bin dann als Feuerwehrmann direkt ausgerückt. Meine Familie musste kurz vor 03.00 Uhr das Haus verlassen», so Furger. Seine restliche Familie kam bei Verwandten in Naters unter.

Langer Dienst

Jan Furger steht seit mehr als 13 Stunden im Einsatz. «Ich habe in der Nacht knapp zwei Stunden geschlafen, bin also schon eine Weile wach. Langsam spüre ich die Müdigkeit.» Feierabend ist allerdings erst wenn alles geräumt ist.

Während dem Einsatz fehlte Furger die Zeit, über mögliche Schäden an seinem Elternhaus nachzudenken. «Das letzte Mal war ich vor gut zehn Stunden bei unserem Haus. Wie ich gesehen habe, hat der Schlamm das Gartenhäuschen, dass ich selbst aufgebaut habe mitgerissen, das schmerzt etwas. Allerdings können wir uns glücklich schätzen. Es ist nichts ins Haus eingedrungen, wohl auch, weil wir die Storen unten hatten.»

noa
09. Januar 2018, 18:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ebener folgt auf Bellwald
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Glück im Unglück für Eyholzer Familien | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Glück im Unglück für Eyholzer Familien

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich