Empfang | Gemeinde Stalden feierte Neujahr

Geselligkeit ist in Stalden Programm

Alter und neuer Gemeinderat der Gemeinde Stalden. Hinten von links: Fischer Joel (neu), Abgottspon Felix (Alt-Gemeinderat), Willisch Erna (neu), Egon Furrer Gemeindepräsident (bisher), Piperata Rosemarie (bisher), Pius Briggeler (bisher). Vorne von links: Arnold Hans-Jörg Vizepräsident (bisher), Noti Alfons( bisher) und Winter Elisabeth ( Alt-Gemeinderätin).
1/3

Alter und neuer Gemeinderat der Gemeinde Stalden. Hinten von links: Fischer Joel (neu), Abgottspon Felix (Alt-Gemeinderat), Willisch Erna (neu), Egon Furrer Gemeindepräsident (bisher), Piperata Rosemarie (bisher), Pius Briggeler (bisher). Vorne von links: Arnold Hans-Jörg Vizepräsident (bisher), Noti Alfons( bisher) und Winter Elisabeth ( Alt-Gemeinderätin).
Foto: zvg

Alle Geehrten in den Bereichen Kultur und Sport der Gemeinde Stalden.
2/3

Alle Geehrten in den Bereichen Kultur und Sport der Gemeinde Stalden.
Foto: zvg

Volle Mehrzweckhalle beim Neujahrsempfang 2017.
3/3

Volle Mehrzweckhalle beim Neujahrsempfang 2017.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 01.01.17 0
Artikel teilen

Traditionsgemäss fand am Sonntag in Stalden der Neujahrsempfang statt. Nach der Messe folgte die Bevölkerung von Stalden der Einladung der Gemeinde in die Mehrzweckhalle zum Neujahrsempfang. Gleichzeitig zu den Neujahrsansprachen von Pfarrer Titus Offor und Gemeindepräsident Egon Furrer standen die jährlichen Ehrungen für Kultur und Sport auf dem Programm.

Artikel zum Thema

  • Ein neuer Bahnhof für Stalden

Auf die obligaten Neujahrswünsche der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte folgten die Neujahrsansprachen. Während Pfarrer Titus Offor der Bevölkerung für das gelungene Dorffest und die Kirchenrenovation dankte, mahnte Gemeindepräsident Egon Furrer, sich mehr Zeit füreinander zu nehmen.

Symbolisch wurde deshalb allen Anwesenden eine fertige Kuchenmischung der Dorfbäckerei Zuber übergeben, mit dem Hintergedanken, dass jeder auf einfachste Art und Weise einen Kuchen backen, jemanden zu einem «Hängert» einladen kann und somit mehr Zeit für und miteinander gewinnt. In der hektischen Zeit sicher ein Zeichen, um vermehrt Geselligkeit und Beisammensein zu fördern, hält die Gemeinde in ihrer Mitteilung zum Anlass fest.

Die zahlreichen sehr guten Leistungen der Staldner Sportler und Kulturschaffenden wurden dann speziell geehrt. So erhielt die Musikgesellschaft Harmonie eine Auszeichnung für ihren tollen zweiten Platz am Oberwalliser Musikfest in Leukerbad. Der Tischtennisclub wurde für den Wiederaufstieg in die 4. Liga geehrt und das Pistolenteam Stalden erhielt gleich mehrere Auszeichnungen. Im letzten Jahr wurden zahlreiche Schweizer und Walliser Meistertitel der Schützen nach Stalden geholt.

Weiter wurden auch die 1. Mannschaft des Fussballclubs Stalden für den 3.Platz der letzten Saison sowie die Juniorenmannschaften Gruppe C und D für die jeweils 1. Ränge in der Vorrunde geehrt. Ein spezieller Dank ausgesprochen wurde dem Organisationskomitee des Dorffestes Stalden, welches unter dem OK-Präsidenten Ruppen Marco «ein Dorffest der Superlative im August 2016 auf die Beine gestellt hat».

Musikalisch wurde der Neujahrempfang, an welchem auch den beiden scheidenden Gemeinderäten Elisabeth Winter und Felix Abgottspon für ihre geleisteten Dienste für das Wohl der Bevölkerung, gedankt wurde, umrahmt von der Musikgesellschaft Harmonie und der Folkloregruppe «Chritergeischt». Ebenso willkommen geheissen wurden die beiden neuen Gemeinderäte Erna Willlisch und Joel Fischer.

pd / pmo
01. Januar 2017, 18:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Geselligkeit ist in Stalden Programm | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Geselligkeit ist in Stalden Programm

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich