Infrastruktur | Neugestaltung des Bahnhofs Brig

Ingenieurgemeinschaft Brig+ als Generalplaner bestimmt

Die Steuerungsgruppe für die Neugestaltung des Bahnhofs Brig hat einen Generalplaner für das Generationenprojekt bestimmt. Es setzte sich die Ingenieurgemeinschaft Brig+ durch.
1/1

Die Steuerungsgruppe für die Neugestaltung des Bahnhofs Brig hat einen Generalplaner für das Generationenprojekt bestimmt. Es setzte sich die Ingenieurgemeinschaft Brig+ durch.
Foto: Tobias Fux, www.tobiasfux.ch

Quelle: 1815.ch 14.08.19 0
Artikel teilen

Die Steuerungsgruppe für die Neugestaltung des Bahnhofs Brig hat einen Generalplaner für das Generationenprojekt bestimmt. Es setzte sich die Ingenieurgemeinschaft Brig+ durch.

Die Neugestaltung des Bahnhofs Brig soll zahlreichen Ansprüchen an Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Nach verschiedenen Planungsschritten in den vergangenen sieben Jahren mit Testplanung, Rahmenplan, Architekturwettbewerb und Vorprojekt hat die Steuerungsgruppe nun einen Gesamtplaner bestimmt: Die Ingenieurgemeinschaft (IG) Brig+ hat sich aufgrund der besten Gesamtwirtschaftlichkeit das Mandat für dieses Bauvorhaben gesichert. Sie setzt sich aus den Ingenieurunternehmungen B+S AG, Diggelmann+Partner AG, Schneider-Bregy und Partner AG sowie Transitec Beratende Ingenieure AG zusammen. Sie weist gemäss Mitteilung der RW Oberwallis AG namhafte Referenzprojekte - Zurich Airport, Tramverbindung Hardbrücke Zürich, Bahnhofplätze Bern und Sitten - aus. Mit der Schneider-Bregy und Partner AG sei ausserdem die lokale Verankerung sichergestellt.

Das Mandat umfasst die Gesamtleitung sowie sämtliche Planerleistungen für die Projektierung und Bauleitung. Das Gesamtkonzept für die Umsetzung entspricht dem Vorprojekt, das auf Grundlage von Luigi Snozzi’s "Linie" erarbeitet wurde. Es umfasst 16 Teilprojekte im Gebiet zwischen der Saltina-Mündung und der Nordstrasse. Die Teilprojekte weisen aus verkehrsplanerischer und bautechnischer Sicht starke Abhängigkeiten sowie einen unterschiedlichen Planungsstand auf. Ausserdem bestehen teils komplexe Schnittstellen zu weiteren Projekten wie der Spitalerweiterung. "Eine zentrale Herausforderung für den Generalplaner wird darin bestehen, einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Infrastruktureignern zu finden und die Koordination zwischen den Teilprojekten sicherzustellen", wird Louis Ursprung, Vorsitzender der Steuerungsgruppe, in der Mitteilung zitiert. Mit dem Baubeginn rechnen die Verantwortlichen Mitte 2023.

Parallel zur Vergabe des Generalplanungsmandats haben die Stadtgemeinde Brig-Glis, die MG Infrastruktur AG (MGBahn), der Kanton Wallis, SBB Immobilien und BLS Netze AG die Baugemeinschaft "Bahnhof Brig" gegründet. Die Gemeinde Naters und die Postauto Schweiz AG haben die Vereinbarung als betroffene Parteien mitunterzeichnet. Als Vorsitzende der Gesamtprojektleitung wurde die RW Oberwallis AG bestimmt. Die Baugemeinschaft "Bahnhof Brig" verantwortet gemeinsam das Bau- und Auflageprojekt inklusive der Bewilligungsverfahren. Dies beinhaltet unter anderem die Erarbeitung des Kostenvoranschlags und die Berechnung der definitiven Kostenanteile der einzelnen Partner als Grundlage für die Kreditprozesse. Basierend auf dem heutigen Kenntnisstand liegen die Gesamtkosten bei rund 60 Millionen Franken.

pd / wh
14. August 2019, 09:40
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  3. Spannend bis zum letzten Schuss
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Mit Fun beim Feuerlöschen
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ingenieurgemeinschaft Brig+ als Generalplaner bestimmt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ingenieurgemeinschaft Brig+ als Generalplaner bestimmt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich