Wahlen | Fehlende Kandidaten in den Gemeinden

Gemeinderatskandidaten sind Mangelware

Nicht überall lassen sich genügend freiwillige Kandidaten finden (Symbolbild).
1/1

Nicht überall lassen sich genügend freiwillige Kandidaten finden (Symbolbild).
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 18.09.16 0
Artikel teilen

​Vor allem in kleineren Gemeinden im Oberwallis sind Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahlen eher rar gesät. In Simplon Dorf und in Blatten im Lötschental etwa muss der gesamte Rat neu gewählt werden. Ohne Kandidaten.

Dossier zum Thema

  • Gemeinderatswahlen 2016

In Simplon Dorf tritt der fünfköpfige Gemeinderat geschlossen zurück. Trotz einer Informationsveranstaltung der Gemeinde am vergangenen Donnerstag hat sich bislang niemand freiwillig für die frei werdenden Posten gemeldet. Da die aktuellen Ratsmitglieder eine Wiederwahl ablehnen, müssen fünf andere Stimmbürger in die Bresche springen. Denn das kantonale Gesetz sieht vor, dass kein in einer Gemeinde wohnhafter Bürger es verweigern kann, als Gemeinderat zu amten.

«Ich stand unter Schock»

Auch der heutige Simpiler Gemeindepräsident Martin Rittiner hat damals vor acht Jahren nicht für sein Amt kandidiert. Als nach der Wahl im Jahr 2008 die Stimmen ausgezählt waren, ist sein Amtsantritt als meistgewählte Person im Dorf eine fixe Sache gewesen. «Nach der Wahl stand ich regelrecht unter Schock», erinnert er sich in der aktuellen Ausgabe der «NZZ am Sonntag». Denn neben seiner Familie und seiner Arbeit als Leiter der Raiffeisenbank habe ihm kaum freie Zeit für ein solches Amt zur Verfügung gestanden.

Nicht nur in Simplon Dorf kennt man das Problem. Auch in Blatten im Lötschental muss Ersatz für die fünf zurücktretenden Gemeinderäte gefunden werden. Ebenfalls ohne Kandidaten. «Es scheint das Prinzip zu gelten: Wer sich zuerst bewegt, verliert», wird Präsident Lukas Kalbermatten in der «NZZ am Sonntag» zitiert. Die Dorfbewohner hätten gelernt, sich möglichst nicht öffentlich zu den Wahlen zu äussern. Denn wer das tue, laufe Gefahr, viele Stimmen zu erhalten. Einziger Ausweg nach einer Wahl bleibe dann der Weg über ein ärztliches Zeugnis, was in den Gemeinden aber nicht gern gesehen werde.

Kampagne fürs Milizsystem

Das Milizsystem scheine in der Krise zu stecken, fasst die «NZZ am Sonntag» zusammen. Dabei liegt das Problem auch in anderen Regionen der Schweiz auf der Hand. Laut Reto Lindenegger, Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV), hat schweizweit jede zweite Gemeinde ihre liebe Mühe damit, willige Kandidaten zu finden. Und in fünf Prozent der gut 2300 Gemeinden müssten Personen ins Amt gezwungen werden. Der SGV und Economiesuisse haben deshalb eine gemeinsame Kampagne zum Thema gestartet, um die Bevölkerung zu sensibilisieren.

pmo
18. September 2016, 15:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gemeinderatskandidaten sind Mangelware | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gemeinderatskandidaten sind Mangelware

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich