Bauprojekte | Auch Walliser Regierung kritisiert

Gemeinde Bagnes von externem Experten gerügt

Der Gemeinderat von Bagnes hat gegen geltendes Gesetz verstossen (Bild: «Alpenstadt» Verbier).
1/1

Der Gemeinderat von Bagnes hat gegen geltendes Gesetz verstossen (Bild: «Alpenstadt» Verbier).
Foto: Keystone

Quelle: SDA 30.08.16 3
Artikel teilen

Die Walliser Gemeinde Bagnes ist von einem externen Experten wegen der illegalen Bauprojekte in Verbier gerügt worden. Doch für strafbare Handlungen oder ungetreue Amtsführung sieht er keine Anzeichen.

Artikel zum Thema

  • Bagnes und Chamoson gehen über die Bücher

Dossier zum Thema

  • Bauskandal Bagnes/Verbier

Der Gemeinderat habe gewusst, dass sein Baureglement gegen das Gesetz verstosse, sagte der ehemalige Bundesrichter Claude Rouiller am Dienstag bei der Präsentation seines Untersuchungsberichts. Trotz eines Urteils des Bundesgerichts habe er an der Praxis festgehalten.

Der Experte kritisierte auch die Walliser Regierung. Diese habe ein kommunales Baureglement genehmigt, das ohne Zweifel illegal sei. Die Kantonsregierung habe die illegalen Praktiken in Bagnes sogar gedeckt. In diesem Sinne habe sie ihre Aufsichtspflicht verletzt.

Trotz dieser Situation fand der ehemalige Richter weder Hinweise auf unrechtmässige Bereicherung der Abgeordneten noch auf ungetreue Amtsführung. Das Baureglement habe vor allem einigen Unternehmen Gewinne eingebracht, aber immer auf Basis der vertraglich vereinbarten Bestellungen.

Der Gemeindepräsident von Bagnes, Eloi Rossier sagte, dass der Rat den Bericht «angesichts der Schärfe der Kritik ohne grosses Vergnügen» zur Kenntnis genommen habe. Der Experte gab einige Empfehlungen ab, welche die Gemeinde nach eigenen Angaben umsetzen will. So soll ein Jurist die Bau-Dossier im Vorfeld prüfen. Ausserdem solle die Gemeinde einen Ethik-Kodex ausarbeiten.

In der Gemeinde Bagnes, zu dem auch der Ferienort Verbier gehört, wurden 15 illegale Bauprojekte ausgemacht und weitere 80 problematische Dossiers festgestellt. Daraufhin kündigte die Gemeinde Massnahmen an, um sicherzustellen, dass das Recht im Bereich des Erst- und Zweitwohnungsbaus künftig strikte und korrekt angewendet wird.

30. August 2016, 20:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter - vor 9 Jahre ↑8↓1

    Lächerlich. llegale Praktiken werden nur gerügt, anstatt unterbunden werden. Anscheinend gelten in unserer Bananenrepublik nicht für alle die gleichen Gesetze. Da müsste man den zuständigen Gemeinderat und die Verantwortlichen, die mutwillig und in vollem Bewusstsein illegale Bauprojekte durchgewunken haben, ordentlich zur Kasse bitten.

    antworten

    • lynx - vor 9 Jahre ↑5↓1

      Lieber Peter, nicht nur der Gemeinderat, auch der Regierungsrat gehört in diesen Topf.....wir sind einfach der "Willkür unseres Staatsapparates" ausgeliefert und gleiche Rechte für alle kannst du suchen.....

  • lynx - vor 9 Jahre ↑12↓7

    Der Walliser "Polit- und Wirtschaftsfilz", sprich "Mafia", lässt grüssen.....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gemeinde Bagnes von externem Experten gerügt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gemeinde Bagnes von externem Experten gerügt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich