Geflügelzucht | Micarna nimmt im Mittelwallis neue Geflügelfarm in Betrieb

Neuer topmoderner Elterntierpark in Siders eröffnet

Staatsrat Christophe Darbellay anlässlich der Eröffnungsfeier des neuen Micarna-Elterntierparks in Siders am Montag.
1/3

Staatsrat Christophe Darbellay anlässlich der Eröffnungsfeier des neuen Micarna-Elterntierparks in Siders am Montag.
Foto: Walliser Bote

Jede Halle der Micarna-Geflügelfarm bietet Platz für 12 500 Hühner.
2/3

Jede Halle der Micarna-Geflügelfarm bietet Platz für 12 500 Hühner.
Foto: Walliser Bote

Erstmals erhalten die Tiere in einem Elterntierpark von Micarna Auslauf in einem eigenen Wintergarten.
3/3

Erstmals erhalten die Tiere in einem Elterntierpark von Micarna Auslauf in einem eigenen Wintergarten.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 29.04.19 0
Artikel teilen

Am Montagmorgen hat Micarna zur Einweihungsfeier ihres neuen Elterntierparks in Siders geladen. In der topmodernen Anlage, bestehend aus vier Hallen und acht Wintergärten, leben seit diesem Frühjahr 50 000 Hühner. Die Elterntiere sollen jährlich 8 Millionen Bruteier für die Pouletmast legen.

Artikel zum Thema

  • Zuhause der neuesten Generation für 50'000 Micarna-Hühner

Gemäss Informationen von Micarna, ein Tochterunternehmen von Migros, ist die Hühnerfarm in der Industriezone Mangold westlich von Siders einer der modernsten Elterntierparks in Europa. Sämtliche vier Hallen, in denen insgesamt 50 000 Elterntiere jährlich 8 Millionen Eier für die Pouletmast produzieren, sind mit einem eigenen Wintergarten ausgestattet. Die Wintergärten, so heisst es seitens Micarna, seien ein Novum in der weltweiten Bruteierproduktion für die Pouletmast.

Beim Projekt sei nicht nur ein Augenmerk auf Tierwohlaspekte sondern auch auf Faktoren der Ressourcennutzung oder der Emissionsverhinderung gelegt worden. So steht im Betrieb etwa eine sogenannte Tunnelbelüftung im Einsatz, welche die Luft aus den Hallen am hinteren Ausgang mittels Staubfiltern und Biofiltern reinigt.

Die Kennzahlen der neuen Anlage sind beeindruckend: Das Bauvolumen der Geflügelfarm umfasst mit vier Hallen, acht Wintergärten sowie einem Verwaltungsgebäude, einer Werkstatt und einer Wohnung insgesamt 77 500 Kubikmeter und wurde auch einer Fläche, welche 40 000 Quadratmeter umfasst, in der Industriezone von Siders erbaut. Gekostet hat die Anlage rund 23 Millionen Franken. 12 Millionen, so berichtete der «Walliser Bote» bereits Ende des vergangenen Jahres, gingen in Form von Aufträgen ans Gewerbe der Region.

Zukünftig bietet die Anlage sechs festangestellten Personen einen Arbeitsplatz, dazu kommen sechs Teilzeitangestellte.

Mehr zur Eröffnungsfeier des Elterntierparks von Micarna lesen Sie am Dienstag im «Walliser Bote».

bra / pan
29. April 2019, 11:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neuer topmoderner Elterntierpark in Siders eröffnet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neuer topmoderner Elterntierpark in Siders eröffnet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich