EHC Visp | Vernissage des Gesamtleistungswettbewerbs ür die neue Visper Eissport- und Eventhalle
Frutiger AG erhält Zuschlag für neue Eishalle
![Die Fachjury entschied sich einstimmig für das Projekt der Frutiger AG.](/site/assets/files/0/75/99/83/658/eishalle_visp_strasse_1.650x0n.jpg)
Die Fachjury entschied sich einstimmig für das Projekt der Frutiger AG.
Foto: Walliser Bote
Die Fachjury des Gesamtunternehmer-Wettberwerbs hat der Frutiger AG aus Thun den Zuschlag gegeben. Diese reichte zwar die günstigste Offerte ein. Jedoch war dies laut Fachjury nicht ausschlaggebend für ihren Entscheid.
Ausgeschrieben wurde eine neue Eissport- und Eventhalle auf dem Grundstück «Seewjine» für 32 Millionen Franken. Szenario 1 (NLB) bietet 4500 Plätze (2250 Steh- und 2250 Sitzplätze) und Szenario 2 (NLA) 5000 Plätze (3000 Steh- und 2000 Sitzplätze). Ferner soll in der spielfreien Zeit eine Ausstellungs- und Eventnutzung einbezogen werden. Das Beurteilungsgremium unter dem Vorsitz des stellvertretenden Kantonsarchitekten Anton Ruppen entschied sich einstimmig für das Projekt Frutiger und emfpiehlt es zur Realisierung.
"Dem Projekt Team Frutiger gelang es auf überzeugende Weise, die programmatischen und funktionalen Anforderungen auf dem engen Projektperimeter umzusetzen. Mit dem gewählten architektonischen Ausdruck erhält das Gebäude einen stimmungsvollen Charakter, welcher der Lage und Bedeutung entlang der Kantonsstrasse nach Visp gerecht wird und einen angemessenen öffentlichen Ausdruck vermittelt", so Ruppen. Die Gemeinde, der EHC Visp sowie die weiteren Nutzer würden einen auf ihre Bedürfnisse massgeschneiderten Vorschlag erhalten, was eine Grundvoraussetzung für eine wirtschaftliche und betrieblich nachhaltige Entwicklung sei.
Die Umsetzung des Projekts liegt nun in der Hand der Bevölkerung, die sich voraussichtlich am 27. November 2016 im Rahmen einer Volksabstimmung zum entsprechenden Investitionskredit äussern kann. Zuvor will die Gemeinde das Finanzierungs- und Betriebskonzept vorstellen und Anfangs November eine Informationsveranstaltung durchführen.
Mehr zum Thema im WB vom 15. September 2016.
mk
Artikel
Kommentare
Viége - ↑7↓4
Arghh.... nur 4500 bzw. 5000 Plätze? Hat man nicht aus dem Bahnhof in Visp etwas gelernt? Lieber etwas zu gross planen als zu klein...
antworten