Muttertag | Blumen und Präsente nicht vergessen

Freut euch, ihr Mütter

Nicht verpassen: Sonntag Muttertag.
1/1

Nicht verpassen: Sonntag Muttertag.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 08.05.16 1
Artikel teilen

Am Sonntag feiert die Schweiz Muttertag. Der Tag wurde Anfang des letzten Jahrhunderts ins Leben gerufen und soll die Mütter sowie die Mutterschaft gebührend ehren. Seit wenigen Jahren erhält er hierzulande zunehmend «Konkurrenz» durch den Vatertag.

Artikel zum Thema

  • Muttertag sorgt für Absatzplus in Gastronomie und Blumenhandel

Der Muttertag hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum und vielen anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag im Mai begangen. Zwei Gruppierungen ergriffen dazumal die Initiative für die Einführung des Muttertages in der Schweiz: die Unions Chrétiennes de Jeunes Gens de la Suisse romande und die Heilsarmee. Beide Initiativen waren in ihren jeweiligen Institutionen erfolgreich, blieben jedoch bis in die zwanziger Jahre hinein auf kleine Kreise beschränkt.

Erst als die schweizerischen Verbände der Floristen, der Gärtnermeister und der Konditormeister sich für den Muttertag zu engagieren begannen, fand er verbreitet Beachtung. Die öffentlichen Aufrufe wurden durch engagierte Personen des öffentlichen Lebens unterzeichnet. Über die Presse, Flugblätter, das Radio, die Schaufenster der beteiligten Berufsleute wurde der Muttertag für den zweiten Maisonntag 1930 propagiert und gelangte so zum Durchbruch. Er wird bis heute jährlich gefeiert - mit der Aufweichung der klassischen Rollenbilder ist jedoch auch zunehmend Kritik zu vernehmen.

Vatertag: Die entspannte Alternative?

Im Gegensatz zum benachbarten Ausland wurde demgegenüber in grossen Teilen der Schweiz lange Zeit nie offiziell ein Vatertag gefeiert. Eine Ausnahme bildet dabei etwa der Kanton Tessin, in dem wie in Italien am Josefstag im März ein Vatertag gefeiert wird. Seit bald zehn Jahren steht nun aber der erste Sonntag im Juni in der Schweiz jeweils auch als Vätertag im Kalender. Der «Festtag», der heuer am 7. Juni stattfindet, ist bislang allerdings kaum etabliert.

Der Schweizer Vätertag solle «lebendig und farbenfroh Wertschätzung und Ermunterung für alltagsnahes väterliches Engagement zum Ausdruck bringen», schreiben die Organisatoren, der Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen (Männer.ch). Thematisiert werden an diesem Tag eine zeitgemässe Väterlichkeit und die Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit. Im Detailhandel und im Gastgewerbe besteht gleichzeitig aber (noch) keine Nachfrage nach entsprechenden Produkten.

pmo / sda
08. Mai 2016, 09:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hans - vor 9 Jahre ↑5↓0

    Der Vatertag ist im Oberwallis der traditionelle Widdermarkt in Visp.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Freut euch, ihr Mütter | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Freut euch, ihr Mütter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich