Nationales Kuhkampf-Finale in Aproz

«Frégate» ist Königin der Königinnen

«Frégate», die Königin der Königinnen, in Siegerpose!
1/3

«Frégate», die Königin der Königinnen, in Siegerpose!
Foto: zvg

«Babylon» der Familie Fux aus Eggerberg holte sich den Königinnentitel bei den Schwersten.
2/3

«Babylon» der Familie Fux aus Eggerberg holte sich den Königinnentitel bei den Schwersten.
Foto: zvg

Eindrücke zum Nationalen Stechfest in Aproz.
3/3

Eindrücke zum Nationalen Stechfest in Aproz.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /pmo 11.05.14 4
Artikel teilen

Am Sonntag stand in Aproz das Nationale Ringkuhkampf-Finale auf dem Programm. Es waren einige heisse Entscheidungen, kurze und längere Kämpfe und viel Stimmung in und neben der Arena zu sehen. Die neue «Reine des Reines» heisst «Frégate» - der Titel geht nach Salgesch!

Dem wechselhaften Wetter, zwischen Sonnenschein bis hin zur Sturmwarnung, zum Trotz haben am Sonntag wiederum tausende Zuschauer den Weg nach Aproz gefunden, um die Entscheidungen auf dem Weg zur Königin der Königinnen vor Ort mitzuerleben. Rund 180 Kühe massen sich während des Tages in fünf Kategorien um den jeweiligen Kategoriensieg und die Siegerinnen, mit Ausnahme der Rinderkategorie, am Schluss um den Titel «Reine des Reines».

Die Finaldurchgänge versprachen einiges an Spannung und Brisanz. Während bei den Rindern, Erstmelken und in der 3. Kategorie mit «Mistral», «Castagne» und «Muscat» jeweils Kühe von Unterwalliser Besitzern den Königinnentitel erringen konnten, reichte es in der 2. Kategorie schliesslich zu einem Oberwalliser Sieg. «Frégate» der Besitzer Bernard und Renée Constantin aus Salgesch platzierte sich als Königin vor ihre Konkurrentinnen. Auf den Plätzen dahinter folgten «Pohima» von Schmid Urban aus Grächen und «Marmotte» der Geschwister Zurbriggen aus Saas-Grund.

Zermürbende Kämpfe in der 1. Kategorie

In der 1. Kategorie ereignete sich gleich zu Beginn eine Überraschung. Für Titelverteidigerin «Cobra» war das Finale bereits nach nur wenigen Minuten gelaufen, als sie von Mitfavoritin «Pouky» zurückgedrängt und anschliessend von Besitzer Viktor Gsponer aus dem Ring genommen wurde. Die weiteren Entscheidungen zogen sich dann in die Länge. «Golda», die vorgängig Mitfavortin «Pouky» besiegte, bot sich während fast einer Stunde ein unerbitterliches Klammern mit der ebenfalls welschen «Chakira».

Nach rekordverdächtig langem Ringen konnte die rund 100 Kilogramm leichtere «Chakira» die Favoritin «Golda» schliesslich zurückdrängen. Aufgrund des langen und aufreibenden Kampfes hatte die letzte verbliebene Ringkuh «Babylon» dann keine grosse Mühe mehr den Sieg gegen «Chakira» einzufahren. Mit «Babylon» wurde eine Oberwalliserin der Besitzer Ivo und Gaby Fux aus Eggerberg Königin bei den Schwersten.

Letzte Entscheidungen in der Dunkelheit

Das diesjährige Turnier geht in die Geschichtsbücher ein: Aufgrund der Länge des Kampfgeschehens und der einkehrenden Dunkelheit musste die Feuerwehr für die letzte Entscheidung des Tages mit künstlichem Licht aushelfen – die Stützpunktfeuerwehr Visp hatte dafür extra den Weg ins Unterwallis auf sich genommen. Bei den Entscheidungskämpfen um den Tagessieg wurde «Babylon» im Flutlicht zur Überraschung der Zuschauer sensationell von der Erstmelken-Königin «Castagne» geschlagen. Auch gegen «Frégate» konnte sich die Erstmelke tapfer halten und erst nach längerem Kampf durch die Oberwalliser Königin der 2. Kategorie geschlagen werden. Die neue «Reine des Reines» heisst damit «Frégate».


Ranglisten:

Reine des Reines 
1. Frégate, Constantin Bernard und Renée, Salgesch

Kategorie 1
1. Babylon, Familie Fux Ivo und Gaby, Eggerberg
2. Chakira, Cotter Marcel et Mickaël, Vétroz
3. Golda, Besse Damien, Villette
4. Pouky, Bétrisey Antoine et Christophe, Saint-Léonard
5. Rebelle, Pannatier Marius, Evolène
6. Marmotte, Corthay Jérôme, Verbier
7. Paloma, Geschwister Lötscher, Agarn

Kategorie 2
1. Frégate, Constantin Bernard und Renée, Salgesch
2. Pohima, Schmid Urban, Grächen
3. Marmotte, Geschwister Zurbriggen, Saas-Grund
4. Mandoline, Formaz Jean-Charles et Sébastien, Saxon
5. Verone, Boson Olivier et Frédéric, Fully
6. Praline, Collombin Blaise et Denis, Verbier
7. Riva, Alliance Gsponer und Passeraub, Baltschieder

Kategorie 3 
1. Muscat, Délèze Gaëtan, Fully
2. Voitale, Mariéthoz Jean-Pierre et Raphaël, Baar
3. Morena, Gruber Diego, St. Niklaus
4. Fany, Voutaz Marie et Déborah, Sembracher
5. Surprise, Fux Ivo und Angelo, Eggerberg
6. Arthémis, Udry Franck et Fils, Conthey
7. Liz, Brantschen Manfred, St. Niklaus

Kategorie 4 (Erstmelken)
1. Castagne, Guigoz Gilbert, Lourtier
2. Brunette, Etable des Virottes, Saillon
3. Tolede, Françoise Maurer, Saillon
4. Lhassa, Balet Alain et Fils, Conthey
5. Brigande, Vaudan Adrien, Bruson
6. Lisa, Inderwildi Tamara, Susten
7. Sabayon, Steiner Christian, Agarn

Kategorie 5 (Rinder)
1. Mistral, Dorsaz Gilbert et Fils, Vollèges 
2. Tulip, Gebrüder Furrer, Bürchen
3. Vuitton, Williner Ursula, Grächen
4. Bonnie, Stallung Kummer-Walpen
5. Viola, Truffer Mori und Mike, Mattsand
6. Pacerelle, Lugon Nathalie, Bovine
7. Merlyne, Bruchez Yves, Le Cotterg

 

11. Mai 2014, 21:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hamu - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Ich bin halt ein Grüezi und versteh deshalb zu wenig davon. Ich habe den epischen Kampf zwischen Chakira und Golda gesehen und miterben können, wie diese 100kg leichtere, tapfere Kuh gewonnen hat. Kann mir jemand erklären, warum der Besitzer sie danach in einem aussichtslosen weiteren Kampf verheizte, anstatt mit ihr erhobenen Hauptes den Ring zu verlassen. Sie wäre die eigentliche Siegerin!

    antworten

    • Fre - vor 11 Jahre ↑0↓0

      An einem Stechfest gewinnt nicht immer die stärkste Kuh. Es gehört auch Glück dazu.

  • Merlin - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Ein tolles Ereignis- sehr spannend!
    Beste Werbung für unser schönes Walis!
    Ein grosses Lob muss hier auch dem SRF ausgesprochen werden. SRF hat es all jenen ermöglicht dabei zu sein, die nicht vor Ort waren. Schön war es, zu hören und zu erleben, was es mit dem Ringkuhkampf auf sich hat. Sicherlich wurden auch einige Vorurteile bei Seite geräumt, der eine oder andere lernte etwas dazu.

    antworten

  • informi - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Ich frage mich was im Vordergrund stand
    Die Kühe oder das dumme vielfach sinnlise Geschnurr von L.T und den anderen 2 inkopetenten Reporterinnen

    Und ob am Schluss wirklich die Staerkste gewonnen hat? Wohl kaum
    Eher die die noch genug sah - das Finale war dich ein Witz

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Frégate» ist Königin der Königinnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Frégate» ist Königin der Königinnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich