Musik | Zermatt Unplugged verrät die ersten Bands der 12. Ausgabe

Folk, Rap und Chansons am Fuss des Matterhorns

Samy Deluxe. Der Rap-Dinosaurier aus Hamburg.
1/4

Samy Deluxe. Der Rap-Dinosaurier aus Hamburg.
Foto: zvg

Jessie J. Britische Erfolgsgarantie.
2/4

Jessie J. Britische Erfolgsgarantie.
Foto: zvg

Passenger. Vom Strassenmusiker zum Chartstürmer.
3/4

Passenger. Vom Strassenmusiker zum Chartstürmer.
Foto: zvg

Sophie Hunger. Die Bernerin hat ungemein viel Talent – ein Exportschlager.
4/4

Sophie Hunger. Die Bernerin hat ungemein viel Talent – ein Exportschlager.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 31.10.18 0
Artikel teilen

Zermatt | Die ersten Namen versprechen grosse Musikmomente. Mit Passenger und Sophie Hunger, Francis Cabrel und Samy Deluxe wird Zermatt Mitte April zum Mekka von Musikfans. Und Jessie J nimmt einen zweiten Anlauf. Ein Blick auf die Bands, die in Zermatt überzeugen wollen.

Es könnte einer dieser grossen Momente des kommenden Festivals werden. Wenn Sophie Hunger auf die Bühne steigt und ihre Songs akustisch performen wird. Mit ihrem neuesten Album namens «Molecules» wagte sich die Bernerin und Weltbürgerin erstmals auf elektronisches Terrain. Und bewegt sich dort äusserst stilsicher. Werden die Songs auch akustisch überzeugen?

Ebenfalls am Dienstag, 9. April 2019, in Zermatt auf der Bühne stehen wird der britische Sänger Passenger. Er wurde nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, aber vom Strassenmusiker zum Chartstürmer. Diese Reise hat er nicht nur wegen dem Hit «Let Her Go» gemeistert. Mit beeindruckenden Live-Auftritten, einer unglaublichen Stimme und zehn Alben hat er sich einen grossen Namen gemacht.

Vom Hamburger Hafen ins Hochgebirge Zermatts

Die deutsche Hip-Hop-Grösse Samy Deluxe ist in letzter Zeit ohne Strom unterwegs. Sein jüngstes Werk «SaMTV Unplugged», welches erst Ende August veröffentlicht wurde, war ein voller Erfolg. Aufgenommen wurde das Akustik-Konzert auf einem Stückgutfrachter im Hamburger Hafen. Nun steuert Samy seine Crew bis ins Hochgebirge nach Zermatt. Sein Konzert ist eine Reise durch zwanzig Jahre Deutschrap, für den Samy Deluxe eine der prägendsten Figuren war. Ein Akustik-Konzert, das bestens nach Zermatt passt.

Francis Cabrel ist einer der ganz grossen Chansonniers aus Frankreich. Er singt aus purer Leidenschaft und hat bisher über 20 Alben veröffentlicht. Seine erste Gitarre kaufte er sich nach einem prägenden Erlebnis mit dem BobDylan-Song «Like a Rolling Stone». Seit den 1990er-Jahren wird seine Musik in der Schweiz vergoldet und in Platin gegossen. Francis Cabrel versucht, auf der Zeltbühne zu überzeugen. Damit setzt das Zermatt Unplugged die Tradition fort, regelmässig französi-sche Chansonniers ins Programm aufzunehmen.

Nach Absage will Jessie J wiederkommen

Weiter werden der deutsche Pop-Poet Johannes Oerding im The Alex und Roo Panes auf der Sunnegga spielen. Die britische Musikerin Jessie J wird am Samstag den Abschluss des Festivals auf der Zeltbühne machen. Bereits im letzten Jahr sollte sie in Zermatt spielen. Allerdings musste ihr Konzert wegen unvorhersehbaren zusätzlichen Verpflichtungen bei einer grossen internationalen Produktion abgesagt werden. Das Publikum darf gespannt sein, wie sich die Musikerin auf der Unplugged-Bühne schlagen wird.

Das weitere Programm der 12. Ausgabe des Zermatt Unplugged wird im Dezember bekannt gegeben. Zurzeit fehlen noch zwei Acts für die Hauptkonzerte auf der Zeltbühne und zwei Acts für die Bühne vom The Alex. Der Vorverkauf startet bereits am 7. November.

Unplugged-Pass wird weiter aufgewertet

Das Zermatt Unplugged ist noch ein junges Festival, hat sich aber fest in der Agenda verankert. Dies auch, weil die Organisatoren es verstehen, ihr Festival stets weiterzuentwickeln. So hat sich das Open Air zu seinem 10. Geburtstag das Taste Village geschenkt. Dort spielen vor den Hauptkonzerten jeweils bereits am Nachmittag Musiker und wollen den Besuchern einheizen.

Um dieses Taste Village aufzuwerten, haben die Verantwortlichen im letzten Jahr den Festivalpass eingeführt. Dieser ist an allen fünf Tagen gültig. Für die 60 Franken kann nicht nur im Taste Village Musik gehört werden. Der Festivalpass ist auf allen Nebenbühnen, im Vernissage, Foyerzelt und an den After-Show-Parties gültig. Für die Hauptkonzerte sind separate Tickets nötig. Mit zusätzlichen Bühnen und Locations soll der Festivalpass in diesem Jahr weiter aufgewertet werden.

erste bands bekannt

Dienstag, 9. April 2019

Passenger Zeltbühne

Sophie Hunger The Alex

Mittwoch, 10. April 2019

Francis Cabrel Zeltbühne

Donnerstag, 11. April 2019

Johannes Oerding The Alex

Freitag, 12. April 2019

Roo Panes Sunnegga

Sessions

Samstag, 13. April 2019

Jessie J Zeltbühne

Samy Deluxe The Alex

Mathias Gottet
31. Oktober 2018, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Folk, Rap und Chansons am Fuss des Matterhorns | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Folk, Rap und Chansons am Fuss des Matterhorns

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich