Herbstmarkt | Reges Treiben am St. Gallusmarkt in Brig

Fleissiges Feilschen bei bestem Herbstwetter

Hans Winkler ist bereits seit 30 Jahren als Verkäufer am Briger Herbstmarkt
1/13

Hans Winkler ist bereits seit 30 Jahren als Verkäufer am Briger Herbstmarkt
Foto: Walliser Bote

Einige Sammlerstücke am Stand von Hans Winkler
2/13

Einige Sammlerstücke am Stand von Hans Winkler
Foto: Walliser Bote

Reges Treiben am Briger Herbstmarkt
3/13

Reges Treiben am Briger Herbstmarkt
Foto: Walliser Bote

Peter Höltschi und sein Sohn verkaufen faire Produkte aus Mittelamerika
4/13

Peter Höltschi und sein Sohn verkaufen faire Produkte aus Mittelamerika
Foto: Walliser Bote

Fair produzierte Hängematten aus Mittelamerika
5/13

Fair produzierte Hängematten aus Mittelamerika
Foto: Walliser Bote

Händler bieten ihre Waren den Kunden an
6/13

Händler bieten ihre Waren den Kunden an
Foto: Walliser Bote

Viele Leute flanierten durch den St. Gallusmarkt
7/13

Viele Leute flanierten durch den St. Gallusmarkt
Foto: Walliser Bote

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
8/13

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
Foto: Walliser Bote

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
9/13

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
Foto: Walliser Bote

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
10/13

Ein breites Angebot lockte zahlreiche Besucher an
Foto: Walliser Bote

Ein netter «Hängert» und ein Glas Wein bei bestem Wetter
11/13

Ein netter «Hängert» und ein Glas Wein bei bestem Wetter
Foto: Walliser Bote

Auch Marroni gab es zu kaufen
12/13

Auch Marroni gab es zu kaufen
Foto: Walliser Bote

Den Marktgängern stand eine breite Produktpalette zur Auswahl
13/13

Den Marktgängern stand eine breite Produktpalette zur Auswahl
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 12.10.16 1
Artikel teilen

Jeweils am zweiten Mittwoch im Oktober findet der traditionelle St. Gallusmarkt in Brig statt. Das Angebot der Marktstände zeigte sich in der diesjährigen Ausgabe vielfältig. Bei diversen kulinarischen Ständen konnten sich die Flaneure und Feilscher international verpflegen. Auch viel «Handgemachtes» wurde angeboten: so etwa Leder-Portemonnaies mit eigenen Motiven oder Schmuck.

Artikel zum Thema

  • Gampel lud zum Markt

Viele der Standbesitzer kennen sich und pflegen eine lange Beziehung. So ist beispielsweise Hans Winkler aus Steffisburg schon seit 30 Jahren mit einem Stand am Briger Herbstmarkt vertreten. Er bietet an seinem Stand diverse Sammlerstücke an, wie etwa ein Grammophon, eine Violine oder alte Photographien. «Ich war schon immer ein Sammler. Mittlerweile kennen mich die Leute und bringen ihre Antiquitäten bei mir vorbei», erzählt Winkler. Am Leben als Marktfahrer mag er vor allem, dass er viel unterwegs ist: «Manchmal bin ich auf fünf Märkten innerhalb von einer Woche», so Winkler. Bereits seit 40 Jahren verdient er sein Geld als Verkäufer von Sammlerstücken – und das mit Freude.

Faire Produkte aus Mittelamerika

Peter Höltschi und sein Sohn haben ihren Stand mit viel Liebe hergerichtet. Als Höltschi 20 Jahre alt war, unternahm er eine für ihn prägende Reise nach Guatemala. Erste faire Produkte wie etwa Kaffee oder Bananen aus Mittelamerika waren damals schon auf dem Markt, aber für ihn war klar: «Eigentlich müsste doch aller Handel fair sein.» Durch eine zufällige Begegnung in einer guatemaltekischen Sattlerei entsprang eine mittlerweile 27 Jahre lange Freundschaft. Diverse weitere Beziehungen entstanden seither und Höltschi verkauft seit 20 Jahren faire Kleider, Hängematten und Rucksäcke am Briger Herbstmarkt. Alle Produkte werden in Familienbetrieben in Peru, Mexico und Guatemala hergestellt. Er legt dabei vor allem Wert darauf, dass die Stoffe «rein» sind und keine chemischen Reststoffe, wie etwa Schwermetalle, in den Kleidern vorhanden sind. Jedes Jahr verbringt er mindestens zwei oder drei Monate in Mittelamerika: «Ich habe einen Teil Guatemalas in mir aufgenommen.»

mgo
12. Oktober 2016, 15:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Viége - vor 9 Jahre ↑4↓14

    Frage: Verkaufen viele Marktfahrer, Generation 50+ eigentlich aus Spass und Plausch? Die Anreise alleine, die Gebühr und der ganze Aufwand mit Auf und Abbau wird man wohl kaum einnehmen...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fleissiges Feilschen bei bestem Herbstwetter | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Fleissiges Feilschen bei bestem Herbstwetter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich