Ringkuhkampf | Nationales Finale der Eringerrasse 2016 in Aproz

«Ruby» ist «Reine des Reines»

Die 761 Kilogramm schwere «Ruby» von Jean Moulin aus Vollèges lässt sich als neue Königin der Königinnen feiern.
1/39

Die 761 Kilogramm schwere «Ruby» von Jean Moulin aus Vollèges lässt sich als neue Königin der Königinnen feiern.
Foto: 1815.ch

«Ruby» von Jean Moulin lässt sich als neue Königin der Königinnen feiern.
2/39

«Ruby» von Jean Moulin lässt sich als neue Königin der Königinnen feiern.
Foto: 1815.ch

«Tzigane» mit Besitzer Diego Wyssen aus Susten: Klare Siegerin in der Kategorie 2.
3/39

«Tzigane» mit Besitzer Diego Wyssen aus Susten: Klare Siegerin in der Kategorie 2.
Foto: zvg

Die enttrohnte Königin: «Frégate» wird abgeführt.
4/39

Die enttrohnte Königin: «Frégate» wird abgeführt.
Foto: 1815.ch

Der Final in der Kategorie 2: Auch «Frégate» steht in der Arena.
5/39

Der Final in der Kategorie 2: Auch «Frégate» steht in der Arena.
Foto: 1815.ch

Siegerin der Kategorie 3: «Suprise» (37) von Yvo Fux aus Eggerberg.
6/39

Siegerin der Kategorie 3: «Suprise» (37) von Yvo Fux aus Eggerberg.
Foto: 1815.ch

«Datak» aus der Stallung Jean Moulin / Glassey H.B. holt den Titel in der Kategorie Erstmelken.
7/39

«Datak» aus der Stallung Jean Moulin / Glassey H.B. holt den Titel in der Kategorie Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Finaler Schwung in der Kategorie Erstmelken: «Datak» mit der Nummer 125 von Jean Moulin gegen «Tinette» aus der Stallung Sterren aus Ausserberg.
8/39

Finaler Schwung in der Kategorie Erstmelken: «Datak» mit der Nummer 125 von Jean Moulin gegen «Tinette» aus der Stallung Sterren aus Ausserberg.
Foto: 1815.ch

Josef Sterren von der Stallung Sterren aus Ausserberg freut sich über den 2. Rang in der Kategorie Erstmelken seiner «Tinette».
9/39

Josef Sterren von der Stallung Sterren aus Ausserberg freut sich über den 2. Rang in der Kategorie Erstmelken seiner «Tinette».
Foto: 1815.ch

«Ruby» aus der Stallung von Jeau Moulin / Glassey H.B. ist die Königin der Königinnen.
10/39

«Ruby» aus der Stallung von Jeau Moulin / Glassey H.B. ist die Königin der Königinnen.
Foto: 1815.ch

Sieger in der Kategorie 3: Fux Yvo und Sohn mit «Surprise».
11/39

Sieger in der Kategorie 3: Fux Yvo und Sohn mit «Surprise».
Foto: 1815.ch

«Surprise» von Fux Yvo aus Eggerberg holt sich den Titel in der Kategorie 3.
12/39

«Surprise» von Fux Yvo aus Eggerberg holt sich den Titel in der Kategorie 3.
Foto: 1815.ch

Die 668 Kilogramm schwere «Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten holt sich den Titel in der Kategorie 2.
13/39

Die 668 Kilogramm schwere «Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten holt sich den Titel in der Kategorie 2.
Foto: 1815.ch

Die spätere Reine des Reines «Ruby» im Kampf gegen «Lava» von Martina Schild und Claudio Borra aus Grindelwald. «Lava» klassierte sich in der Kategorie 1 auf dem 4. Platz.
14/39

Die spätere Reine des Reines «Ruby» im Kampf gegen «Lava» von Martina Schild und Claudio Borra aus Grindelwald. «Lava» klassierte sich in der Kategorie 1 auf dem 4. Platz.
Foto: 1815.ch

Die 791 Kilogramm schwere «Lava» mit ihrer Besitzerin Martina Schild.
15/39

Die 791 Kilogramm schwere «Lava» mit ihrer Besitzerin Martina Schild.
Foto: 1815.ch

«Datak» von Jean Moulin aus Vollèges holte sich bei den Erstmelken den Königinnen-Titel.
16/39

«Datak» von Jean Moulin aus Vollèges holte sich bei den Erstmelken den Königinnen-Titel.
Foto: 1815.ch

«Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten ist Siegerin der Kategorie 2.
17/39

«Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten ist Siegerin der Kategorie 2.
Foto: 1815.ch

Die Oberwalliserin «Surprise» gegen die welsche «Datak» im Königinnen-Final.
18/39

Die Oberwalliserin «Surprise» gegen die welsche «Datak» im Königinnen-Final.
Foto: 1815.ch

«Surprise» (37) von Yvo Fux aus Eggerberg und Siegerin in der Kategorie 3 lieferte sich im Finale zur Reine des Reines einen harten Kampf gegen «Datak» (125), den die Oberwalliserin nach langem Ringen schliesslich verlor.
19/39

«Surprise» (37) von Yvo Fux aus Eggerberg und Siegerin in der Kategorie 3 lieferte sich im Finale zur Reine des Reines einen harten Kampf gegen «Datak» (125), den die Oberwalliserin nach langem Ringen schliesslich verlor.
Foto: 1815.ch

«Tzigane» war mit 668 Kilogramm die schwerste Kuh in der Kategorie 2. Sie wartet zusammen mit Züchter Diego Wyssen auf ihren Einsatz im Finale zur «Reine des Reines».
20/39

«Tzigane» war mit 668 Kilogramm die schwerste Kuh in der Kategorie 2. Sie wartet zusammen mit Züchter Diego Wyssen auf ihren Einsatz im Finale zur «Reine des Reines».
Foto: 1815.ch

«Frégate» im Finale der Kategorie 2.
21/39

«Frégate» im Finale der Kategorie 2.
Foto: 1815.ch

«Scharbo» von den Geschwistern Zurbriggen aus Saas-Grund.
22/39

«Scharbo» von den Geschwistern Zurbriggen aus Saas-Grund.
Foto: 1815.ch

«Frégate» nach den verlorenen Finalkämpfen.
23/39

«Frégate» nach den verlorenen Finalkämpfen.
Foto: 1815.ch

«Ruby» (57) gegen «Lava» im Final der Kategorie 1.
24/39

«Ruby» (57) gegen «Lava» im Final der Kategorie 1.
Foto: 1815.ch

«Ruby» ist Königin der Königinnen 2016 in Aproz.
25/39

«Ruby» ist Königin der Königinnen 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Während der diesjährigen Austragung des Nationalen Finale der Eringer Rasse kam es verschiedentlich zu turbulenten Szenen.
26/39

Während der diesjährigen Austragung des Nationalen Finale der Eringer Rasse kam es verschiedentlich zu turbulenten Szenen.
Foto: 1815.ch

«Lava» mit der Nummer 35 im Kampf mit «Ruby».
27/39

«Lava» mit der Nummer 35 im Kampf mit «Ruby».
Foto: 1815.ch

Borra Claudio und Martina Schuld bebachten das Treiben ihrer «Lava».
28/39

Borra Claudio und Martina Schuld bebachten das Treiben ihrer «Lava».
Foto: 1815.ch

Die «Reine des Reines» «Ruby» mit Besitzer  Jean Moulin und Glassey H.-B. aus Vollèges.
29/39

Die «Reine des Reines» «Ruby» mit Besitzer Jean Moulin und Glassey H.-B. aus Vollèges.
Foto: 1815.ch

Diego Wyssen aus Susten mit seiner «Tzigane», die den Sieg in der Kategorie II holte.
30/39

Diego Wyssen aus Susten mit seiner «Tzigane», die den Sieg in der Kategorie II holte.
Foto: 1815.ch

Ivo und Angelo Fux aus Eggerberg beobachten gespannt das Stechen ihrer «Surprise».
31/39

Ivo und Angelo Fux aus Eggerberg beobachten gespannt das Stechen ihrer «Surprise».
Foto: 1815.ch

Der Kampf zwischen «Datak» und «Surprise» bleit garantiert noch lange in Erinnerung.
32/39

Der Kampf zwischen «Datak» und «Surprise» bleit garantiert noch lange in Erinnerung.
Foto: 1815.ch

Einige Kämpfe in Aproz sorgten auch bei den Ringkuhkampf-Freunden für Diskussionen.
33/39

Einige Kämpfe in Aproz sorgten auch bei den Ringkuhkampf-Freunden für Diskussionen.
Foto: 1815.ch

«Datak» mit der 125 von Moulin Jean und GlasseyH.-B.
34/39

«Datak» mit der 125 von Moulin Jean und GlasseyH.-B.
Foto: 1815.ch

Mit aller Kraft. Die Tiere schenkten sich gegenseitig nichts.
35/39

Mit aller Kraft. Die Tiere schenkten sich gegenseitig nichts.
Foto: 1815.ch

Unerbitterliche Kämpferinnen am diesjährigen Ringkuhkampf in Aproz.
36/39

Unerbitterliche Kämpferinnen am diesjährigen Ringkuhkampf in Aproz.
Foto: 1815.ch

Streicheleinheiten nach gewonnenem Kampf für «Tzigane» von Besitzer Diego Wyssen aus Susten.
37/39

Streicheleinheiten nach gewonnenem Kampf für «Tzigane» von Besitzer Diego Wyssen aus Susten.
Foto: 1815.ch

Die letztjährige Königin «Frégate» vermochte es nicht, den Titel ein drittes Mal zu erkämpfen.
38/39

Die letztjährige Königin «Frégate» vermochte es nicht, den Titel ein drittes Mal zu erkämpfen.
Foto: 1815.ch

Schalchtruf. «Tzigane» warnt ihre Gegnerinnen.
39/39

Schalchtruf. «Tzigane» warnt ihre Gegnerinnen.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 01.05.16 0
Artikel teilen

Die Eringerkuh «Ruby» von Züchter Jean Moulin aus Vollèges ist die neue «Reine des Reines». Sie beerbt «Frégate», die am Nationalen Finale der Eringerkühe vom Sonntag in Aproz nicht mehr an ihre Leistung der letzten beiden Jahre anknüpfen konnte.

Artikel zum Thema

  • Gymnasiastin holt mit «Canaille» den Titel bei den Rindern

Gegen «Ruby», die zuvor in der Kategorie 1 der schwersten Kühe den Sieg davontrug, war auch im anschliessenden Finale der vier Kategoriensiegerinnen des Tages kein Kraut gewachsen. Sie setzte sich gegen «Tzigane» von Diego Wyssen aus Susten im ersten Halbfinal überraschend schnell durch. Zu einem Schlussgang kam es nicht mehr, weil sie dort auf die Erstmelke «Datak», ebenfalls aus der Unterwalliser Zucht von Jean Moulin getroffen wäre.

An Überraschungen hingegen kaum zu übertreffen war der zweite Halbfinal zwischen «Surprise» von Yvo Fux aus Eggerberg und der Erstmelke «Datak». Nach gut 20-minütigem Kampf, in dem sich «Surprise» gut ein Dutzend Mal von ihrer Gegnerin abwandte, um sich dann in einer 180-Grad-Drehung wieder an ihre Kontrahentin zu wenden, erklärte die Jury unter dem Pfeifkonzert des Publikums und unter Protest vom Oberwalliser Yvo Fux «Datak» zur Siegerin dieses Halbfinals.

Damit hat sich «Ruby», die im Vorfeld des «Nationalen» als eine der grossen Favoritinnen gehandelt wurde, durchgesetzt. Auf ihrem Weg zum Sieg traf sie im Kategorienfinal der schwersten Kühe schon früh auf «Lava» von Martina Schild und Claudio Borra, die als Mitfavoritin galt. «Lava» lieferte sich denn auch einen langen Kampf gegen die neue «Reine des Reines», zog aber letztlich den Kürzeren, und wurde in ihrer Kategorie als Vierte platziert.

Der kühlen Temperaturen wegen, besuchten weit weniger Zuschauer als erwartet den Grossanlass in Aproz. Geschätzte 10'000 Ringkuhkampffreunde verfolgten die Kämpfe von den Tribünen rund um die Arena aus.

Schlussfinal der vier Kategoriensiegerinnnen: 1. Ruby, Moulin Jean und Glassey, H.-B, Vollèges.

Rangliste Kühe Kategorie 1: 1. Ruby, Moulin Jean und GlasseMy H.-B, Vollèges. 2. Rubis, Besse Georgy, Sarreyer. 3. Tonnerre, Pitteloud Claude, Baar/Nendaz. 4. Lava, Borra Claudio + Schild Martina, Grindelwald. 5. Sauvage, Fournier Eric + Natacha, Veysonnaz. 6. Vaillante, Stallung Praz-Pourri, Vétroz. 7. Bruni, Darioly Stéphane und Guillaume, Martinach.

In der zweiten Kategorie stellte die Oberwalliserin «Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten ihre Konkurrentinnen in den Schatten. In dieser Form ist sie Anwärterin auf den Titel «Reine des Reines». Auch Züchter Patrick Perroud führte die angeschlagene «Frégate» noch in den Final. Die lahm gehende Titelverteidigerin erlebte dabei eine herbe Niederlage. Sie musste drei Niederlagen in Folge hinnehmen und rangierte schliesslich auf dem siebten Rang.

Rangliste Kühe Kategorie 2: 1. Tzigane, Wyssen Diego + Madlen, Susten. 2. Borneo, Famille Jonin Christian, Essertines. 3. Flora, Stallung Kummer-Walpen, Naters. 4. Moreina, Kittel Philippe + AVCC, Vissoie. 5. Brunette, Rion-Ducourtil, Réchy. 6. Rikita, Hoirie Jean Pralong, Sitten. 7. Frégate, Pablo Perroud et Fils, Oulens.

In der dritten Kategorie geht der Titel ins Oberwallis. «Surprise» von Angelo und Gian Fux holt sich den begehrten Königinnen-Titel nach Eggerberg. Dahinter folgen auf dem zweiten Rang die drei Kühe «Tulipe», «Belon» und «Farouk». Königin «Surprise» gewann den Titel ohne Finalschwung, da die Halter der zweitplatzierten Kühe ihre Tiere nach längerem Kampf aus dem Ring nahmen.

Rangliste Kühe Kategorie 3: 1. Surprise, Fux Angelo + Gian Eggerberg. 2. Tulipe, Eringer Team Dillon, Uetendorf; Belon, Mathieu Leander + Sascha, Albinen; Farouk, Bérod Loïc, Val d’Illiez. 5. Bataille, Mariéthoz Raphaël, Baar/Nendaz. 6. Tanea, Udry Mickaël + Famille, Basse-Nendaz. 7. Tripoli, Zumofen-Gattlen, Turtmann.

In der Kategorie der Erstmelken siegte «Datak» von Jean Moulin aus Vollèges. Sie besiegte im Final mit der Nummer 100 Tinette von Josef, Erwin und Ray Sterren aus Raron. Ihr fehlte im Schlussgang die Energie, die sie zuvor in einem halbstündigen, siegreichen Schwung zum Einzug in den Schlussgang verpufft hatte. Die Plätze drei, vier und sechs gingen ebenfalls ins Oberwallis.

Rangliste Erstmelken. 1. Datak, Moulin Jean und Glassey H.-B., Vollèges. 2. Tinette, Stallung Josef, Erwin und Ray Sterren, Raron. 3. Cartouche, Bregy Ralf und Adolf, Unterems. 4. Bellatola, Constantin Bernard und Renée, Salgesch. 5. Canelle, Etable Tsamarau, Grimisuat. 6. Delicia, Cactus Milibodu-Bojie, Bürchen. 7. Alizée, Vipret Denis, Léchelles.

zen / pan
01. Mai 2016, 18:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ruby» ist «Reine des Reines» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Ruby» ist «Reine des Reines»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich