Fête des Vignerons | Der Walliser Kantonaltag an der Fête des Vignerons 2019

Ein Schaufenster par excellence

<b>Impressionen.</b> Vom Winde verweht: Der Umzug wurde angeführt von einer Fahnenträgerin.
1/10

Impressionen. Vom Winde verweht: Der Umzug wurde angeführt von einer Fahnenträgerin.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Die Walliser Hymne durfte ebenfalls nicht fehlen. Hier vorgetragen von einem Unterwalliser Chor.
2/10

Impressionen. Die Walliser Hymne durfte ebenfalls nicht fehlen. Hier vorgetragen von einem Unterwalliser Chor.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Vor idyllischem Panorama. Fahnenschwinger vor dem Genfersee.
3/10

Impressionen. Vor idyllischem Panorama. Fahnenschwinger vor dem Genfersee.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Die Tschäggättä aus dem Lötschental durften selbstverständlich auch nicht fehlen.
4/10

Impressionen. Die Tschäggättä aus dem Lötschental durften selbstverständlich auch nicht fehlen.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Ein halber Raclettekäse. Der Wagen des Palp-Festival war mit Sicherheit der originellste.
5/10

Impressionen. Ein halber Raclettekäse. Der Wagen des Palp-Festival war mit Sicherheit der originellste.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Die Walliser Delegation trifft in Vevey ein.
6/10

Impressionen. Die Walliser Delegation trifft in Vevey ein.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Die MG Saltina Brig beim Einlauf in die Altstadt.
7/10

Impressionen. Die MG Saltina Brig beim Einlauf in die Altstadt.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Hoch hinaus: Walliser Fahnen vor der Arena.
8/10

Impressionen. Hoch hinaus: Walliser Fahnen vor der Arena.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Der Staatsrat quasi in corpore.
9/10

Impressionen. Der Staatsrat quasi in corpore.
Foto: Mengis Medien

<b>Impressionen.</b> Eine Walliser Delegation machte sich am Freitagmorgen im Extrazug auf den Weg nach Vevey.
10/10

Impressionen. Eine Walliser Delegation machte sich am Freitagmorgen im Extrazug auf den Weg nach Vevey.
Foto: Mengis Medien

Quelle: 1815.ch 26.07.19 0
Artikel teilen

Am heutigen Freitag steht die «Fête des Vignerons» im Zeichen der Dreizehnsternerepublik. Am Walliser Kantonaltag präsentiert sich der Kanton in all seinen Facetten.

Rund eineinhalb Stunden lang konnte sich das Wallis in Vevey von seiner besten Seite präsentieren: Der Umzug an der Seepromenade war ein Schaufenster der besonderen Art für das Wallis, seine Traditionen und Besonderheiten – auch wenn damit mit Sicherheit Klischees bedient wurden.

So führte der Umzug nebst den obligaten Entscheidungsträgern aus dem Wallis auch traditionelleres wie die die Stadtmusik Saltina, Lötschentaler Tschäggättä und mobile Aprikosenstände. Zeitgenössischeres wurde unter anderem vom Palp Festival präsentiert, die mit einem Wagen in der Form eines halben Raclettekäse und DJ durch die Strassen fuhren.

Während die Sonne bis 17:30 Uhr gut hielt und die Temperaturen ansteigen liess, zogen doch noch Gewitterwolken auf. Eine willkommene Abkühlung, selbst wenn der Regen bisher quasi ausblieb und nur einzelne Tropfen das Gelände erreichten. Bis 19 Uhr besteht noch die Gefahr lokaler Gewitter, die Vorstellung am Abend wird davon nicht tangiert.

Kurz vor 11 Uhr morgens trifft der Extrazug in Vevey ein. Die Walliser Delegation – gemäss Aussagen von Wallis/Valais Promotion – ist mit rund 600 Personen in Vevey angetroffen. Angeführt von der MG Saltina Brig und dem Staatsrat führte der Umzug an der Riviera entlang zur Arena, wo ein Apéro durchgeführt wurde.

Der Staatsrat ist quasi in corpore angereist, nur Jacques Melly verweilt in den Ferien in Südfrankreich. Zahlreiche Politiker sind dem Ruf der Fête des Vignerons gefolgt, die nur einmal alle rund 20 Jahre stattfindet. Ständeratspräsident Jean-René Fournier, Ständerat Beat Rieder, Nationalrat Philipp Matthias Bregy und Grossrat Manfred Schmid um nur einige unter den zahlreichen Anwesenden zu nennen.

Um 16 Uhr findet der Kantonale Umzug durch die Strassen Veveys statt.

Zirka alle 20 Jahre oder einmal pro Generation, findet die Fête des Vignerons in der Stadt Vevey statt. Letztmals wurde der Festakt im Jahr 1999 durchgeführt. Seit dem 18. Juli herrscht in Vevey nun wieder täglicher Festbetrieb. Für den Event haben die Organisatoren eine Arena für 20'000 Personen auf dem Marktplatz errichtet. In dieser treten bis zu 5'000 Schauspieler und Sänger auf. Der Freitag gilt in diesem Jahr ganz dem Kanton Wallis. Unter dem Motto "das Wallis versetzt die Berge mitten in die Fête", soll der Walliser Kantonstag eine Mischung aus Tradition und Moderne werden.

Am Morgen werden an verschiedenen Standorten Walliser Musikanten, Traditionen oder auch Gebäude präsentiert und vorgestellt. Auch die Walliser Winzer erhalten die Chance sich am Fest von ihrer besten Seite zu zeigen. Am Nachmittag gegen 16 Uhr wird der Umzug durchgeführt. Anschliessend folgt der offizielle Teil auf der Scène du Rivage. Gegen 21 Uhr ist der Beginn der Aufführung in der Arena. Danach wird der Tag mit einem nächtlichen Schauspiel auf dem See abgeschlossen.

awo/bl
26. Juli 2019, 18:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein Schaufenster par excellence | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein Schaufenster par excellence

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich