Nationales Finale der Eringerrasse 2014

Erstmals live auf SRF 1

OK-Präsident David Schnyder
1/4

OK-Präsident David Schnyder
Foto: zvg

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel ist die letztjährige «Königin der Königinnen».
2/4

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel ist die letztjährige «Königin der Königinnen».
Foto: zvg

Zuschauer am letztjährigen Nationalen Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz
3/4

Zuschauer am letztjährigen Nationalen Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz
Foto: zvg

Impressionen aus Aproz.
4/4

Impressionen aus Aproz.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.04.14 2
Artikel teilen

Das OK des Kantonalen Stechfestes vom 11. Mai in Aproz informierte am Mittwochmorgen über den Stand der Vorbereitungen des Grossanlasses. Erstmals werden die kämpfenden Kühe auch vom Deutschschweizer Fernsehen live gesendet.

Über ein Jahr hat das Organisationskomitee mit 15 Mitgliedern aus sechs Oberwalliser Eringerviehzuchtgenossenschaften auf dieses Ziel hingearbeitet. «Denn dabei sein ist eine Ehre, siegen ein Höhepunkt», erklärte OK-Präsident David Schnyder am Mittwoch vor den Medien im Eringerstall von Nando Matter in Susten-Leuk.

Die Moderation auf SRF 1 übernimmt «Schweiz Aktuell»- Moderator Oliver Bono. Während vier Stunden berichtet «Schweiz aktuell extra» vom nationalen Finale der Eringerrasse in Aproz VS.

Wertschöpfung von 14,7 Millionen Franken

Staatsrat Jean-Michel Cina zielt in der Landwirtschaftspolitik darauf ab, einen möglichst grossen Mehrwert und Synergien mit anderen Wirtschaftszweigen zu schaffen. «Es ist wichtig, mit unseren Produkten Events zu organisieren, die die Attraktivität des Wallis mit seinen Eigenheiten wie der Eringerrasse, für welche die Züchter viel Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, in den Vordergrund stellt», erklärte Jean-Michel Cina an der Medienkonferenz.

Die landwirtschaftliche Brutto-Wertschöpfung aus der Eringerzucht belief sich im vergangenen Jahr auf rund 14,75 Millionen Franken, erklärte Dominik Pfammatter, Vizepräsident des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbandes. Aus touristischer Sicht haben insgesamt über 30’000 Personen die Ringkuhkämpfe besucht und das Finale 2013 wurde wieder im Westschweizer Fernsehen RTS live übertragen. Zahlreiche ausländische TV-Stationen berichteten über den Kampf der Königinnen.

Erstmals live auf SRF1

Für die Ausgabe 2014 kann von einer noch stärkeren Verbreitung dieser bedeutenden Walliser Werte ausgegangen werden: Neben RTS wird das Schweizer Radio und Fernsehen als Premiere die Kämpfe ebenfalls in einer über vierstündigen Live-Sendung auf SRF1 in die Deutschschweizer Muttertagsstuben übertragen.Die Moderation auf SRF 1 übernimmt «Schweiz Aktuell»- Moderator Oliver Bono. Während vier Stunden berichtet «Schweiz aktuell extra» vom nationalen Finale der Eringerrasse in Aproz VS.

Ausserdem wird in mehreren Reportagen während den Kampfpausen über die Aufzucht der Eringerrasse und deren Bedeutung für das Wallis berichtet. Neben in- und ausländischen Medienvertretern haben sich wieder mehrere ausländische Fernsehstationen für eine Berichterstattung über das Finale der Eringerrasse angemeldet.

Mehr zum Thema im «Walliser Boten» vom Donnerstag.

 

23. April 2014, 11:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Oberwalliser - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Oberwallis gegen Unterwallis

    antworten

  • Luke - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Das bringt stimmig! Geniali Sach, vill gschidr wa da so Cöpfinal-Chäs (ohni Sitte) z uberträge!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erstmals live auf SRF 1 | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erstmals live auf SRF 1

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich