Blasmusik | Am Walliser Solistenwettbewerb erreicht Ritler den 5. Rang

Oberwalliser schafft den Finaleinzug

Der Oberwalliser Cédric Ritler erreichte den guten 5. Rang
1/4

Der Oberwalliser Cédric Ritler erreichte den guten 5. Rang
Foto: Jean-Raphaël Fontannaz/CVSJQ

Mathilde Roh holt den ersten weiblichen Titel
2/4

Mathilde Roh holt den ersten weiblichen Titel
Foto: Jean-Raphaël Fontannaz/CVSJQ

Christian Pfammatter entsendete 23 der 27 Oberwalliser Teilnehmer
3/4

Christian Pfammatter entsendete 23 der 27 Oberwalliser Teilnehmer
Foto: Walliser Bote

Die Juniorensolisten spielten gross auf
4/4

Die Juniorensolisten spielten gross auf
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 04.12.16 1

Der Cornet-Bläser von der Musik Alpina Wiler erreicht den sehr erfreulichen 5. Rang am Walliser Juniorensolistenwettbewerb. Eine weitere Überraschung war, dass der Gesamttitel zum ersten Mal an eine Frau ging.

Artikel zum Thema

  • Blasmusik verbindet das Wallis

Anlässlich dieser 22. Ausgabe des Walliser Juniorensolisten­ und Quartettwettbewerbs (WJSQW) hat es aus dem Kollegium Les Creusets in Sitten von morgens bis abends musikalisch getönt, trafen sich doch rund 310 Instrumentalisten am Samstag zum musikalischen Stelldichein. Wie immer war das grosse Finale der Höhepunkt des Wettbewerbs und ein richtiges Feuerwerk an Virtuosität. Nach Auswertung durch die Fachjury ging der begehrte Titel des Walliser Meisters aller Kategorien an Mathilde Roh (Cornet bei der Contheysanne und Brass Band Constellation) mit einer Rekordpunktezahl von 99,5. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs konnte sich heuer ein Mädchen gegen die männlichen Mitstreiter durchsetzen.

Dass das Niveau bei den Wallisern Bläsern sehr gut ist, ist allgemein bekannt. Die ausländischen Experten des 22. WJSQW, wie zum Beispiel Martin Winter, haben dies erneut betont: «Der Standard ist extrem hoch, technisch und musikalisch. Nicht die Menge der Noten in 10 Sekunden ist ausschlaggebend, sondern ihre Interpretation. Es ist sehr angenehm, so viele positive Kommentare schreiben zu können. Ich hoffe, dass die 1200 Personen im Publikum die aussergewöhnliche Musikalische Qualität geschätzt haben.»

Zum ersten Mal seit Nicole Ritler (2008) war auch wieder ein Oberwalliser im grossen Finale vertreten. Der jüngste männliche Finalteilnehmer Cédric Ritler (Cornet, Alpina Wiler) spielte sich auf einen guten 5. Rang.

mgo
04. Dezember 2016, 12:40
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Roland H.E. Wirthner - vor 8 Jahre ↑15↓2

    Herzliche Gratulation an Mathilde Roh und Cédric Ritler für ihre hervorragenden Leistungen. Hinter diesen Resultaten steckt nicht nur einfach Begabung, sondern auch enorm viel Fleiss und Übung. An dieser Stelle muss man aber sicher auch den Organisatoren, Juroren, v.a. aber auch allen MusiklehrerInnen und allen anderen TeilnehmerInnen für ihre enorme Vorbereitungsarbeit ein ganz grosses Lob aussprechen, denn diese Form der Jugendarbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung für's spätere Leben und daher gerade in der heutigen Zeit nötiger denn je!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Oberwalliser schafft den Finaleinzug | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Oberwalliser schafft den Finaleinzug

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich