Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn entgegen dem Branchentrend

Erlebnisbank positiv wahrgenommen

Führten die Imagestudie der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn durch (von links): Marco Decurtins (Projektleiter), Dr. Michael Fux (Studienleiter HES-SO Wallis) und Karlheinz Fux (Vorsitzender der Bankleitung).
1/1

Führten die Imagestudie der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn durch (von links): Marco Decurtins (Projektleiter), Dr. Michael Fux (Studienleiter HES-SO Wallis) und Karlheinz Fux (Vorsitzender der Bankleitung).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.01.14 0
Artikel teilen

Die Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn ist mit über 1,5 Milliarden Bilanzsumme und rund 70 Mitarbeitern eine der grössten Raiffeisenbanken in der Schweiz. Zusammen mit der HES-SO Wallis wurde im Herbst eine breit angelegte Imagestudie durchgeführt. Die Resultate fielen sehr positiv aus.

Imageprobleme gefährden vertrauenswürdige und stabile Kundenbeziehungen und implizieren das Risiko von Umsatzverlusten. 

Die Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn ist sich dieser entscheidenden Bedeutung des Images bewusst und hat deshalb bei der HES-SO Wallis unter der Leitung von Dr. Michael Fux eine Studie in Auftrag gegeben.

Gemäss Dr. Michael Fux von der HES-SO Wallis hatte die Untersuchung primär zwei Ziele: Erstens sollte das gegenwärtige Image der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn erhoben werden und zweitens war von Interesse, welche Faktoren einen Einfluss auf das Image haben.

Grundlage für diese Untersuchung waren die Antworten von rund 400 zufällig ausgewählten Kunden, welche im Herbst 2013 mittels eines Fragebogens erhoben und ausgewertet wurden.

Emotionale Bindung und regionale Bedeutung

Die untersuchte Bank geniesst bei den befragten Kunden einen sehr guten Ruf. Rund 80 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn bei der Beurteilung des Images die Maximalnote.

Nicht selbstverständlich, wie Dr. Michael Fux ausführt: «Für viele befragte Kunden ist die regionale Raiffeisenbank der wichtigste und einzige Finanzdienstleistungspartner und es kann angenommen werden, dass dem entsprechend die Reputationserwartung hoch ist.»

Auch in Bezug auf die emotionale Attraktivität schneidet die Bank sehr gut ab. Über 90 Prozent der Befragten beurteilen die Bank sowohl als kundennah als auch sympathisch: Den Kunden werde Respekt und Wertschätzung entgegengebracht.

Die regionale Bedeutung wird gesamthaft als sehr hoch eingeschätzt. Eine Unterstützung der Unternehmen und Projekte, der Jugend, der Kultur und des Sports in der Region bezeugen etwa 85 Prozent der Teilnehmenden der Umfrage.

Das Engagement im sozialen und ökologischen Bereich wird etwas tiefer beurteilt.

Vertrauenswürdigkeit vs. Andersartigkeit?

Ebenfalls bei der Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit sowie bei bei der Beratungs- und Abwicklungsqualität konnten positive Werte verzeichnet werden. Kompetentes Personal, eine professionelle Abwicklung und Beratung sowie konkurrenzfähige Produkte werden der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn von rund 90 Prozent der Untersuchungsteilnehmer attestiert.

«Das sind tolle Werte, die auch für die gesamte Raiffeisen-Gruppe sprechen. Im Bezug auf die Andersartigkeit versuchen wir aber mit unserer Erlebnisbank eigene Wege zu gehen und die Bank für unsere Kunden spürbar zu machen», erläutert Karlheinz Fux, Vorsitzender der Bankleitung.

Bei der Analyse der Einflussfaktoren konnte ein starker Zusammenhang zwischen der Vertrauenswürdigkeit und der Beurteilung des Images festgestellt werden. Befragte, welche der Erlebnisbank eine hohe Vertrauenswürdigkeit zuschreiben, schätzen auch den Ruf der Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn als sehr positiv und innovativ ein.

Diese Korrelation verdeutliche, dass sich die Kunden einen fairen, verlässlichen, ehrlichen Finanzpartner wünschen.

24. Januar 2014, 08:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Bürchner wollen kritischen Blogger ausbremsen
  4. «Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf»
  5. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erlebnisbank positiv wahrgenommen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erlebnisbank positiv wahrgenommen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich