Sozial | Einweihung des Erweiterungsbaus der Fux campagna Visp

«Es ist vollbracht»

Der Visper Gemeindepräsident Niklaus Furger hebt die Wichtigkeit des Erweiterungsbaus hervor.
1/10

Der Visper Gemeindepräsident Niklaus Furger hebt die Wichtigkeit des Erweiterungsbaus hervor.
Foto: Walliser Bote

Pfarrer Pascal Venetz weiht den Erweiterungsbau ein.
2/10

Pfarrer Pascal Venetz weiht den Erweiterungsbau ein.
Foto: Walliser Bote

Stiftungsratspräsident René Bayard freut sich: «Es ist vollbracht.»
3/10

Stiftungsratspräsident René Bayard freut sich: «Es ist vollbracht.»
Foto: Walliser Bote

dank dem Anbau ist das Bettenangebot für die nächsten Jahre gesichert, sagt die Walliser Gesundheitsministerin Esther Waeber-Kalbermatten.
4/10

dank dem Anbau ist das Bettenangebot für die nächsten Jahre gesichert, sagt die Walliser Gesundheitsministerin Esther Waeber-Kalbermatten.
Foto: Walliser Bote

Festbetrieb mit Apéro.
5/10

Festbetrieb mit Apéro.
Foto: Walliser Bote

Festbetrieb mit Apéro.
6/10

Festbetrieb mit Apéro.
Foto: Walliser Bote

Festbetrieb mit Apéro.
7/10

Festbetrieb mit Apéro.
Foto: Walliser Bote

Festbetrieb mit Apéro.
8/10

Festbetrieb mit Apéro.
Foto: Walliser Bote

Festbetrieb mit Apéro.
9/10

Festbetrieb mit Apéro.
Foto: Walliser Bote

Rahmenprogramm während dem Apéro.
10/10

Rahmenprogramm während dem Apéro.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 19.05.18 0
Artikel teilen

Diesen Samstag wurde der Erweiterungsbau der Fux campagna Visp feierlich eingeweiht. Das Gebäude in den Visper Kleegärten wurde 1996 mit 21 Betten und 26 betreuten Arbeitsplätzen eröffnet. Mit der Erweiterung verfügt es neu über 36 Betten und 43 Beschäftigungsplätzen.

«Die Umsetzung des Erweiterungsbaus bedurfte einer langen Vorarbeit», sagte die Walliser Gesundheitsministerin Esther Waeber-Kalbermatten. Nach der Eröffnung der Fux campagna Visp waren die Beschäftigungsplätze und jene im Wohnheim nach ein paar Jahren voll besetzt. Aus diesem Grund hat sich der Stiftungsrat im Jahr 2012 schliesslich dazu entschieden, beim Kanton ein Projekt für einen Erweiterungsbau einzureichen. Das Projekt wurde drei Jahre später genehmigt. 2016 begannen die Bauarbeiten. Seit dem Herbst 2017 ist der Grossteil der Arbeiten abgeschlossen und die neuen Räumlichkeiten werden nun sukzessive bezogen. «Es ist vollbracht», freute sich der Stiftungsratspräsident René Bayard heute Mittag nach der Einweihungsmesse, die von Pfarrer Pascal Venetz und Dekan Konrad Rieder gehalten wurde.

In der Schweiz hätten 1,8 Millionen Menschen eine Behinderung, die sie einschränke, so Bayard. Behinderte Menschen würden oft am Rande der Gesellschaft leben und bedürften oft zeitlebens einer Betreuung und einer Beschäftigung. Und genau hier setze die Fux campagna an: «Unsere Aufgabe ist es, Wege zu finden, um die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen und auch ihr Leben zu verlängern», sagte Bayard.

Mit dem Erweiterungsbau für rund 11 Millionen Franken könne man dies nun gewährleisten. Der Bau deckt den Bettenbedarf und den Bedarf an betreuten Beschäftigungsplätzen im Oberwallis für die nächsten Jahre ab, so Esther Waeber-Kalbermatten. Mit den 15 neuen Betten und den 17 neuen Beschäftigungsplätzen zählt die Fux campagna Visp damit 36 Betten und 43 Beschäftigungsplätze. Zwei bis drei Plätze sind dabei für ein Angebot zur Entlastung der Angehörigen vorgesehen, indem eine pflegebedürftige Person für einige Zeit im Wohnheim aufgenommen wird.

Durch den Ausbau enstehen zusätzlich 21 Vollzeitstellen. Der Mitarbeiterbestand werde dabei im Gleichschritt mit der Bettenbelegung erhöht, so Donat Jeiziner, Direktor Fux campagna Visp.

Mehr zum Thema im Walliser Bote vom Dienstag, 22. Mai.

mas
19. Mai 2018, 15:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Es ist vollbracht» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Es ist vollbracht»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich