Leukerbad | Einweihung der Fussbadquelle

Leukerbads natürliches Thermalwasser wird sicht- und fühlbar

Die Fussbadquelle in Leukerbad
1/1

Die Fussbadquelle in Leukerbad
Foto: zvg

In den letzten Monaten wurde die nicht mehr genutzte Fussbadquelle in Leukerbad restauriert. Interessierte können nun den natürlichen Thermalwasseraustritt hautnah erleben und erfühlen. Die Attraktion wird heute offiziell eingeweiht.

Leukerbads Thermalbäder werden durch acht gefasste Thermalquellengruppen gespeist. Eine der ungefähr 65 im Kataster erfassten Thermalquellen ist die Fussbadquelle. Hier tritt das natürliche Thermalwasser direkt aus dem Boden und kann hautnah erlebt sowie berührt werden.

Nach mehrmonatiger Bauzeit wird das von der Thermalquellen-Zunft restaurierte Gebäude heute mit einer Feier eingeweiht. In einem symbolischen Akt wird der Grundstein mit den entsprechenden Jahreszahlen in den steinernen Bau eingepasst. Die Feierlichkeiten umfassen zudem Gedanken zum Wasser und zur Quelle durch Pfarrer Jean-Marie Perrig, musikalische Unterhaltung durch die MG Gemmi, Kantinenbetrieb und eine Begehung des Thermalquellen-Stegs mit ausführlicher Information durch den Baumeister der Zunft.

Die Fussbadquelle

In der «Beegerweid» ob Leukerbad tritt die Fussbadquelle zutage. Historische Beobachtungen der Quellschüttung und der Wassertemperatur zeigen seit Beginn der fünfziger Jahre eine markante Abnahme von 53 l/min auf heute nur noch 2 l/min bzw. von 43 auf 34 bis 38 Grad Celsius. Da die Schüttung der Fussbadquelle heute zu klein und die Temperatur zu niedrig ist, floss das Wasser seit einigen Jahren ungenutzt ab. Durch das Öffnen einer Baugrube für einen Neubau ca. 50 Meter unterhalb der Quelle versiegte die Quellschüttung im Sommer 1994 vorübergehend vollständig.

Nach Beendigung der Bauarbeiten liessen die veränderten Druckverhältnisse im Grundwasser die Schüttung wieder anschwellen. Es wird allerdings angenommen, dass sich das Thermalwasser der Fussbadquelle seither mit kaltem Grundwasser durchmischt. Heute wird die Fussbadquelle als Attraktion genutzt, wo der Besucher den unmittelbaren Thermalwasseraustritt beobachten und sogar berühren kann.

Der Zweck der Thermalquellen-Zunft beinhaltet die Förderung und Vermittlung der Bedeutung der Thermalquellen von Leukerbad: medizinisch, pädagogisch, wissenschaftlich, gesellschaftlich, wirtschaftlich, kulturell, ökologisch und historisch. Die Neumitglieder der Thermalquellen-Zunft werden heute anlässlich der Einweihung der Fussbadquelle in einem traditionellen Ritual mit Thermalwasser getauft.

13. Juni 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Leukerbads natürliches Thermalwasser wird sicht- und fühlbar | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Leukerbads natürliches Thermalwasser wird sicht- und fühlbar

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich