Berufsschule Brig

Einweihung der neuen Dreifachturnhalle

Die Dreifachturnhalle vereint in sich verschiedene Räumlichkeiten.
1/1

Die Dreifachturnhalle vereint in sich verschiedene Räumlichkeiten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.05.14 1
Artikel teilen

Im Beisein der Staatsräte Jacques Melly, Oskar Freysinger und dem Gemeindepräsidenten Louis Ursprung ist heute die neue Dreifachturnhalle der Berufsschule Brig eingeweiht worden.

Der Bau von Turnhallen für Berufsschulen, so auch derjenige von Brig, ergibt sich aus den Anforderungen an die Berufsbildung, die durch die Verordnungen des Bundes über die eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse (EFZ) und Berufsatteste (EBA) gegeben sind.

Ein Rahmenkredit von rund 56 Millionen Franken für die Schliessung bestehender Lücken in den sportlichen Infrastrukturen an den Berufsschulen des Kantons wurde im Dezember 2007 vom Grossen Rat gutgeheissen. Das Projekt in Brig wurde dem Parlament im November 2009 vorgelegt, nachdem es zuvor, nach Eingabe durch das Architekturbüros Lorenz Bräker, Lausanne als Sieger aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen war.

Es handelt sich somit um das dritte dieser Projekte nach Martinach und Visp, das heute eingeweiht wurde. Ihm wird bis Ende Mai 2014 die Turnhalle in Sitten folgen.

Das eingeweihte Gebäude vereint in sich in idealer Weise die unterschiedlichen vorgesehenen Funktionen und schliesst sich nahtlos an die bauliche Umgebung und deren Zugangswege an. Der Turnhallenneubau, bestehend aus drei Turnhallen, einem Fitness- und Theorieraum, den Räumlichkeiten für das Nationale Leistungszentrum für Schneesport (NLZ) sowie entsprechenden Nebenräume. Er versteht sich als Abschluss des Ausbaus der Berufsschule von Brig.

Mit dem Bau wurde im Herbst 2010 begonnen und im Herbst 2012 wurde die Schulanlage dem Schulbetrieb zur Verfügung gestellt. Die Abschlussarbeiten an der Aussenhülle sowie der Umgebung erfolgten im darauffolgenden Jahr.

Was die Finanzierung betrifft, kann festgehalten werden, dass sich die Gesamtkosten auf 20,7 Millionen Franken belaufen. Der ursprünglich genehmigte Kredit von 18,3 Millionen Franken musste in Folge der Bauteuerung um 0,5 und diversen Projektanpassungen um 1,8 Millionen Franken erhöht werden. An den Gesamtkosten beteiligen sich der Bund (BBT) mit 5,5 und die Stadtgemeinde Brig mit 3,6 Millionen Franken.

12. Mai 2014, 18:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Tschikai - vor 11 Jahre ↑0↓0

    JA, schöne Turnhalle für die Berufsschule! Habe gar nicht gewusst, dass während der Berufsschule auch geturnt wird. Anscheinend sind dafür genug Finanzen vorhanden. Soll noch einer sagen, dass zu wenig in die Bildung investiert wird...!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Bischof lehnt Beihilfe zum Suizid ab
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Einweihung der neuen Dreifachturnhalle | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Einweihung der neuen Dreifachturnhalle

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich