Fotografie | Eindrückliche Bilder der Oberwalliser Bergkulisse

«Einer der schönsten Flecken»

Für seine neueste Produktion «Mountains of Valais» hat Christian Mülhauser in den letzten Monaten wieder das Wallis besucht.
1/1

Für seine neueste Produktion «Mountains of Valais» hat Christian Mülhauser in den letzten Monaten wieder das Wallis besucht.
Foto: Christian Mülhauser

Quelle: 1815.ch 20.12.13 0
Artikel teilen

Gegenüber 1815.ch erklärt der Fotograf und Videokünstler Christian Mülhauser, warum es ihn immer wieder in die Walliser Bergwelt zieht. Mit seinem neuesten Projekt «Mountains of Valais» hat er in den letzten Tagen schweizweit für Aufsehen gesorgt.

Für seinen letzten spektakulären Videoclip hat der Freiburger mit Walliser Wurzeln Christian Mülhauser die Bergkulisse des Mattertals als Motiv ausgewählt. Auf Anfrage von 1815.ch erklärt er, dass es ihn seit seiner Kindheit immer wieder in die Walliser Bergwelt und seine Zweitheimat Täsch zieht. «Für mich war diese Gegend seit jeher einer der schönsten Flecken, die es gibt. Ich konnte nicht anders, als auch für diesen Videoclip wieder das Wallis zu wählen.»

Für den Dreh nahm er zwischen August und November lange Anmärsche und stundenlanges Ausharren in verschneiten Höhen auf sich. Wie viel Zeit er aufwenden musste, bis die Bilder im Kasten waren, will er eigentlich «gar nicht genau wissen». Gedreht hat er aber an rund 15 Tagen, während denen er mehrheitlich alleine unterwegs war. «Leider hatte ich dieses Jahr immer ein wenig Pech mit dem Wetter, was das Ganze um einiges verlängert und erschwert hat.»

Das Resultat, ein Zeitraffervideo, ist spektakulär. Es handelt sich dabei «mehr um eine Fotografie-Spielerei als Filmen», wie der 34-jährige Mülhauser erklärt. Einzelne Fotos werden zu einem Video zusammengefügt, wobei für eine Sekunde Video 25 Fotos benötigt werden. «Für das Projekt Mountains of Valais waren es 21'548 Fotos, von denen aber schlussendlich nur circa 5'000 im Video zu sehen sind.»

Bei seinen Eigenproduktionen kommt Mülhauser inhaltlich immer wieder auf Naturthemen und Wetterphänomene zurück. «Naturschauspiele haben für mich in der heutigen Welt immer noch etwas Magisches und diese Magie versuche ich einzufangen. Vielleicht ist es einfach eine innere Sehnsucht nach unberührter Natur, die mich zu solchen Aufnahmen animiert», beschreibt er seine Motivation.

Im letzten Sommer hat sich Mülhauser selbstständig gemacht, um sich ganz seiner Leidenschaft widmen zu können. Allerdings betont er, dass er bei dieser Art von Filmen, wie beim «Projekt Mountains of Valais» im Endeffekt viel weniger einnimmt, als er insgesamt investiert. «Es ist mehr eine Leidenschaft, mit welcher ich nicht viel verdiene, da ich das Material ja kostenlos ins Internet stelle.»

Sein Geld verdient er vor allem durch Auftragsarbeiten im Video- und Fotobereich. In der näheren Zukunft möchte er jedoch gerne zusätzlich ein grösseres Eigenprojekt auf die Beine stellen. Pläne existieren bereits, nur die Mittel dazu fehlen noch. «Ich werde versuchen im Frühjahr über Crowdfunding etwas auf die Beine zu stellen.» Dass seine Produktionen in der Vergangenheit auch international bereits für Furore sorgten, belegen verschiedene Preise, die er etwa beim ART&TUR Filmfestival in Portugal gewinnen konnte.

pmo
20. Dezember 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Einer der schönsten Flecken» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Einer der schönsten Flecken»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich