Fasnacht | Schnitzelbankabend im Pfarreizentrum Brig

Ein sauglatter Abend

Ben Neri Criminali Laferi alias Philipp Matthias Bregy sorgte für die nahtlosen Übergänge zwischen den humoristischen Einlagen.
1/6

Ben Neri Criminali Laferi alias Philipp Matthias Bregy sorgte für die nahtlosen Übergänge zwischen den humoristischen Einlagen.
Foto: Walliser Bote

«Üfheeru» brachten mit Roberto Schmidt (mitte) einen Staatsrat auf die Bühne.
2/6

«Üfheeru» brachten mit Roberto Schmidt (mitte) einen Staatsrat auf die Bühne.
Foto: Walliser Bote

D «Räblisch» begeisterten mit feinem Humor und musikalischer Qualität.
3/6

D «Räblisch» begeisterten mit feinem Humor und musikalischer Qualität.
Foto: Walliser Bote

Karim Habli als Ehefrau und seine Gattin Franziska Truffer als Ehemann spielten Sketche von Loriot.
4/6

Karim Habli als Ehefrau und seine Gattin Franziska Truffer als Ehemann spielten Sketche von Loriot.
Foto: Walliser Bote

«Dünitü» provozierten als Matti (Stefan Werlen) und Saasi (Damian Gsponer) mit Musikus Herbert Heldner Lacher am Laufmeter.
5/6

«Dünitü» provozierten als Matti (Stefan Werlen) und Saasi (Damian Gsponer) mit Musikus Herbert Heldner Lacher am Laufmeter.
Foto: Walliser Bote

Das «Narruvolch» - hier mit Clownin Erika Locher - nahm Yannick Buttet und seine Triebe auf die Schippe.
6/6

Das «Narruvolch» - hier mit Clownin Erika Locher - nahm Yannick Buttet und seine Triebe auf die Schippe.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 07.02.18 0

Da blieb bis zum Schluss kein Auge trocken: Der Türkenbund lud am Dienstagabend zu «1000 und ein Schnitzelbank» ins Pfarreizentrum. Rund 400 gut gelaunte Gäste folgten dem Ruf und amüsierten sich köstlich ob der Vielfalt der Darbietungen über Fehltritte in Politik und Alltag.

Ben Neri Criminali Laferi alias Philipp Matthias Bregy führte als schlecht deutsch sprechender italienischer Maler durch den Abend. Und setzte zwischen den einzelnen Einlagen der Schnitzelbänke und der anderen Darbietungen verbale Farbtupfer.

Nach seiner feierlichen Ansprache folgte der Auftritt von Karim Habli mit seiner Ehefrau Franziska Truffer. Sie spielten vor und nach der Pause Sketches von Loriot nach. Hauptthema dabei: die mit Missverständnissen gespickte Verständigung zwischen Mann und Frau nach Vollzug der Ehe. Das «Narruvolch» (Leander und Erika Locher) stellte die alles entscheidende Frage nach dem Oberclown in Anspielung an den US-Präsidenten. «Dünitü» liessen sich über die No-Billag-Initiative aus und lieferten wertvolle Tipps zur «Fermeerung». Dabei erklärten sie das staatlich abgesegnete «Darbellay-Prinzip» mit der Variante mehrfacher Begattung und das «Federli-Prinzip», das auch ohne echte Nähe gleich zweifach zu Zwillingen führt...

Nach der Pause sorgten «Räblisch» für Lacher, wobei Milo Werlen als CC Schläge an verschiedene Persönlichkeiten verteilte. Die Natischer Schnitzelbankgruppe überzeugte mit ihrem feinen Humor und ihrer musikalischen Qualität. Den krönenden Abschluss machten andere Natischer: «Üfheeru». Staatsrat Roberto Schmidt sorgte mit seinem Gastauftritt bei den Zbinden-Brüdern für die eigentliche Überraschung - und für zusätzliches Amusement bei den Gästen.

zum
07. Februar 2018, 10:39
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein sauglatter Abend | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein sauglatter Abend

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich