Verkehrsunfall | Erneut verunglückt ein Lastwagen auf der Simplonpassstrasse

Polnischer Anhängerzug am Simplon ausgebrannt

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
1/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: zvg

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
2/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: Walliser Bote

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
3/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: zvg

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
4/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: zvg

Die Rauchentwicklung ist enorm.
5/11

Die Rauchentwicklung ist enorm.
Foto: Walliser Bote

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
6/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: Walliser Bote

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
7/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: zvg

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
8/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: 1815.ch

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
9/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: 1815.ch

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
10/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: 1815.ch

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
11/11

Bei Rothwald ist am Morgen ein Anhängerzug in Brand geraten.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch/WB 30.10.15 5

Auf der Simplonpassstrasse bei Rothwald ist am Freitagmorgen ein Anhängerzug in Brand geraten. Das Fahrzeug ist vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.

Artikel zum Thema

  • Überhitzte Bremsen führten zur Tanklastwagen-Explosion in Gamsen

Das Fahrzeug geriet kurz nach 10 Uhr auf der Simplonpassstrasse in Fahrtrichtung Brig bei Rothwald in Brand. Das Feuer brach im Bereich der Fahrerkabine aus und erfasste in kurzer Zeit die gesamte Fahrzeugkombination. Das Fahrzeug transportierte Waschmaschinen. Der Lastwagen erlitt beim Brand Totalschaden. Der 46-jährige rumänische Lastwagenchauffeur konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Insgesamt sind 50 Feuerwehrleute der Feuerwehr Brigerbärg und der Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis zur Brandbekämpfung aufgeboten werden. Dabei bestand auch Gefahr, dass die Flammen auf den angrenzenden Wald übergreifen.

Die Simplonpassstrasse musste bis in den späten Nachmittag gesperrt werden. Deshalb führte die SBB zusätzliche Autoverladezüge zwischen Brig und Iselle.

Die Umstände, die zum Unfall führten, wird Gegenstand einer Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft Oberwallis sein.

zen / hbi
30. Oktober 2015, 10:46
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter Müller - vor 10 Jahre ↑14↓16

    Tja, es gäbe Parteien, die würden sich für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene einsetzen, aber davon will der Oberwalliser ja nichts wissen.

    antworten

  • rollover - vor 10 Jahre ↑16↓11

    Natürlich werden die Sesselfurzer in Sitten und Bern wie immer Däumchen drehen und nichts tun. Es hat ja noch keinen Toten gegeben.

    antworten

  • lilli - vor 10 Jahre ↑24↓9

    Zum glück nur Waschmaschinen..........wie lange geht es bis es wieder Chemie ist!!!!!!

    antworten

    • Steph - vor 10 Jahre ↑14↓6

      @lilli : Es geht hier nicht um die Ladung der Anhängerzüge, sondern um die Zugmaschinen und Auflieger selbst die das Problem sind. Sehr viele ausländische und einheimische Unternehmen die über den Simplon fahren, sparen an den Indstandhaltungen an ihren Fahrzeugen!! Da spielt es keine Rolle mehr ob Chemie oder Käse geladen ist.

    • Gogwärgji - vor 10 Jahre ↑17↓7

      Wer sagt das in Waschmaschinen keine Chemie enthalten ist?
      Ist nicht schwierig zu erahnen auf was du hinaus möchtest, ich kann dich allerdings beruhigen, die Ursachen der Unfälle/Zwischenfälle liegt bei ca. 90% bei den Bremsen/ Bremsbelastung, zuerst sollte dort der Hebel angesetzt werden bevor über die Ladung der Fahrzeuge diskutiert wird...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Polnischer Anhängerzug am Simplon ausgebrannt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Polnischer Anhängerzug am Simplon ausgebrannt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich