Iglu-Bar am Open Air Gampel

«Ein kühles Plätzchen auf dem Gelände...»

Adrian Schnyder, einer der Betreiber der Iglu-Bar
1/3

Adrian Schnyder, einer der Betreiber der Iglu-Bar
Foto: zvg

Die Iglu-Bar am Open Air Gampel
2/3

Die Iglu-Bar am Open Air Gampel
Foto: zvg

Eintritt ins Iglu-Zelt
3/3

Eintritt ins Iglu-Zelt
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.08.13 0
Artikel teilen

Eine neue Bar ziert diesjährig das Festivalgelände des Open Airs Gampel. Es handelt sich dabei um ein klimatisiertes Iglu-Zelt mit Eisbären und kühlen Shots in Eskimo-Form. Einzig die Musik soll den Besuchern gehörig einheizen, so Adrian Schnyder vom Iglu-Team.

Eine Iglu-Bar – Mitten im heissen Walliser Sommer? «Einige Mitglieder des Iglu-Teams haben an einem Event das Iglu gesehen und waren davon begeistert. Ein kühles Plätzchen auf dem Gelände wünscht sich wohl fast jeder Besucher. Ein Iglu passt daher sehr gut», erklärt Adrian Schnyder vom Iglu-Team.

Die Idee, eine eigene Bar am Open Air Gampel zu betreiben, sei schon vor einigen Jahre am Festival entstanden. «Uns fehlte aber die zündende Idee, um dem Publikum etwas Spezielles zu bieten und nicht einfach eine 0815-Bar welche es in Gampel ja schon genug gibt.»

In diesem Jahr hätten sich schliesslich 13 Freunde aus dem halben Oberwallis, alles langjährige Open-Air-Fans, zusammengetan und das Konzept verfeinert. «Der Open Air Verein war von einem gekühlten Zelt begeistert.» Dieses hat einen Durchmesser von 13 Metern und bietet Platz für rund 158 Besucher.

Eisbären und Bier-Pong

Die Bar soll sich aber nicht nur was Form und Temperatur anbelangt von den anderen unterscheiden: «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass alle Besucher bei uns im Zelt 'Fun' haben», so Schnyder.

So werden während dem Tag verschiedenen Animationen wie etwa Bier-Pong angeboten. Zwei Eisbären machen die Besucher zudem auf die Iglu-Bar aufmerksam. «Das Thema Iglu wird sich durchziehen: So heissen die Shots zum Beispiel 'Fishermen’s B*tch' und 'Eskimos Wecker' und werden in Shotbrettern in Eskimoform serviert.»

Musikalisch setzt das Iglu-Team vor allem aufs Wallis: Die DJs von «Katching Kollektiv» und «Kulturchuchi» sollen die Besucher zum Tanzen bringen. Am Freitag heizen die Jungs von «Bonzzaj» ein.

618 Mannstunden

Seit rund drei Monaten ist das Iglu-Team mit den Vorbereitungen beschäftigt: an die 93 Einsätze sind zu den verschiedenen Schichten eingeteilt, das 13-köpfige Team kann auf 17 Helfer aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis zählen, hinzu kommen acht DJs. «Ohne Auf- und Abbau sowie den Vorbereitungen ergibt dies 618 Mannstunden während dem Festival.»

Trotz der ganzen Arbeit, Spass, vor allem derjenige der Besucher, steht im Mittelpunkt, meint Schnyder: «Keiner von uns hat finanzielle Interessen. Natürlich hoffen wir alle, dass wir nicht Geld aus der eigenen Tasche in das Projekt stecken müssen. Wir hoffen natürlich auch, dass es an den vier Tagen sehr heiss wird, damit wir unsere Trumpfkarte mit dem gekühlten Iglu voll ausspielen können.»

17. August 2013, 16:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ein kühles Plätzchen auf dem Gelände...» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Ein kühles Plätzchen auf dem Gelände...»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich