Wissenschaft | Prof. Dr. Louis Carlen wurde mit einer Festschrift zu seinem 90. Geburtstag geehrt

Ein grosser Geist wurde geehrt

Louis Carlen neben seinem Sohn Philipp Carlen
1/5

Louis Carlen neben seinem Sohn Philipp Carlen
Foto: Walliser Bote

Der Festredner Prof. Dr. Angelo Garovi spricht zu dem Jubilaren Carlen
2/5

Der Festredner Prof. Dr. Angelo Garovi spricht zu dem Jubilaren Carlen
Foto: Walliser Bote

Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal
3/5

Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal
Foto: Walliser Bote

Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal
4/5

Viele Freunde und Bekannte ehrten den grossen Geist im Rittersaal
Foto: Walliser Bote

Die Festredner, Musikerinnen und Autoren der Schrift umringen Louis Carlen
5/5

Die Festredner, Musikerinnen und Autoren der Schrift umringen Louis Carlen
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 19.01.19 0

Er verfasste mehr als 1000 wissenschaftliche Publikationen. Prof. Dr. Louis Carlen war aber nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch Politiker, Touristiker und Familienvater. Eine Festschrift zum 90. Geburtstag ehrt nun sein Lebenswerk.

Der Rittersaal des Briger Stockalperschlosses war am Samstagmorgen bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Gäste reisten aus der ganzen Schweiz an, um den 90. Geburtstag des Professors Louis Carlen zu würdigen. Und gleichzeitig die Vernissage der Festschrift zu feiern.

So unternahm Prof. Dr. Angelo Garovi den Versuch, das wissenschaftliche Wirken des Briger Professors zusammenzufassen, was keiner einfachen Aufgabe gleichkam. Die Präsidentin des Geschichtsforschenden Vereins Oberwallis, Dr. Marie-Claude Schöpfer, hielt zudem eine Festrede auf den grossen Wissenschaftler.

Die Vita von Carlen habe in mehrfachem Sinne reiche Früchte getragen: «Sein einzigartiges Wirken zeichnet sich durch ein äusserst breit gefächertes Engagement und eine ungeheure Schaffenskraft aus», sagte Schöpfer. «Möge die Festschrift zum 90. Geburtstag eine kleine Würdigung seiner grossen Verdienste darstellen.»

Wie die verschiedenen Redner betonten, lag die Stärke des Wissenschaftlers Carlen darin, dass er stets interdisziplinär forschte. Die Rechtliche Volkskunde nahm in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit aber einen besonderen Raum ein.

Mehr Informationen zum Leben und Wirken von Louis Carlen lesen Sie im «Walliser Bote» vom 21. Januar 2019.

mgo
19. Januar 2019, 17:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein grosser Geist wurde geehrt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein grosser Geist wurde geehrt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich