Backstage | Mit der Electro-Swing-Gruppe Klischée hinter den Kulissen

Ein Abend voller «Klischée»

Gute Stimmung. Leadsänger William Béjédi bei Installationsarbeiten.
1/5

Gute Stimmung. Leadsänger William Béjédi bei Installationsarbeiten.
Foto: 1815.ch

Startklar. Letzter Soundcheck vor dem Konzert.
2/5

Startklar. Letzter Soundcheck vor dem Konzert.
Foto: 1815.ch

Bühne frei. William Béjédi in seinem Element.
3/5

Bühne frei. William Béjédi in seinem Element.
Foto: 1815.ch

Elektrisierend. Klischée «on stage».
4/5

Elektrisierend. Klischée «on stage».
Foto: 1815.ch

Schwungvoll. Swingende Rhythmen begeistern die Zuschauer.
5/5

Schwungvoll. Swingende Rhythmen begeistern die Zuschauer.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 19.08.17 0
Artikel teilen

Die aufsteigende Walliser Band Klischée erobert die internationale Musikszene. Nun gewährt sie Einblicke in das Vor- und Nachspiel ihres Konzerts am Open-Air.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2017

22:50 im Backstage-Bereich der White Stage. Während «The Pretty Reckless» sich im Vordergrund verausgabt, sind die Vorbereitungen für den Aufbau von Klischée bereits in vollem Gange. Im Takt des dröhnenden Basses wuseln ein Dutzend Mitarbeiter hinter der Bühne herum. Speditiv werden Kästen verschoben, Kabel bereitgestellt, getaktet Bananen aufgeblasen. Wippend reissen die Bandmitglieder Scherze, die Atmosphäre ist locker.

Kaum ist der letzte Akkord der Vorband verklungen und das Publikum ins Trockene geflüchtet, beginnt der Ab- und Wiederaufbau. Was sich nicht auf Rollen verschieben lässt, wird gemeinsam getragen: die ganze Band packt an. «Andere haben dafür eigenes Personal – wir machen das aber lieber selbst», erklärt Kilian Spinnler, Mitgründer der Kerngruppe.

Licht an!

Nach einer halben Stunde ist es so weit: «On peut brancher les lumières!» Von der Red Stage her ertönen Jubelrufe für «Die Toten Hosen», während hier das Licht getestet wird. Kurz darauf beginnt man mit dem Sound-Check. Zuerst werden die Musiker einzeln verstärkt, einige Anpassungen vorgenommen. Dann stimmt Leadsänger William Béjédi einen Song an, in welchem die Bandmitglieder aufeinander abgestimmt werden.

Vier verfrühte Zuhörer lehnen am Fotograben, johlend und bettelnd. Sie wollen mit auf die Bühne – ernten aber nur ein paar ungläubige Lacher. Eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn sind die Arbeiten so weit beendet, dass sich die Musiker zurückziehen können. «I need a tea!», freut sich William. «Wir sind lieber früher bereit. So haben wir genug Zeit, um uns umzuziehen, ein bisschen runterzukommen und uns mental auf das Konzert vorzubereiten.», erzählt Kilian.

Mitreissende Performance

Um 1:00 trifft sich die Band hinter der Bühne. Letzte Vorbereitungen werden auf der Bühne getroffen, während William und Backgroundsänger Tshanda eine Choreographie proben. So ganz klappt es noch nicht, aber es bleibt keine Zeit... Ein gemeinsamer Motivationsbrüller, und schon geht’s los. Trotz später Stunde und Unwetter ist der Platz rammelvoll. Eine Stunde lang geben die sieben Musiker Vollgas. Mit ihrem energiegeladenen Programm reissen sie das Publikum mit: schon bald tanzt die Menge im Takt, jubelt und kreischt. Auch der Band macht es sichtlich Spass: «Gampel – iär siid di geilschtoo!», ruft William breit grinsend.

Viel zu schnell kommt schon das letzte Stück, das ein begeistertes Publikum hinterlässt. Als Souvenir werfen die Künstler die vorbereiteten Luftbananen in die Menge, bevor sie abtreten. Trotz der schallenden «Zugabe»-Rufe kommt Klischée nur für das obligatorische Festival-Selfie wieder auf die Bühne. Minuten später hat sich die Stimmung vor der Bühne beruhigt – die Euphorie hält jedoch hinter den Kulissen an. Erleichtert klatschen die Musiker ab, umarmen und gratulieren sich gegenseitig, hat doch auch die Choreographie perfekt geklappt.

Nach einigen Momenten der Freude geht es wieder an den gemeinsamen Abbau, bevor ein Shuttle die Gruppe nach Brig fährt. Dort wird der Abend bei einem Bier im Hotel gefeiert. Anschliessend gibt’s auch für Klischée nur noch eines: «Ab ins Bett!», lacht Kilian.

leh
19. August 2017, 14:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein Abend voller «Klischée» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein Abend voller «Klischée»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich