Fastnacht | Der Briger «Gätsch» zog massenhaft Leute an
Drei Tage Ausnahmezustand
Verkleidet und gut gelaunt
Foto: WB/Alain Amherd
Auf dem Sebastiansplatz spielten die Guggenmusiken auf
Foto: WB/Alain Amherd
Der Eingang in die Festmeile
Foto: WB/Alain Amherd
Impressionen vom Kasbah-Fest
Foto: WB/Alain Amherd
Auf dem Sebastiansplatz spielten die Guggenmusiken auf
Foto: WB/Alain Amherd
Impressionen vom Kasbah-Fest
Foto: WB/Alain Amherd
Impressionen vom Kasbah-Fest
Foto: WB/Alain Amherd
Impressionen vom Kasbah-Fest
Foto: WB/Alain Amherd
Wenn der Briger Türkenbund zum Kasbah-Fest ruft, kommen die «Maschgini» in allen Formen und Farben. Auch in diesem Jahr wurden die Gassen der Briger Altstadt zu einer Festmeile verwandelt.
Die letzen drei Abende waren für die Briger Altstadt alles andere als ruhig. Vom Sebastiansplatz hinauf zum Stockalperschloss reihte sich Bar an Bar, Menschenströme schlängelten sich durch die Gassen. Für die Freunde der Fastnacht ist der Briger «Gätsch» jeweils ein Höhepunkt.
Zu diesen wilden Tagen gehört das Spiel der Maskierung selbstverständlich dazu. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt: Neben dem Drogenbaron Pablo Escobar, waren auch Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel zu sehen. Zumindest verkleidet.
Der «Walliser Bote» hat aber Ausschau gehalten, nach den Kostümen, die niemals aussterben. Welche das sind, lesen Sie in der Ausgabe vom 4. März 2019.
mgo








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar