Schiesssport | Historisches Pfynschiessen

Drei Schützen mit 50 Punkten

Die Schützen am Pfynschiessen. Genaues Zielen auf die 120 Meter entfernte Franzosenscheibe.
1/2

Die Schützen am Pfynschiessen. Genaues Zielen auf die 120 Meter entfernte Franzosenscheibe.
Foto: zvg

Der Sieger des historischen Pfynschiessen Roger Weissbrodt.
2/2

Der Sieger des historischen Pfynschiessen Roger Weissbrodt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.05.16 0
Artikel teilen

Der historische Wettkampf in Pfyn ist einer der wenigen, der auch ohne Lizenz absolviert werden kann. Befürchtungen der über 1000 Schützen und Schützinnen jeden Alters schwanken dabei von Krönung und Punktemaximum bis hin zur blanken Scheibe ohne jedes Einschussloch, die dann als Trainingsscheibe für das nächste Jahr herhalten muss.

Artikel zum Thema

  • Dominanz von SSZ Chalchofen und FS Staldenried

Der potenzielle Anwärter auf den Titel als Schützenkönig hiess entweder Bellwald, Weissbrodt oder Wenger. Das Trio traff jeweils zehn mal ins Zentrum. Die genaue Nachmessung ergab den Sieg des Turtmänners Roger Weissbrodt (Jg. 1964) vor dem Baltschiedner Veteran Emil Wenger und Alexander Bellwald aus Visp-Eyholz.

Beste Dame wurde Céline Frei von den Stadtschützen Zürich mit 48 Punkten, Emil Wenger siegte bei den Veteranen mit seinen 50 Punkten und bester Junior wurde Matteo Theler vom MSV Baltschieder mit 47 Punkten. Der Sieg bei den Jungschützen ging ebenfalls nach Baltschieder, und zwar mit 186 Punkten. Die beste Damengruppe stammt auch aus diesem Verein.

Baltschieder bewies sich erneut

Der MSV Baltschieder siegt auch bei den Gruppen «Kanton Wallis» mit 217 Punkten, allerdings knapp vor dem RSV Alpina Saas, der dasselbe Total erzielte. Der SV Binn klassierte sich mit 215 Punkten knapp vor den Baltschiedner Damen.

Bei den sogenannten «Stammsektionen», auf deren Bezirks-Territorium der Anlass stattfindet, siegte Feschel-Guttet «Grand Cru» und holte sich damit eine «Grande Victoire» mit 220 Punkten vor dem MSV Turtmann «Tennen» mit einem winzigen Punkt Rückstand und der Turtmänner Gruppe «Flugplatz» mit ebenfalls 219 Punkten. Die ersten zehn Plätze dieser Kategorie wurden fast ausschliesslich von Turtmänner- und Feschel-Guttet-Gruppen besetzt.

Tageshöchstresultat schoss jedoch ein ausserkantonales Quintett mit insgesamt 224 Punkten, nämlich die Gruppe «St. Niklaus» der Feldschützen Bellmund (BE).

Die besten Einzelresultate der Oberwalliser Pfynschützen:

50 P.: Weissbrodt Roger (Turtmann), Wenger Emil (Baltschieder), Bellwald Alexander (Visp-Eyholz)

49 P.: Burgener Martin (RSV Alpina Saas); Köppel Daniel (Feschel-Guttet)

48 P.: Heinzmann Milena (Baltschieder; Jeitziner Fernando (Visp-Eyholz), Montani Guido, Schnyder Beat (Feschel-Guttet); Waldvogel Arnold (Grächen)

47 P: Anthenien Josef, Theler Matteo (Baltschieder); Bregy Mario (SSZ Chalchofen); Brunner Antoinette (Salgesch), Bumann Beat (Kalpetran); Furrer Michel (Eisten); Guntern Hugo (Blitzingen); Imhof Erwin (Binn), Jäger Walter (Turtmann); Köppel Samuel (Feschel-Guttet); Marty Erich (Gampel)

46 P.: Amacker Konrad, Locher Joe (Turtmann); Burgener Berno (Saas-Alpina); Furrer Ambros (Eisten); Heinzen Martin (Zunft Brig); Heinzmann Roland, Salzgeber Armand, (Visp-Eyholz); Schnyder Renata, Passeraub Anton, Pichel Hans-Ruedi (Feschel-Guttet)

45 P.: Bellwald Herbert, Gruber Stefanie, Heinzmann Michael , Tannast Markus(Visp-Eyholz); Bittel Melanie, Bittel Matthias (Baltschieder); Fricke Enno (Feschel-Guttet); Gattlen Gerhard (Bürchen); Gsponer Jasmin, Keller Daniela, Locher Georges (Turtmann); Heinzen Konrad (Brig Zunft); Imboden Renaldo (Eisten); Pousaz Damian (RSV Alpina Saas); Tenisch Rinaldo (Binn)

Alle Resultate und Ranglisten unter www.pfynschiessen.ch

pd/noa
17. Mai 2016, 14:23
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Drei Schützen mit 50 Punkten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Drei Schützen mit 50 Punkten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich