Wahlbetrug | Anfrage der Stadtgemeinde Brig-Glis vorerst abgelehnt

DIKA schiebt externe Untersuchung auf die lange Bank

Weiter warten. Von den betroffenen Parteien und Politiker, aber auch von den Wählerinnen und Wähler ist Geduld gefragt.
1/1

Weiter warten. Von den betroffenen Parteien und Politiker, aber auch von den Wählerinnen und Wähler ist Geduld gefragt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.09.17 0
Artikel teilen

Der oftmals geäusserte Wille seitens Politik und des Kantons, im Wahlbetrug-Dossier rasch möglichst Licht ins Dunkel zu bringen, hat sich offenbar erschöpft. Die DIKA lehnt den Antrag der Stadtgemeinde Brig-Glis für eine externe Untersuchung vorerst ab.

Dossier zum Thema

  • Wahlbetrug im Oberwallis

Das berichtet der Lokalsender «Kanal9». Der Briger Stadtrat hatte an seiner Sitzung vom 5. September beschlossen, die Rolle der eigenen Verwaltung im Umgang mit dem Betrug bei den diesjährigen Staatsrats- und Grossratswahlen von der kantonalen Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten (DIKA) untersuchen zu lassen. Dies, nachdem der «Walliser Bote» publik machte, dass Stadtschreiber Eduard Brogli bereits früh von zahlreichen Unregelmässigkeiten wusste, jedoch weder den Stadtpräsidenten Louis Ursprung noch die Justizbehörden darüber informierte.

Diese externe Untersuchung schiebt die DIKA jetzt aber auf die lange Bank. Ihren Entscheid begründet sie damit, zuerst die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft abwarten zu wollen. Erst dann wolle man allenfalls der Regierung einen Vorschlag für das weitere Vorgehen unterbreiten. Wie die Staatsanwaltschaft gegenüber «Kanal9» verlauten liess, wird die Fertigstellung des Berichts auf Ende Jahr erwartet.

Angesichts des grossen öffentlichen Interesses erstaunt die negative Antwort der DIKA mit seiner formaljuristischen Begründung. Die Staatsanwaltschaft konzentriert sich nämlich allein auf die strafrechtlich relevanten Fragen wie etwa die Vorgehensweise des mutmasslichen Täters, das exakte Ausmass des Wahlbetrugs oder die möglichen Motive. Die Rolle der Briger Stadtverwaltung könnte – wie vom Stadtrat gewünscht – unabhängig davon untersucht werden. Zumal entsprechende Aussagen etwa vom Briger Stadtschreiber von den Medien dokumentiert sind und, wie der «Walliser Bote» aus sicherer Quelle weiss, auch Mitarbeitende der Verwaltung bereits von der Staatsanwaltschaft zu den Abläufen befragt worden sind.

Die Untätigkeit der DIKA ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Wille zur raschen Aufarbeitung allmählich erschöpft haben dürfte. Die Parteien, die vom Betrug möglicherweise betroffenen Grossräte, aber auch die Wählerinnen und Wähler müssen sich weiterhin gedulden.

Befremdlich ist auch die Kommunikation der DIKA. Deren Dienstchef Maurice Chevrier wollte sich auf Anfrage nicht zu den Hintergründen des Entscheids äussern und verwies lapidar an die Stadtgemeinde, die gefälligst selbst über den Inhalt des von der eigenen Dienststelle verfassten Dokuments Auskunft geben soll. Der nicht schlecht bezahlte Spitzenbeamte Chevrier wunderte sich seinerseits über den Zeitpunkt der Nachfrage: «Sie wissen schon, dass heute Samstag ist?»

dab
23. September 2017, 17:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    DIKA schiebt externe Untersuchung auf die lange Bank | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • DIKA schiebt externe Untersuchung auf die lange Bank

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich