Jahresrückblick 2016 | Hitparade der meistgelesenen Online-Storys: Oktober bis Dezember

Teil 4: Diese Beiträge klickten 1815.ch-Leser 2016 am meisten an

Seltene Drillingsgeburt: Evolèner-Kuh «Belinda» bringt in Zermatt drei Kälbchen zur Welt.
1/10

Seltene Drillingsgeburt: Evolèner-Kuh «Belinda» bringt in Zermatt drei Kälbchen zur Welt.
Foto: zvg

Am 24. Oktober bebte im Wallis die Erde.
2/10

Am 24. Oktober bebte im Wallis die Erde.
Foto:

Yannick Herren wird im Oktober für das Eishockey-Nationalteam aufgeboten.
3/10

Yannick Herren wird im Oktober für das Eishockey-Nationalteam aufgeboten.
Foto: zvg

Marketing-Aktion in Saas-Fee: 100
4/10

Marketing-Aktion in Saas-Fee: 100'000 Abos für 222 Franken.
Foto: zvg

Regisseur Damian Constantin. «Rocco» ist nicht seine erste humoristische Produktion.
5/10

Regisseur Damian Constantin. «Rocco» ist nicht seine erste humoristische Produktion.
Foto: Fabian Weber

Im Lötschental zurückgelassene Schafe mussten per Helikopter ausgeflogen werden (Symbolbild).
6/10

Im Lötschental zurückgelassene Schafe mussten per Helikopter ausgeflogen werden (Symbolbild).
Foto: Air Glaciers

«Eringerkühe führen sich manchmal wie Diven auf», so der 21-jährige Jungzüchter Angelo Seematter aus Grengiols.
7/10

«Eringerkühe führen sich manchmal wie Diven auf», so der 21-jährige Jungzüchter Angelo Seematter aus Grengiols.
Foto: 1815.ch

winsun AG ausgezeichnet: die Teilhaber Beat Ruppen, Fränzi Christen und Matthias Sulzer (v.l.) freuen sich.
8/10

winsun AG ausgezeichnet: die Teilhaber Beat Ruppen, Fränzi Christen und Matthias Sulzer (v.l.) freuen sich.
Foto: Walliser Bote

Am hinteren Ende: Im Vergleich der Kollisionsfrequenz der Kantone liegt das Wallis auf dem Viertletzten Platz.
9/10

Am hinteren Ende: Im Vergleich der Kollisionsfrequenz der Kantone liegt das Wallis auf dem Viertletzten Platz.
Foto: Grafik AXA Winterthur

5. Rang für den Cornet-Bläser Cédric Ritler am Walliser Juniorensolistenwettbewerb.
10/10

5. Rang für den Cornet-Bläser Cédric Ritler am Walliser Juniorensolistenwettbewerb.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.12.16 0
Artikel teilen

Welche Themen wurden in diesem Jahr auf 1815.ch am meisten gelesen und beschäftigten die Menschen im Oberwallis? Wir blicken zurück auf das Jahr 2016 und zeigen in vier Teilen, welche Beiträge bei den Leserinnen und Lesern auf besonders grosses Interesse gestossen sind.

Dossier zum Thema

  • 1815.ch im Jahr 2016

Oktober: Drillingsgeburt, Erdbeben und Marketing-Aktion von Saas-Fee

Die gescheckte «Belinda» entzückte im Oktober viele 1815.ch-Leserinnen und -Leser. Die Evolèner-Kuh brachte in Zermatt gleich drei Kälbchen zur Welt und brachte mit der überraschenden Drillingsgeburt nicht nur deren Züchter sondern auch viele Tierliebhaber im Oberwallis ins Staunen. Nicht weniger interessiert zeigte man sich ferner über die Nomination des Saasers Yannick Herren für das Eishockey-Nationalteam. Der Stürmer vom HC Lausanne wurde von Trainer Patrick Fischer für das erste Turnier der Saison aufgeboten.

Ein Erdbeben der Stärke 4,2 bei Salgesch brachte das Wallis am 24. Oktober zum wackeln. Leserinnen und Leser aus der ganzen Region meldeten sich daraufhin und gaben an, das Beben auch gespürt zu haben. Auf die folgende Meldung sorgte für Gesprächsstoff: «Saas-Fee will 100'000 Saisonabos verkaufen». Am 21. Oktober ging die Destination in die Verkaufsoffensive und lancierte eine Markting-Aktion. Bis zum Saisonstart sollten 100'000 Abos zu 222 Franken verkauft werden.

November: «Rocco», zurückgelassene Schafe, ein Sessellift und Politik

Im November führte ein Beitrag über die Online-Werbeserie «Rocco» die Liste der meistgelesenen 1815-Artikel an. Die vom Salgescher David Constantin und seinem Team von «Lineli Solutions» im Auftrag der Swisscom realisierten Episoden wussten das Publikum zu unterhalten. Ebenfalls viele Leser erreicht hat eine Nachricht über eine Schaf-Evakuierung im Lötschental. Der Halter hatte seine Tiere auf der Alp zurückgelassen. Als dieser trotz Aufforderung des Tierschutz Oberwallis kein Interesse an einer Rettung der Schafe zeigte, wurde das Veterinäramt eingeschaltet. Dieses veranlasste in der Folge eine Evakuierung mittels Helikopter.

Auch die Eröffnung des neuen Hublot-Express in Zermatt interessierte die 1815-Leserschaft. Rechtzeitig zur Wintersaison wurde die 6er-Sesselbahn zwischen Gant und Blauherd eingeweiht. Die neue Anlage kann bis zu 1800 Gäste pro Stunde transportieren. Schliesslich schaffte es auch eine politische Meldung unter die meistgelesenen vier Nachrichten des Monats November. Der Wahlticker zur Wahl der Oberwalliser Gemeindepräsidenten sorgte für reichlich Klicks. Die Wahl von Franz Ruppen in Naters und sechs Amtskolleginnen und –kollegen in anderen Gemeinden zog zahlreiche Oberwalliser an die Bildschirme.

Dezember: Junger Augstbordwolf zur Strecke gebracht

Die Meldung am 22. Dezember, dass ein weiblicher Jungwolf in der Augstbordregion von der Wildhut erlegt wurde, war im letzten Monat des Jahres 2016 der meistgelesene Artikel auf 1815.ch. Erst einen Tag nachdem der Kanton mit der Zustimmung des Bundesamts für Umwelt den Abschuss eines Jungwolfs bewilligt hatte, wurde ein Tier zur Strecke gebracht. Viel gelesen wurde auch der Beitrag über die erst fünf Jahre alte winsun AG aus Steg. Sie durfte im Dezember in Conthey den UBS-Wirtschaftspreis «Prix Sommet» entgegenhemen.

Nicht als Sieger aber als sehr guter Fünftplatzierter, ging Cédric Ritler, Cornet-Bläser der Musik Alpina Wiler aus dem Walliser Juniorensolistenwettbewerb hervor. Die sehr gute Rangierung goutierten die Leserinnen und Leser von 1815.ch und hoben den Beitrag im Dezember unter die meistgelesenen Artikel. Auch das Porträt über den jungen Grengjer Eringerzüchter Angelo Seematter fand bei der Leserschaft grossen Anklang. Augenzwinkernd meinte Seematter bei einem Besuch im Kuhstall zu seinen sieben Kämpferinnen: «Eringerkühe führen sich manchmal wie Diven auf».

pmo / pan
30. Dezember 2016, 09:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Teil 4: Diese Beiträge klickten 1815.ch-Leser 2016 am meisten an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Teil 4: Diese Beiträge klickten 1815.ch-Leser 2016 am meisten an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich