Bildergalerie zum Durchklicken

Die Woche im Rückblick

ZERMATT: Am Ostersonntag verunglückte ein 31-jähriger Holländer im Gebiet «Trockener Steg» tödlich. Der Schwerverletzte wurde mit der Air Zermatt ins Spital Lausanne geflogen, wo er seinen Verletztungen erlag.
1/10

ZERMATT: Am Ostersonntag verunglückte ein 31-jähriger Holländer im Gebiet «Trockener Steg» tödlich. Der Schwerverletzte wurde mit der Air Zermatt ins Spital Lausanne geflogen, wo er seinen Verletztungen erlag.
Foto: Air Zermatt AG

RARON: Am Ostermontag fand in der Goler-Arena in Raron das erste Stechfest der Saison statt. «Korfu» mit der Nr. 11 war vor 3500 Zuschauern die stärkste Kuh des Tages.
2/10

RARON: Am Ostermontag fand in der Goler-Arena in Raron das erste Stechfest der Saison statt. «Korfu» mit der Nr. 11 war vor 3500 Zuschauern die stärkste Kuh des Tages.
Foto: zvg

POLITIK: Der neu gewählte Walliser Staatsrat Oskar Freysinger tritt als Gast von «Giacobbo / Müller» in der Arena des Circus Knie auf.
3/10

POLITIK: Der neu gewählte Walliser Staatsrat Oskar Freysinger tritt als Gast von «Giacobbo / Müller» in der Arena des Circus Knie auf.
Foto: Screenshot SRF

WALLIS: Den Bartgeier Bernd (links) und Gallus scheint es im Wallis zu gefallen. Sie sind soeben in der Auswilderungsnische angekommen und betrachten ihre neue Umgebung neugierig.
4/10

WALLIS: Den Bartgeier Bernd (links) und Gallus scheint es im Wallis zu gefallen. Sie sind soeben in der Auswilderungsnische angekommen und betrachten ihre neue Umgebung neugierig.
Foto: Hansruedi Weyrich

TROISTORRENTS: Am 20. September 2012 überfiel ein Mann die Raiffeisenbank von Troistorrents. Die Tat konnte von der Polizei aufgeklärt werden: Der Täter wurde am 24. Oktober 2012 verhaftet. (Symbolbild)
5/10

TROISTORRENTS: Am 20. September 2012 überfiel ein Mann die Raiffeisenbank von Troistorrents. Die Tat konnte von der Polizei aufgeklärt werden: Der Täter wurde am 24. Oktober 2012 verhaftet. (Symbolbild)
Foto: Keystone

VISP: Auch ein halbes Jahr nach den ankündigten Sparmassnahmen von Lonza ist offen, wie viele Angestellte tatsächlich die Kündigung erhalten werden. Die Standortleitung nennt (noch) bewusst keine Zahlen, um Polemik  und Spekulationen zu vermeiden.
6/10

VISP: Auch ein halbes Jahr nach den ankündigten Sparmassnahmen von Lonza ist offen, wie viele Angestellte tatsächlich die Kündigung erhalten werden. Die Standortleitung nennt (noch) bewusst keine Zahlen, um Polemik und Spekulationen zu vermeiden.
Foto: zvg

WALLIS: Der lange Winter macht der Natur zu schaffen. In diesem Frühjahr ist die Vegetation im Vergleich zu den Vorjahren zwei bis drei Wochen im Rückstand. Zu spüren bekommen dies derzeit vor allem Igel und Rehe.
7/10

WALLIS: Der lange Winter macht der Natur zu schaffen. In diesem Frühjahr ist die Vegetation im Vergleich zu den Vorjahren zwei bis drei Wochen im Rückstand. Zu spüren bekommen dies derzeit vor allem Igel und Rehe.
Foto: Keystone

GAMPEL: Am Donnerstag sind in Gampel beim neuen Pappelweg die letzten neun Pappeln einer ehemals stolzen Allee abgeholzt worden. Für Ersatz will die Gemeinde sorgen.
8/10

GAMPEL: Am Donnerstag sind in Gampel beim neuen Pappelweg die letzten neun Pappeln einer ehemals stolzen Allee abgeholzt worden. Für Ersatz will die Gemeinde sorgen.
Foto: zvg

SIDERS: Die Wochenzeitschrift «L
9/10

SIDERS: Die Wochenzeitschrift «L'Hebdo» veröffentlicht eine neue Theorie, was zum Busunfall in Siders vom 13. März 2012 geführt haben könnte. Die gestrichelte Linie am Anfang der Nische könnte den belgischen Buschauffeur auf die falsche Fahrspur geleitet haben, glauben Verkehrsexperten.
Foto: zvg

EMBD. In Embd züchtet Dani Wismer seit Jahren zentralasiatische Rinder. Am vergangenen Mittwoch kam mit «Semkyi» der jüngste Nachwuchs auf dem Hof zur Welt. Mutter und Jungtier sind wohlauf.
10/10

EMBD. In Embd züchtet Dani Wismer seit Jahren zentralasiatische Rinder. Am vergangenen Mittwoch kam mit «Semkyi» der jüngste Nachwuchs auf dem Hof zur Welt. Mutter und Jungtier sind wohlauf.
Foto: Dani Wismer

Quelle: 1815.ch 06.04.13 0

Ob Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – die Redaktion von 1815.ch sowie des «Walliser Boten» halten die Events in Wort und Bild fest. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie um zu sehen, was in der vergangenen Woche gelaufen ist.

06. April 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Woche im Rückblick | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Woche im Rückblick

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich