Belalp Bahnen werben mit Pin-up-Model Miss Ivi

«Die Schöne liegt so nah»

Ivonne Körner posiert stolz vor einem ihrer Plakate.
1/1

Ivonne Körner posiert stolz vor einem ihrer Plakate.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /map 16.01.15 7
Artikel teilen

In Anlehnung an die Phrase «Das Gute liegt so nah» werben die Belalp Bahnen in ihrer diesjährigen Winterkampagne mit «Die Schöne liegt so nah». Auf den Werbeplakaten ist das in Naters wohnhafte Pin-up- und Tattoo-Model Ivonne Körner alias Miss Ivi zu sehen.

Ganz neu ist der Slogan nicht: Vor gut 30 Jahren wurde er schon einmal für Werbungen der Belalp Bahnen benutzt. 

Nun ziert mit Ivonne Körner, die in Naters gemeinsam mit ihrem Ehemann Herke Kranenborg das Tattoo- und Piercing-Studio «The Flying Dutchman» betreibt, eine neue «Schöne» an die 30 000 Plakate im Gebiet Oberwallis, Bern, Thun und Spiez.

Verruchtes Aushängeschild

«Ich fühlte mich geehrt und sehr geschmeichelt, als ich dafür angefragt wurde. Ich lebe ja erst seit acht Jahren in Naters und bin nicht einheimisch», erklärt die gebürtige Deutsche, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Miss Ivi.

Auch Frédéric Bumann, Direktor der Belalp Bahnen, ist mit der Wahl des Aushängeschildes für die Belalp zufrieden: «'Verhext schnell auf der sonnigen Belalp' steht - in Anlehnung an die Hexenabfahrt - auch noch auf den Plakaten. Wir dachten, das passt gut, weil Ivonne ein wenig verrucht ist. Zudem ist 'Miss Ivi' schon ein Begriff und sorgt für Aufsehen - und die Plakatkampagne sollte ja ein Blickfang werden.»

Einziger Wermutstropen für Bumann: «Leider konnte das Shooting nicht im Schnee gemacht werden, sondern fand im Studio statt.» Und zwar in dem des Visper Fotografen Christian Pfammatter, Ivonne Körners «Haus- und Hoffotograf».

Willkommene Abwechslung

Obwohl Miss Ivi eher in der Tattoo- und Pin-up-Szene beheimatet ist, stand sie auch schon für PostFinance vor der Kamera. «Wenn mir die Sache, die dahinter steht, gefällt, mache ich das gerne. Zudem: Modeln bringt ja nicht viel Geld ein. Eine bezahlte Kampagne ist also auch finanziell eine willkommene Abwechslung.»

Auf die Plakatkampagne mit den Belalp Bahnen ist sie besonders stolz: «Das Ergebnis ist cool, es gefällt mir sehr gut.» Auch die Reaktionen aus der Bevölkerung seien durchwegs positiv ausgefallen: «Die Leute waren wirklich süss, haben mich angerufen und mir gratuliert.»

«Ich liebe Wintersport»

Auf den Plakaten stecken Ivonnes Füsse in schweren Skischuhen. Auf den Skiern ist das Model allerdings nicht mehr anzutreffen. «Ich liebe Wintersport, habe ihn aber wegen meinen Händen aufgeben müssen - zu gefährlich als Piercerin», meint sie mit einem Augenzwinkern. «Ich bin aber jedes Jahr auf der Belalp und mag es dennoch zu wandern, Schneeschuhlaufen zu gehen und und und...»

Ob man Miss Ivi auch in Zukunft als Aushängeschild der Belalp sehen wird, ist noch offen: «Ich weiss nicht, ob ich das Gesicht der Belalp bleibe, aber ich würde mich sehr darüber freuen.»

16. Januar 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Erich - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Ich findus cool !!!

    Witer so !!!

    antworten

  • Wyberi - vor 10 Jahre ↑0↓1

    Fällt den Belalpbahnen nichts Besseres ein, als in die uralte Werbetrickskiste zu greifen? Billig, sexistisch und peinlich. Schade für das Image von Belalp.

    antworten

  • Eurofighter - vor 10 Jahre ↑1↓1

    Ansprechender Werbeslogan, weiter so....

    antworten

  • Rene - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Lasst doch das nächste mal Wölfli selbst posieren ;))

    antworten

  • Wölfli - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Schlank, Blond, voller Tatoos = automatisch schön?

    Mir gefallen natürliche Mädels aus dem Wallis besser.

    antworten

    • Klaro - vor 10 Jahre ↑0↓0

      ..... und wie sehen die aus?
      Dick, dunkel, Damenbart?
      Hauptsache Wallis......

    • Urs - vor 10 Jahre ↑0↓0

      nix Wallis = nix schön?

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Die Schöne liegt so nah» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Die Schöne liegt so nah»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich