200-Jahr-Feier | Zahlreiche Veranstaltungen in Sitten

Die Hauptstadt ist bereit

Zu sehen gibt es unter anderem Live Painting mit Nicko
1/1

Zu sehen gibt es unter anderem Live Painting mit Nicko
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.08.15 0
Artikel teilen

Die Stadt Sitten erwartet am Wochenende die Walliser Bevölkerung zum Volksfest «Sion vibre» oder «Sitten in Schwingung». Der Beitritt des Kantons Wallis zur Eidgenossenschaft vor 200 Jahren wird am Freitag und Samstag gebührend gefeiert. Stadt und Kanton laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein, praktisch alle sind gratis.

Artikel zum Thema

  • «Cube» an der Zweihundertjahrfeier zu besichtigen

Am 7. August 1815, unterzeichnete der Kanton Wallis den Bundesbrief und besiegelte damit den Beitritt zur Schweizerischen Eidgenossenschaft. 200 Jahre danach sind die Walliser Bevölkerung, die Schweizerinnen und Schweizer, die durchreisenden Feriengäste und rund 1500 Ehrengäste eingeladen, dieses historische Ereignis zu feiern.

Die Walliser Regierung wie auch die Behörden der Stadt Sitten haben sich zusammengetan, um der Bevölkerung ein breitgefächertes Programm anzubieten. Den Auftakt bildet am Freitag, 7. August um 10.00 Uhr ein bunter Umzug vom Bahnhof zum Regierungsgebäude. Mehr als 1500 Geladene werden flankiert von Musikkapellen vom Bahnhof bis zum Planta-Platz marschieren. Rund 100 Kinder aus verschiedenen Zirkusschulen, Vertreter der Kantonspolizei sowie Hunde des Grossen St. Bernhard, heitere Farbtupfer und musikalische Überraschungen sind ebenfalls dabei.

Im Anschluss an den Umzug ist die Bevölkerung eingeladen, die Hauptstadt zu erkunden. Dabei erwartet sie Strassentheater, Musikgruppen, Live-Painting, der Auftritt von Jungtalenten, interaktive Ausstellungen, Geschichten von gestern und heute, Museumsführungen bis in den späten Abend und historische Filmsequenzen zum Wallis. In der Mediathek Sitten wird erstmals der Bundesbrief zu sehen sein. Auch eine Ausstellung zur Rolle der Frau in der Walliser Geschichte gibt es zu sehen. Eine weitere Attraktion bietet der Markt im Stil 1815 in der Sittener Altstadt.

Auf drei Bühnen bilden rund 25 Konzerte das Rahmenprogramm. Unter den Künstlern befinden sich Kadebostany, Klischée, Aurélie Emery, Jacky Lagger, The Two, Kabac oder Water Lily. In der Kirche Sankt Theodul bietet das Ensemble Flatus ein Konzert 1815 auf Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Das Theaterstück Sedunum wird in der Nacht vom 7. auf den 8. August laufend aufgeführt.

Auf der Place du Midi findet am Freitagabend gegen 21.00 Uhr eine Debatte zum Thema «Öffnung des Wallis zur Welt und die Welt blickt auf das Wallis» statt. Es nehmen Jacques Melly (Walliser Regierungspräsident), Jean-Michel Cina (Staatsrat und Präsident des Steuerungsausschusses), François Barras (Schweizer Botschafter im Libanon), Clavien (Sportlerin) und Sandrine Viglino (Humoristin) teil. Über eine Riesenleinwand werden ausgewanderte Walliserinnen und Walliser aus New York, China und Quebeck zugeschaltet. Um 21.30 Uhr werden fünf Kurzfilme gezeigt, die den Wallisern in aller Welt gewidmet sind.

Um 22.15 Uhr wird auf derselben Riesenleinwand erstmals der Abendteuerfilm «13 Walliser Abfahrten» zu sehen sein – ein Sternprojekt, welches bereits im Vorfeld aufhorchen liess. Die Zuschauer können alle 13 Bezirke, die höchsten Gipfel, die Landschaft vom Ursprung der Rhone bis zum Genfersee erleben. Der Film wird auch am Samstag um 10.00 Uhr gezeigt. Am Samstag, 8. August findet auf der Place de la Planta zudem ab 10.00 Uhr ein grosser Brunch mit Walliser Produkten statt.

pd/map
06. August 2015, 11:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Hauptstadt ist bereit | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Hauptstadt ist bereit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich