Wirtschaft | Startschuss zum Projekt «Fully - Destination Petite Arvine»
Den Weintourismus stärken
Die Vorstudien und Leitlinien des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) «Fully - Destination Petite Arvine» sind abgeschlossen und die Verpflichtungserklärung durch die Partner unterzeichnet. Das Projekt will Fully als starke Destination des Weintourismus positionieren.
Als erstes eng mit dem Weinbau verbundenes Projekt zur regionalen Entwicklung soll sich das PRE «Fully – Destination Petite Arvine» als Instrument zur Aufwertung und Promotion der Produkte und Leistungen der Landwirtschaft und des Reb- und Weinbaus der Region positionieren, schreibt der Kanton in einer Mitteilung.
Die Hauptachse der Kommunikation ist der Petite Arvine de Fully. Ziel der 39 Partner des Projekts sei die Optimierung der Aktivitäten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Produktion und Vermarktung von typischen Produkten mit starkem Image und Mehrwert, mittels einer komplett auf die Qualität ausgerichteten Philosophie, von der Rebe zum Glas und Empfang des Kunden.
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf knapp 40 Millionen Franken, die hauptsächlich aus privaten Mitteln finanziert werden. Der Kanton unterstützt das Projekt mit sechs Millionen Franken, hinzu kommen Bundesbeiträge in der Höhe von zehn Millionen Franken, darunter drei Millionen in Form von Investitionskrediten.
pd/msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar