Naters | Reinhard Gertschen wird Ehrenmitglied des Schweizerischen Kleintierzüchterverbandes

Der Vogelkenner

Rund 100 Vögel besitzt der Vogelliebhaber in seiner Zucht in Blatten.
1/4

Rund 100 Vögel besitzt der Vogelliebhaber in seiner Zucht in Blatten.
Foto: Walliser Bote

Einige der Vögel sind aktuell noch in der Brutphase.
2/4

Einige der Vögel sind aktuell noch in der Brutphase.
Foto: Walliser Bote

​In den verschiedensten Farben tummeln sich die Wellensittiche in Gertschens Häuschen.
3/4

​In den verschiedensten Farben tummeln sich die Wellensittiche in Gertschens Häuschen.
Foto: Walliser Bote

Ein Liebespärchen beim Flirten ertappt.
4/4

Ein Liebespärchen beim Flirten ertappt.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 30.06.15 5

Reinhard Gertschen aus Naters züchtet Vögel. Nicht einfach irgendwelche Vögel, sondern wahre Prachtexemplare. Bereits zehn mal gewann Gertschen für seine Zöglinge den Weltmeistertitel, zudem ist er 8-facher Europameister.

Nun wurde Gertschen auch noch zum Ehrenmitglied des Schweizerischen Kleintierzüchterverbandes gekürt. Erst zum dritten mal wurde diese Mitgliedschaft an einen Walliser vergeben. «Dieser Titel bedeutet mir beinahe mehr als eine Weltmeisterschaft», sagt der bald 70-jährige Pensionär aus Naters. «Das ist das höchste, das man erreichen kann.»

Der Mann hat ein gutes Händchen für Vögel. Seit gut 50 Jahren ist er in der Vogelzucht tätig – heute tummeln sich rund 100 Wellensittiche, Kanarienvögel, Zeisige und Exoten in seinem Häuschen in Blatten.

Werden ihm diese Tierchen nicht manchmal langweilig? «Überhaupt nicht», lacht Gertschen. «Vögel sind eine der vielfältigsten Spezies die es gibt. Es ist diese Weitläufigkeit die mich an ihnen fasziniert.»

sl
30. Juni 2015, 14:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Wismer Daniel - vor 10 Jahre ↑6↓4

    @ Paul Panzer : Das hat mit sticheln überhaupt nichts zu tun. Wenn Sie diese Haltung von Tieren die fliegen könn(t)en in Ordnung finden .....
    Ich bin selber Tierhalter ( Pfauen, Tauben, Minipigs, Katzen) und es käme mir nie in den Sinn, meine Tiere in solch kleinen Käfigen zu halten ( Weltmeistertitel hin oder her ) Wenn Sie Herr "Panzer" mal Hunderte frei fliegender Wellensittiche ( in Australien ) gesehen bzw. erlebt hätten, wurden sie vielleicht anders denken!

    antworten

    • et_cetera - vor 10 Jahre ↑1↓2

      @Wismer Daniel
      "Ich bin selber Tierhalter ( Pfauen, Tauben, Minipigs, Katzen) und es käme mir nie in den Sinn, meine Tiere in solch kleinen Käfigen zu halten"

      Und trotzdem sind diese Tiere in Gefangenschaft. Auch wenn sie nach menschlichem Ermessein sicher "tiergerecht" gehalten werde, so sind sie in Gefangenschaft. Auch die sogenannten "Ziervögel" werden nach menschlichem Ermessen "tiergerecht" gehalten.

      Seien wir doch mal ganz ehrlich, der Mensch hat doch überhaupt keine Ahnung was wirklich "tiergerecht" ist, das Tier kann ja nicht gefragt werden.

    • paul panzer - vor 10 Jahre ↑2↓1

      Und was ist mit Ihren vielen Kommentaren gegen die Schäfer?
      Ich hoffe Ihre Tiere sind die glücklichsten Tiere in der Region. Bestimmt gehen Sie mit bestem Beispiel voran. Mögen Ihre Katzen nicht zu viele Vögel und Amphibien töten.

  • Wismer Daniel - vor 10 Jahre ↑11↓11

    Alle Vögel sollten in einer grossen Freiflug Voliere gehalten werden!

    antworten

    • paul panzer - vor 10 Jahre ↑10↓8

      Sie scheinen keine ansere beschäftigung zu haben als gegen tierhalter zu sticheln....

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der Vogelkenner | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Der Vogelkenner

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich