Valentinstag | Der Tag der Liebe ist auch der Tag der Blumen – und ihrer Künstlerinnen

Die Lieblingskreationen der Floristinnen

<b>Schon Frühling.</b> Sinja Gruber ist in ihrem dritten und letzten Lehrjahr beim «Blüemuparadies Weissen» in Visp.
1/9

Schon Frühling. Sinja Gruber ist in ihrem dritten und letzten Lehrjahr beim «Blüemuparadies Weissen» in Visp.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

<b>Klassich.</b> Ruth Werlen von der Lambrigger Blumenwelt in Brig.
2/9

Klassich. Ruth Werlen von der Lambrigger Blumenwelt in Brig.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

<b>Lieblich.</b> Der Strauss von Natalie Fux aus dem  Blumengeschäft «Le Ballon» in Brig.
3/9

Lieblich. Der Strauss von Natalie Fux aus dem  Blumengeschäft «Le Ballon» in Brig.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Floristinnen am Werk im Visper «Blüemuparadies Weissen».
4/9

Floristinnen am Werk im Visper «Blüemuparadies Weissen».
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Eine Kreation des «Blüemuparadies Weissen».
5/9

Eine Kreation des «Blüemuparadies Weissen».
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Geübte Hände zaubern ein Valentinsgesteck im «Le Ballon» in Brig.
6/9

Geübte Hände zaubern ein Valentinsgesteck im «Le Ballon» in Brig.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Die Floristinnen im «Le Ballon» sind mit Freude an der Arbeit.
7/9

Die Floristinnen im «Le Ballon» sind mit Freude an der Arbeit.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Valentinsrosen der Lambrigger Blumenwelt in Brig.
8/9

Valentinsrosen der Lambrigger Blumenwelt in Brig.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Rosen der Lambrigger Blumenwelt in einer anderen Variante.
9/9

Rosen der Lambrigger Blumenwelt in einer anderen Variante.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Quelle: 1815.ch 14.02.20 0
Artikel teilen

Heute ist Valentinstag, der grosse Tag der Liebenden. Für viele gehören da Blumen einfach dazu. Welche Kreationen die Oberwalliser Floristinnen dieses Jahr gezaubert haben, sehen Sie in der Bildstrecke.

Pink und hoch

Sinja Gruber «Blüemuparadies Weissen», Visp:

Das in die Höhe ragende Gesteck hat Sinja Gruber extra nochmal angefertigt. Es sei ein bisschen spezieller und auch schwieriger, meint sie. Für dieses Gesteck wollte Sinja etwas machen, was ein bisschen günstiger ist und sich auch jüngere Kunden gut leisten können. Deshalb hat sie sich für die hohe Variante entschieden. Dadurch sieht das Endprodukt nämlich grösser aus. Mit seiner Höhe und dem pink-weissen-Farbschema sticht das Blumenarrangement aus der roten Menge. Der lila Ginster, eine Frühlingsblume, gibt dem Blumenarrangement ein frisches Flair.


Rot-weiss und herzig

Ruth Werlen, Lambrigger Blumenwelt, Brig:

Ruth Werlens Lieblingsgesteck ist ein klassisches rot-weisses Blumenherz. Es gefalle ihr so gut, weil es verspielt sei, sagt die seit 40 Jahren tätige Floristin. Sie würde nie einen anderen Beruf machen wollen. Am meisten gefalle ihr die Abwechslung und der Wandel mit den Jahreszeiten. In diesem Beruf sei kein Tag wie der andere.


Klein und fein

Natalie Fux, «Le Ballon», Brig:

Am Valentinstag stellt Natalie Fux vor allem viele kleine und liebliche Gestecke und Sträusse her. Das Team sei an solchen Festtagen besonders wichtig, denn am Valentinstag wird besonders viel gearbeitet und da steht man unter Druck. In einem eingespielten Team kann man es unter Druck sogar am lustigsten haben, sagt Natalie, «weil man dann auch ein bisschen überdreht ist». Die Zeit ist zwar stressig, aber auch spannend, da man an solchen Tagen auch etwas speziellere duftende Kunstwerke herstellen kann.

fge
14. Februar 2020, 06:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Lieblingskreationen der Floristinnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Lieblingskreationen der Floristinnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich