Kultur | Der 26. Püru-Märt Cultura fand bei bestem Wetter statt

Püru-Märt Cultura zieht die Massen an

Der Markt zog wiederum unzählige Besucher aus dem Oberwallis, aber auch aus der Deutschschweiz und dem nahen Ausland an...
1/13

Der Markt zog wiederum unzählige Besucher aus dem Oberwallis, aber auch aus der Deutschschweiz und dem nahen Ausland an...
Foto: Walliser Bote

Alle hatten es sehr lustig am Püru-Märt Cultura...
2/13

Alle hatten es sehr lustig am Püru-Märt Cultura...
Foto: Walliser Bote

Impression von einem der rund 150 Marktstände am traditionellen Turtmänner Herbstmarkt...
3/13

Impression von einem der rund 150 Marktstände am traditionellen Turtmänner Herbstmarkt...
Foto: Walliser Bote

Welche Pinzette hättens gern... Impression von einem Marktstand.
4/13

Welche Pinzette hättens gern... Impression von einem Marktstand.
Foto: Walliser Bote

Bunte Impression von einem Marktstand.
5/13

Bunte Impression von einem Marktstand.
Foto: Walliser Bote

Marktbesucher, soweit das Auge reicht...
6/13

Marktbesucher, soweit das Auge reicht...
Foto: Walliser Bote

Schön zu sein bedarf es wenig...
7/13

Schön zu sein bedarf es wenig...
Foto: Walliser Bote

Entchen wecken den Spieltrieb im jungen Mann...
8/13

Entchen wecken den Spieltrieb im jungen Mann...
Foto: Walliser Bote

Hier wird nicht gefeilscht: Erstmals gab es einen Kinder-Flohmärt.
9/13

Hier wird nicht gefeilscht: Erstmals gab es einen Kinder-Flohmärt.
Foto: Walliser Bote

...auch zum ersten Mal gabs das Bungee Trampolin!
10/13

...auch zum ersten Mal gabs das Bungee Trampolin!
Foto: Walliser Bote

Zufriedene Marktfrau mit dem richtigen Mittel...
11/13

Zufriedene Marktfrau mit dem richtigen Mittel...
Foto: Walliser Bote

Besucher auf der Suche nach dem passenden Hut...
12/13

Besucher auf der Suche nach dem passenden Hut...
Foto: Walliser Bote

...es gab so manche Flüssigkeit am traditionellen Markt.
13/13

...es gab so manche Flüssigkeit am traditionellen Markt.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 24.09.16 3

Der Püru-Märt Cultura bot an den rund 150 Marktständen alles, was das Herz begehrt. Von der feinen Wurst über die heilsame Murmeltiersalbe, vom Traumfänger zur Wunschpinzette, vom heimischen Käse bis zum südamerikanischen Schmuck reichte die Palette der Kaufartikel.

Bereits um 11.00 Uhr hatte der Politapéro beim Schullhausplatz stattgefunden, den manch ein Lokalpolitiker dazu nutzte, um noch die eine oder andere Stimme zusätzlich zu erheischen.
Die Dorfvereine und die Restaurateure Turtmanns boten leckere Speisen an, für musikalische Unterhaltung sorgte die Püürumüsig Perdrizel. Die Oberwalliser Landwirtschaftskammer zeigte sehr zur Freude der jüngsten Besucher Gross- und Kleintiere an. Für die stand auch eine Chinderwält mit Chinder Tattoo-Malen, einem Bungee-Trampolin und einer gratis Hüpfburg bereit. Neu gab es auch einen Kinder-Flohmarkt neben der Luftseilbahn Turtmann.

Die Stimmung war äusserst friedlich und bot Gelegenheit zum munteren Zusammensein. Laut Angaben verschiedener Marktfahrer gab sich die Kundschaft sehr kauffreudig.

24. September 2016, 20:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Unbekannt - vor 9 Jahre ↑13↓5

    @Petsch: Der Püru-Märt in Turtmann ist ein grosses Event. Klar gibt es das Internet als Konkurrenz, aber wo können Sie heute schon im Internet mit dem Verkäufer persönlich reden wenn sie fragen zum Produkt haben? Waren Sie eigentlich selber am Markt anwesend? Ach nein wahrscheinlich nicht, sie mussten ja wohl das Internet auf Schnäppchen durchforsten.

    antworten

    • Kritiker - vor 9 Jahre ↑2↓1

      Man sollte Realtisch bleiben und die Kritik ernst nehmen. Das Konsumverhalten !!! gerade durch das Internet verändert sich, das erleben andere Branchen auch. Die heutigen Marktfahrer & Besucher und auch viele Organisationsmitglieder sind aus der Babyboomer Generation, selten Leute die mit dem Internet aufgewachsen sind.

  • Petsch - vor 9 Jahre ↑16↓10

    Kauffreudig?!? Bitte? Früher waren solche Märkte noch ein riesen Event! Die Grossen-Zeiten sind vorbei, das Internet und diverse Grosshändler sind massive eine Konkurrenz.
    Immerhin ein "Märt" im Oberwallis der an einem Samstag stattfindet, ein Segen für das arbeitende Volk...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Püru-Märt Cultura zieht die Massen an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Püru-Märt Cultura zieht die Massen an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich