Tourismus | Potenzial für Velo-Tourismus im Wallis

Lokale Trümpfe in Szene setzen

Damian Constantin, Direktor Valais/Wallis Promotion, bei der Pressekonferenz vom Dienstagvormittag.
1/4

Damian Constantin, Direktor Valais/Wallis Promotion, bei der Pressekonferenz vom Dienstagvormittag.
Foto: Walliser Bote

Veloprofi Steve Morabito sieht grosses Potential fürs Veloland Wallis.
2/4

Veloprofi Steve Morabito sieht grosses Potential fürs Veloland Wallis.
Foto: Walliser Bote

Das Wallis soll zum Mekka für Velo-Touristen werden.
3/4

Das Wallis soll zum Mekka für Velo-Touristen werden.
Foto: Keystone

Morabito will, dass die Radtouristen ihre Reisen von zuhause aus planen und faszinierende Anstiege auf Staudämme vor Ort erleben.
4/4

Morabito will, dass die Radtouristen ihre Reisen von zuhause aus planen und faszinierende Anstiege auf Staudämme vor Ort erleben.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 10.05.16 0
Artikel teilen

Valais/Wallis Promotion (VWP) will das Potenzial des Radsports im Wallis fördern. Der Velotourismus ist ein lukrativer Markt und bietet viele Möglichkeiten.

Artikel zum Thema

  • Mehr Touristen im Wallis

Mit seiner einzigartigen Topografie vom Talgrund bis in die Berge, den vielfältigen Landschaften und Profilen, den mythischen Alpenpässen und Weinbergen besitzt das Wallis alle Trümpfe, um eine bedeutende Destination für den Velotourismus zu werden. Beweis dafür ist die Tour de France, welche eine der eindrücklichsten Etappen der Rundfahrt 2016 im Wallis durchführen lässt.

«Die Durchführung derartiger Events bestätigt die von VWP gewählte Strategie, das Wallis als bedeutende Destination für den Zweiradsport zu positionieren. Unsere Stärke? Eine ideale Mischung aus einer einmaligen Naturarena zwischen Tal und Bergen mit einem erstklassigen Terroir. Wir haben ein grosses Potenzial in den Händen. Lasst uns dieses nun gemeinsam ausschöpfen», so Damian Constantin, Direktor von VWP.

Die Wallis Velo Tour – ein Schaufenster für das kantonale Angebot

Die Zahlen der Velotouristen sind in den vergangenen Jahren stets gestiegen. Sowohl In- wie auch Auslandtouristen schätzen das Angebot in der Natur. «Die Trümpfe des Wallis auf einer einzigen kantonalen Tour entlang der Rhone-Route in Szene setzen. Dies ist die Idee der Wallis Velo Tour. 740 km, 10 Etappen und 25 Aufstiege, um das Beste vom Wallis zu geniessen », so Steve Morabito, Entwickler dieser neuen Tour. Um die Vision auf kantonaler, regionaler und lokaler Ebene zu konkretieren, stützt sich VWP auf die Erfahrung des Radprofis von Française des Jeux und Direktors von Vélo Evolution Consulting.

Auf den 10 Etappen, die Tal und Berge verbinden, hebt die Wallis Velo Tour die regionalen Trümpfe des Kantons hervor : die Trophäe der Staudämme, der Aufstieg auf 20 mythische Alpenpässe sowie 43 km durch Weinberge. Auf lokaler Ebene sind die Destinationen nun eingeladen, ihr Angebot gemäss der einheitlichen Vision und den definierten Qualitätsstandards zu entwickeln. Weiter werden in den kommenden Wochen verschiedene Kommunikationsmittel wie beispielsweise eine von VWP erarbeitete Karte zur Wallis Velo Tour verfügbar sein. Für die Sommerkampagne 2016 hat die intersektorielle Promotionsunternehmung den Velosport als zentrale Thematik ausgewählt.

Lesen Sie das Interview mit Damian Constantin im "Walliser Boten" vom Mittwoch, 11. Mai.

pd/noa
10. Mai 2016, 10:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lokale Trümpfe in Szene setzen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lokale Trümpfe in Szene setzen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich