Staatsratswahlen 2017 | Plakat erzürnt Familie

Darbellay reicht Anzeige gegen diffamierende Plakate ein

Das Plakat des Anstosses. «Strafanzeige wurde heute eingereicht», so Darbellay.
1/1

Das Plakat des Anstosses. «Strafanzeige wurde heute eingereicht», so Darbellay.
Foto: Facebook Darbellay

Quelle: SDA 09.03.17 1
Artikel teilen

Im Wallis sorgen zurzeit Plakate für Aufregung, auf denen CVP-Staatsratskandidat Christophe Darbellay und sein Vater verunglimpft werden. Die Familie Darbellay reichte am Mittwoch Strafanzeige ein, die Urheberschaft ist unklar.

Dossier zum Thema

  • Walliser Staatsratswahlen 2017

Die Plakate wurden entlang der grossen Verkehrsachsen im Zentralwallis sowie in den Regionen von Savièse, Conthey und Fully angeschlagen, wie Christophe Darbellay am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Er bestätigte damit einen Bericht von Radio Rhône FM.

Die Plakate diffamieren den CVP-Staatsratskandidaten und dessen Vater. Diesem wird unterstellt, er habe öffentliche Gelder für eine Wahlkampagne seines Sohnes verwendet.

Staatsratskandidat Darbellay hat eines der Plakate fotografiert und auf seine Facebook-Seite gestellt. Zu den mutmasslichen Urhebern wollte er sich nicht äussern. Er habe Vertrauen in die Polizei und die Staatsanwaltschaft, sagte er.

SVP-Staatsrat Oskar Freysinger hat auf seiner Facebook-Seite ebenfalls auf die Plakate reagiert. Er gab an, dass er seinerseits bei der Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Unbekannt eingereicht habe.

Freysinger will Plakate entfernen lassen

Freysinger bezeichnete die Plakate gegen die Familie Darbellay als "abstossend" und "gemein". Ausserdem seien sie auch ihm gegenüber diffamierend, weil die Urheber eine grafische Gestaltung verwendet hätten, die an die Plakate der SVP zur Ausschaffung krimineller Ausländer erinnern solle.

Er habe die Polizei angewiesen, die Plakate so schnell wie möglich zu entfernen, schreibt Freysinger in seiner Funktion als Vorsteher des Walliser Departementes für Sicherheit weiter. Diese Kampagne habe eine Niederträchtigkeit erreicht, die er noch nie gesehen habe, so Freysinger. Der zweite Wahlgang der Walliser Regierungsratswahlen findet am 19. März statt.

09. März 2017, 13:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Christine Gerber, Selzach - vor 8 Jahre ↑1↓1

    Liebe Unbekannte /lieber Unbekannter Verfasser dieses Plakats
    Ich denke, dass es wirklich nun langsam reicht mit all diesen Hasstiraden und Vorwürfen unter die Gürtellinie. Der ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein! Und all das auch noch unter dem Mantel der Anonymität. Das ist wirklich unterste Schublade. Wer auch immer das war, wird hoffentlich seine Strafe dafür erhalten.
    Und bitte denkt vielleicht in den nächsten Tagen auch noch etwas an das Wesentliche um das es eigentlich in Eurem Kanton geht. Am 19. März steht der 2. Wahlgang für die Staatsratswahlen an. Das sollte jetzt eigentlich das wichtigste sein und nicht solche ehrverletzende Plakate.
    Christine Gerber, 2545 Selzach

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Darbellay reicht Anzeige gegen diffamierende Plakate ein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Darbellay reicht Anzeige gegen diffamierende Plakate ein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich