Aufführung | Sagenabend der Natischer Primarschule

«D’alt Schmidtja spinnt noch»

«D
1/5

«D'alt Schmidtja» spinnt Wolle, umgeben von den armen Seelen aus dem Aletschgletscher.
Foto: 1815.ch

«Z
2/5

«Z'Eggel Niggi» und seine Frau entdecken einen Schatz im Keller ihres Hauses im «Wiigartu».
Foto: 1815.ch

Der plötzliche Reichtum ist den anderen Dorfbewohnern suspekt.
3/5

Der plötzliche Reichtum ist den anderen Dorfbewohnern suspekt.
Foto: 1815.ch

Eine tänzerische Darbietung
4/5

Eine tänzerische Darbietung
Foto: 1815.ch

Insgesamt rund 180 Kinder sind am Projekt beteiligt, hier mit Christopher Mair, Leiter der Natischer Singvögel.
5/5

Insgesamt rund 180 Kinder sind am Projekt beteiligt, hier mit Christopher Mair, Leiter der Natischer Singvögel.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 06.04.18 0
Artikel teilen

«D’alt Schmidtja», die fleissig Wolle spinnt, «z’Eggel Niggi», der von einem Schatz im Keller seines Hauses im «Wiigartu» erfährt, und der Natischer Drache – sie alle treten am Sagenabend der Primarschule Naters auf die Bühne des Zentrums Missione.

Im Rahmen des 1000-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Naters führen die Schülerinnen und Schüler der Stufen 6H und 7H der Natischer Primarschule gemeinsam mit den Natischer Singvögeln einen musikalischen Sagenabend auf. Sieben Klassen mit rund 150 Kindern sowie 30 Sänger sind am Projekt beteiligt. Zwei gemeinsame Proben haben bereits stattgefunden. Eine weitere steht am kommenden Montag, 9. April an, bevor es am Abend um 18.30 Uhr im Zentrum Missione in Naters mit der Aufführung ernst wird für die jungen Interpreten.

Der Sagenabend sei auf Initiative von Singvögel-Leiter Christopher Mair zustande gekommen, erklärt Simon Gattlen, Primarlehrer und Koordinator des Projekts. Unter Mairs Leitung werden denn auch Lieder zu den bekannten Sagen «D’alt Schmidtja», «Bim Abusitz» und «Ds Natischer Derfji» in Walliser Dialekt gesungen. Für die Musik ist Samuel Elsig verantwortlich, die Texte stammen von Walter Zenhäusern. Für das Skript hat man die freischaffende Erzählerin Luciana Brusa mit ins Boot geholt. «Wir wollten etwas Professionelles auf die Beine stellen», erklärt Gattlen.

Variantenreiche Darstellung

Zwischendurch stellen die einzelnen Klassen eine Sage in Form von Erzählungen, Tänzen oder Schattenspielen dar. «Es wird sehr variantenreich», verspricht Gattlen, «denn jede Klasse hat die Darbietung auf ihre eigene Art und Weise vorbereitet.» Die Probe hält dieses Versprechen: Historische Requisiten und kleine Schauspieler und Tänzer, die ihre Darbietungen mit sichtlicher Freude auf die Bühne bringen. «Die Kinder sind voll und ganz bei der Sache.»

Es handle sich beim Sagenabend um eine einmalige Darbietung, weshalb man am Montagabend auf volle Zuschauerränge hoffe, so der Koordinator. Der Eintritt ist frei. Es wird eine Kollekte eingezogen.

map
06. April 2018, 20:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «D’alt Schmidtja spinnt noch» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «D’alt Schmidtja spinnt noch»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich