Wieder aus dem Oberwallis

«Cobra» ist «Königin der Königinnen»

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel holt den begehrten Titel.
1/8

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel holt den begehrten Titel.
Foto: zvg

«Cobra» wirft «Pandore» buchstäblich um.
2/8

«Cobra» wirft «Pandore» buchstäblich um.
Foto: zvg

Zuschauer am Nationalen Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz
3/8

Zuschauer am Nationalen Finale der Eringer-Ringkampfkühe in Aproz
Foto: zvg

«Schakira» gegen «Champion»
4/8

«Schakira» gegen «Champion»
Foto: zvg

«Schakira» (links) bodigt «Flute».
5/8

«Schakira» (links) bodigt «Flute».
Foto: zvg

Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira in die Arena.
6/8

Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira in die Arena.
Foto: zvg

Impressionen aus Aproz.
7/8

Impressionen aus Aproz.
Foto: zvg

«Schakira» im Fokus des allgemeinen Interesses.
8/8

«Schakira» im Fokus des allgemeinen Interesses.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 05.05.13 0
Artikel teilen

Am Wochenende fand in Aproz das Nationale Finale der Eringer-Ringkampfkühe statt. «Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel ist die diesjährige «Königin der Königinnen».

«Cobra» mit der Nummer 63 aus der Stallung von Viktor Gsponer aus Niedergampel ist die diesjährige «Königin der Königinnen». In einem hochdramatischen Schlussgang setzte sie sich gegen «Pandore» von Damian Oggier und Chantal Anthamatten aus Turtmann durch. In einer energischen Aktion hob «Cobra» die Gegnerin hoch und warf sie buchstäblich auf den Rücken. «Pandore» gab sich indessen nicht geschlagen und wollte weiterkämpfen. Schliesslich nahm sie ihr Besitzer aber aus dem Kampf. Auf dem dritten Rang landeten «Papillon» von Rayan Dubuis aus Savièse sowie «Bombache» aus der Stallung Passeraub in Getwing.

Vorjahressiegerin «Schakira» lieferte im Finale keine Siegerschwünge, was von einem Teil des Publikums mit Applaus quittiert wurde. Bereits im Kampf gegen «Flute» zeigten sich die Unterwalliser unsportlich und pfiffen das Tier von Sepp und Renato Karlen aus Bürchen aus.

Das traditionelle Finale vom 4. und 5. Mai in Aproz fand zum dritten Mal über zwei Tage statt und bot erstmals unter dem Titel «Panthère-Memorial» auch ein Finale für Zweitmelken – Zurbriggen landete mit seiner «Lion» auf dem zweiten Platz. Der Samstag war aus Oberwalliser Sicht ein voller Erfolg. Zwei Tiere aus der Bürchner Stallung von Marcel und Ariette Lengen holten einen Doppelsieg in der Kategorie Rinder.

Die diesjährige Ausgabe wurde von der Zuchtgenossenschaft Lens/Icogne in Zusammenarbeit mit den Unterwalliser Kampfkuhfreunden und dem Schweizerischen Eringerviehzuchtverband organisiert. Im nächsten Jahr werden die Oberwalliser Zuchtgenossenschaften das Finale organisieren. Laut OK-Präsident David Bagnoud wurden alle gesetzten Ziele erreicht und auch übertroffen.

«Dieses Nationale Finale wird wieder ein unvergesslicher Moment für die Freunde der Ringkampfkühe, der Eringerrasse und ein Aushängeschild für den ganzen Kantons Wallis sein. Ich bin äusserst zufrieden und möchte vor allem allen freiwilligen Helfern von Herzen danken», erklärt David Bagnoud.

Die insgesamt 115 Kühe der Eringer-Rasse kreuzten in drei Kategorien ihre Hörner. Rund 80 dieser Tiere gehören Züchtern aus dem Unterwallis, etwa 30 stammen aus dem Oberwallis. Eine Kuh kam aus Ponts-de-Martel im Kanton Neuenburg und zwei Kühe aus dem waadtländischen Oulens.

Das Nationale Finale der Eringer Ringkampfkühe in Aproz ist ein bedeutendes touristisches und volkstümliches Aushängeschild des Wallis. An den beiden Tagen werden einzigartige Ringkuhkämpfe der Eringerrasse, spannende Finale und die «Krönung der Königin der Königinnen» in einer spektakulären Naturarena geboten.

Alle Kategorien als PDF.

05. Mai 2013, 19:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Cobra» ist «Königin der Königinnen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Cobra» ist «Königin der Königinnen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich