Ringkuhkampf | 2013 holte sie die Krone in Aproz

Ex-Kuhkönigin «Cobra» ist tot

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer holte im Jahr 2013 den begehrten Titel in Aproz.
1/4

«Cobra» aus der Stallung von Viktor Gsponer holte im Jahr 2013 den begehrten Titel in Aproz.
Foto: zvg

In einen spektakulären Schlussgang warf «Cobra» ihre Gegnerin «Pandore» buchstäblich um.
2/4

In einen spektakulären Schlussgang warf «Cobra» ihre Gegnerin «Pandore» buchstäblich um.
Foto: zvg

Foto aus besseren Tagen: Viktor Gsponer mit  «Cobra» auf der Herbstweide in Turtmann im Jahr 2013.
3/4

Foto aus besseren Tagen: Viktor Gsponer mit «Cobra» auf der Herbstweide in Turtmann im Jahr 2013.
Foto: zvg

Im vergangenen Jahr brachte «Cobra» noch drei Kälber zur Welt, die alle für die Zucht geeignet sind.
4/4

Im vergangenen Jahr brachte «Cobra» noch drei Kälber zur Welt, die alle für die Zucht geeignet sind.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.11.15 4

Im Jahr 2013 war sie am Nationalen in Aproz die stärkste Kuh im Ring. Nun ist «Cobra» von Viktor Gsponer aus Getwing tot.

Artikel zum Thema

  • «Cobra»-Kälber eignen sich für Zucht

Nach einer Totgeburt von Zwillingen arg geschwächt, musste die Eringerkuh vor Kurzem zur Schlachtbank geführt werden. «Dieser Entscheid fiel mehr sehr schwer», sagt Besitzer Viktor Gsponer. «Die Ex-Königin war der ganze Stolz in unserer Stallung in Lalden.»

Immerhin stehen weiterhin Nachfahren mit königlichem Blut in den Kuhboxen von Gsponer. Denn im vergangenen Jahr sorgte «Cobra» mit einer Drillingsgeburt für eitel Freude in der Stallung in Lalden. «Alle drei Nachkommen, ein Stier und zwei Kuhkälber, sind richtige ‚Teufel’ und ein Versprechen für die Zukunft», kann sich Gsponer über den Verlust hinwegtrösten.

«Cobra» holte im Mai 2013 am Nationalen in Aproz die Krone als stärkste Kuh im Land in einem hochdramatischen Kampf gegen «Pandore». In einer energischen Aktion hob sie ihre Gegnerin hoch und warf sie buchstäblich auf den Rücken. «Pandore» gab sich indessen nicht geschlagen und wollte weiterkämpfen. Schliesslich nahm sie ihr Besitzer aber aus dem Kampf.

«Cobra» konnte ihre Krone im Folgejahr allerdings nicht verteidigen. Den Titel holte sich «Frégate» aus der Stallung von Bernard Constantin aus Salgesch. Diese konnte den Titel auch nach dem Besitzerwechsel an einen Waadtländer Viehhändler auch im Folgejahr 2015 souverän halten.

zen
21. November 2015, 13:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Realist - vor 9 Jahre ↑21↓10

    Toll, dass die Drillinge - ein Stier und zwei Kuh-Kälber - alle für die Zucht geeignet sein sollen, wie die Bildunterschrift 4/4 sagt. Ueblicherweise sind Stier/Kuh-Zwillinge nicht fortpflanzungsfähig. Entweder irrt sich der Schreiberling oder es ist wirklich eine wunderbare Kuh ...

    antworten

    • Adler - vor 9 Jahre ↑9↓9

      Dank moderner hormontherapie ist alles möglich.Auf normalem weg wird bald keine welsche mehr trächtig.

    • 10Ender - vor 9 Jahre ↑7↓6

      Nicht gleichgeschlechtliche Mehrlingskälber sind nur unfruchtbar, wenn sie eineiig sind.

    • Schreiberling - vor 9 Jahre ↑19↓7

      Es ist eine wunderbare Kuh. Und die Tiere sind tatsächlich für die Zucht geeignet.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ex-Kuhkönigin «Cobra» ist tot | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ex-Kuhkönigin «Cobra» ist tot

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich