Blaulichtorganisationen | Oberwalliser Feuerwehren feiern St. Agatha

«Brandbekämpfung sind nur zehn Prozent»

Der Umgang mit der Rettungsleiter will ebenfalls geübt sein.
1/3

Der Umgang mit der Rettungsleiter will ebenfalls geübt sein.
Foto: Walliser Bote

An acht Posten wiederholten die (angehenden) Feuerwehrleute das A und O ihres Handwerks.
2/3

An acht Posten wiederholten die (angehenden) Feuerwehrleute das A und O ihres Handwerks.
Foto: Walliser Bote

Etwa 80 Angehörige der Stützpunktfeuerwehr Region Visp feiern heute in Eggerberg ihre Schutzpatronin St. Agatha.
3/3

Etwa 80 Angehörige der Stützpunktfeuerwehr Region Visp feiern heute in Eggerberg ihre Schutzpatronin St. Agatha.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 04.02.17 0

Seine Mannen und Frauen hätten ein recht ruhiges Jahr erlebt, freut sich Guido Imboden, Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Region Visp. Da die Feuerwehrleute nicht allzu oft mit Ernstfällen konfrontiert sind, ist regelmässiges Training umso wichtiger.

Artikel zum Thema

  • Zuber gibt Präsidium an Amherd weiter

So etwa am Samstag in Eggerberg: im Rahmen der Agathafeier – die Heilige ist die Schutzpatronin der Feuerwehrleute – übten rund 80 Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Region Visp an acht Posten ihr Handwerk.

Nebst dem klassischen Löschdienst wollten auch Rettungslektionen wie die Evakuierung mittels Leiter oder mit Rettungsinstrumenten wie Schere und Spreizer wiederholt werden. «Bis ein Gebäude einmal in Vollbrand steht, muss viel passieren», sagt Kommandant Imboden. "Die Brandbekämpfung macht denn auch nur etwa zehn Prozent unserer Arbeit aus."

Dies zeigt auch die Statistik: unter den 106 Einsätzen im vergangenen Jahr fanden sich «bloss» 15 Brände. Demgegenüber rückte die Stützpunktfeuerwehr beispielsweise 21 Mal zur Wespenbekämpfung, 17 Mal wegen Rauchmelder-Alarmen und elf Mal für Personen- und Tierrettungen aus.

Mehr zu den Agathafeiern der Feuerwehren von Visp, Naters und Brig-Glis lesen Sie im Walliser Boten vom Montag, dem 6. Februar.

pac
04. Februar 2017, 14:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Carol Willisch: «Schweizer haben die Uhr erfunden – Ägypter die Zeit»
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Brandbekämpfung sind nur zehn Prozent» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Brandbekämpfung sind nur zehn Prozent»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich