Jahresrückblick 2017 | Diese Themen bewegten die Oberwalliser Bevölkerung

Blick zurück auf das Jahr 2017: April bis Juni

In Chicago wird der Natischer Nico Hischier als Nummer-eins-Draft aufgerufen.
1/8

In Chicago wird der Natischer Nico Hischier als Nummer-eins-Draft aufgerufen.
Foto: Getty Images

Mit «Tzigane» holen sich die Sustener Eringerzüchter Madlen und Diego Wyssen im Mai 2017 den Königinnentitel in Aproz.
2/8

Mit «Tzigane» holen sich die Sustener Eringerzüchter Madlen und Diego Wyssen im Mai 2017 den Königinnentitel in Aproz.
Foto: wb

Der Frühjahrsfrost im April hat den Rebstöcken im Wallis arg zugesetzt.
3/8

Der Frühjahrsfrost im April hat den Rebstöcken im Wallis arg zugesetzt.
Foto: wb

Raphael Wicky wurde im April als neuer Trainer des FC Basel vorgestellt.
4/8

Raphael Wicky wurde im April als neuer Trainer des FC Basel vorgestellt.
Foto: Twitter @FC_Basel

Eröffnung der neuen Zollanlage in Gamsen: Zollinspektor Christian Flück vor dem eigentlichen Prunkstück der Anlage.
5/8

Eröffnung der neuen Zollanlage in Gamsen: Zollinspektor Christian Flück vor dem eigentlichen Prunkstück der Anlage.
Foto: WB

Im Mai wurde bekannt, dass das Kapuzinerkloster nach 70 Jahren seine Pforten schliesst.
6/8

Im Mai wurde bekannt, dass das Kapuzinerkloster nach 70 Jahren seine Pforten schliesst.
Foto: wb

Leider nein! Der FC Sitten hat den Griff nach dem 14. Stern verpasst.
7/8

Leider nein! Der FC Sitten hat den Griff nach dem 14. Stern verpasst.
Foto: Walliser Bote

60 Formationen begeisterten die Zuschauer am Festumzug durch Brig anlässlich des Eidgenössischen Jodlerfests im Juni in Brig-Glis.
8/8

60 Formationen begeisterten die Zuschauer am Festumzug durch Brig anlässlich des Eidgenössischen Jodlerfests im Juni in Brig-Glis.
Foto: WB

Quelle: 1815.ch 28.12.17 0
Artikel teilen

Welche Themen beschäftigten in diesem Jahr die Menschen im Wallis? Wir blicken zurück auf das Jahr 2017 und zeigen in vier Teilen, welche Beiträge bei den Leserinnen und Lesern des «Walliser Boten» und den 1815.ch-Nutzern auf besonders grosses Interesse gestossen sind.

Artikel zum Thema

  • Blick zurück auf das Jahr 2017: Januar bis März

April: Frostschäden, Wicky bei Basel und eine neue Zollanlage in Gamsen

Väterchen Frost meinte es im April überhaupt nicht gut mit der Walliser Landwirtschaft. Für die Jahreszeit extrem tiefe Temperaturen verursachten grosse Schäden an Obst- und Weinbaukulturen. Zur selben Zeit sorgte das Bekanntwerden von Raphael Wickys Engagement als neuem FC-Basel-Trainer für Schlagzeilen. Der bisherige U21-Coach aus dem Oberwallis wurde offiziell als Nachfolger von Urs Fischer vorgestellt. Weniger überraschend war im April demgegenüber die Eröffnung der neuen Zollanlage in Gamsen. Für knapp 20 Millionen Franken hat sich die Zollverwaltung in nächster Nähe zum Bildackerkreisel ein neues Hauptquartier gebaut.

Mai: Aproz, Cupfinal und die Schliessung des Kapuzinerklosters

Am 7. Mai erfüllte sich für den Sustener Eringerzüchter Diego Wyssen und dessen Ehefrau Madlen in Aproz der Traum vom Königinnen-Titel. Ein Freudentag für Oberwalliser Eringerzüchter und Ringkuhkampffreunde. Mit «Tzigane» stammt die stärkste Kampfkuh nach vierjähriger Pause nun nämlich wieder aus dem oberen Kantonsteil. Wenige Tage später folgte demgegenüber die bittere Nachricht von der Aufgabe des Kapuzinerklosters in Brig-Glis. Überalterung des Ordens und fehlender Nachwuchs machten die Klosterschliessung unumgänglich. Im Wonnemonat Mai gab es weiteres Unheil zu berichten: Am 25. Mai war der Mythos der Unbesiegbarkeit des FC Sitten im Cupfinal gebrochen. Mit dem «Fallen der Sterne» beschrieb der «Walliser Bote» die 0:3-Finalniederlage der Sittener gegen den FC Basel. Ernüchternd musste die rot-weisse Anhängerschaft im Stade de Genève hinnehmen, dass es auf dem Walliser Wappen keinen Platz für einen 14. Stern geben sollte.

Juni: Wahlfälscher verhaftet, das Jodlerfest und Nico Hischier

Rund um den Wahlbetrug in einigen Oberwalliser Gemeinden gab es Mitte Juni neue Entwicklungen zu vermelden: ein 30-jähriger SVP-Sympathisant war als Wahlfälscher verhaftet worden und gestand die Taten. Dessen Partnerin, welche im März für die SVPO als Suppleantin den Sprung ins Parlament schaffte, reichte daraufhin ihre Demission ein. Wenige Tage später fiel in Brig-Glis nach jahrelanger Vorbereitung der Startschuss zum 30. Eidgenössischen Jodlerfest. 150 000 Besucher und 15 000 Aktive feierten während vier Tagen nationales Brauchtum. Dennoch waren zur selben Zeit, am 23. Juni, sodann alle Augen auf die US-Stadt Chicago gerichtet. Dort schrieb der Natischer Eishockeyspieler Nico Hischier Schweizer Sportgeschichte. Der 18-Jährige Walliser wurde beim NHL-Entry-Draft von den New Jersey Devils an erster Stelle gezogen.

map / pan / pmo
28. Dezember 2017, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Blick zurück auf das Jahr 2017: April bis Juni | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Blick zurück auf das Jahr 2017: April bis Juni

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich